Jetzt existieren so viele Mittel zum Lesen wie E-books und Tabletts, doch niemand kann die Bedeutung von gedruckten Büchern unterschätzen. Ein Kenner verzichtet sich nicht auf das Gewicht des Buches in der Hand, das Geräusch vom Umblättern, den Duft vom echten Papier.
Doch stapeln sich so viele Bücher und manchmal ist der Abstellraum nicht genug. Unser Team hat für Sie über 60 Bücherregal Ideen gesammelt, damit Sie Ihre Bücher am besten ordnen. Unsere Beispiele sind sowohl praktisch, als auch helfen dabei, die Bücher am schönsten zu präsentieren. „Dieses habe ich auf Flohmarkt entdeckt, doch es wirkt ganz neu, das andere hat mir ein lieber Freund geschenkt.“ Natürlich wollen Sie, dass diese Bücher in Vordergrund stehen, um an die wertvollen Erlebnisse zu erinnern.
Zu guter Letzt stellen wir die Bücher vorn, deren Inhalt uns bewegt oder zum Tränen oder Lachen gebracht hat. Legen Sie Wert auf zwei Sachen – kreatives Design und großen Abstellraum.
Jedenfalls ist es ganz wichtig, dass sich Bücher mit verschiedenen Größen schön ordnen lassen. Diese wirken nicht nur faszinierend, sondern auch gelten als ganz handlich.
Manche geben auch die Möglichkeit, einerseits die passenden Bücher für Kinder niedriger aufzubewahren, wo die Kleinen sie reichen können. Unser Team zeigt noch bequeme Variante – Bücherregal mit Sitzecke für optimale Raumverteilung.
Nämlich gibt es schon so große Bücherregale, dass Sie nie mehr auf Buch verzichten müssen, weil Sie über zu wenig Platz verfügen.