Nach dem Trocknen Rosettenhälften mit Montagekleber über dem Kopfende des Bettes über die Zierleisten des Betthauptes an die Wand kleben. PRAXISTIPP: Beim Verkleben der Dekorleisten viel Kleber auch auf die Gehrungsstöße geben: So kaschieren Sie ungenaue Schnitte! Nun haben Sie alle erforderlichen Vorarbeiten erledigt und nach Ihrem Aufmaß die Profilleisten und die Stuck-Rosette besorgt. PRAXISTIPP: Am einfachsten geht das mit fertig angemischtem Disperionskleber (Bordürenkleber) – statt umständlich Tapetenkleister anzurühren!
Bei Systemmöbeln (inkl. Nachttisch) sollte das Betthaupt so groß sein, das alle Teile umschlossen werden. Wer sein Bett noch gemütlicher machen will, ist mit diesem weich gepolsterten Betthaupt gut beraten.
Danach wird der PLL 2 mit Hilfe der Neigungsfunktion auf einen Winkel von 35 Grad eingestellt und so ausgerichtet, dass die Laserlinie durch die Markierung des Nagels Nr. 2 läuft. Diesen Schritt auf der rechten Seite wiederholen: PLL 2 mittels Neigungsfunktion auf 35 Grad einstellen, sodass die Laserlinie durch die Markierung des Nagels Nr. 8 läuft. Es ist sicherlich schwer, jemanden zu finden, der unter diesem schützenden Dach nicht wohlbehütet schläft.
Die Höhe und Breite der geraden Leisten ausmessen und entsprechend dieser Maße im 45º-Winkel so zusägen, dass sie aneinander bzw. an die Stuckbögen gelegt werden können.
Das so entstandene Kissen lässt sich in verschiedenen Höhen am Kopfteil einhängen – jetzt ist das Anlehnen bequem! Durchbohren Sie den langen Schenkel des so entstandenen Hakens an zwei Stellen und senken die Bohrungen an.
Daher haben wir zwei Kauf-Polsterteile von Ikea (Beddinge, Bezug Edsken dunkelgrau, je 35 Euro) so abgewandelt, dass es als Nackenstütze einzuhängen ist. Das filigrane Betthaupt bietet viele Möglichkeiten, Nachttische und Rückenpolster zu befestigen – auch die Leseleuchte findet schnell ihren Platz am Bett. Wenn ihr Bett dann noch ein krönendes Betthaupt hat, werden Sie es vielleicht gar nicht mehr verlassen wollen. Ob sie dabei eine anspruchsvolle Konstruktion oder lieber eine einfache Montage wünschen, ist ganz Ihnen überlassen. Unser erster Vorschlag für ein Betthaupt ist vielseitig: Es nimmt Ablagebretter auf und kann mit einhängbaren Polsterkissen kombiniert werden. Damit bei dem Bau des Betthaupts alles klappt, haben wir die technischen Zeichnungen für das Bettgestell zum zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Die nächste Idee für ein Betthaupt, die wir Ihnen vorstellen, ist ein schöner "Blender" und einfach und schnell zu machen: Es besteht nämlich nur aus Stuckleisten. Entscheiden Sie sich für ein solches Betthaupt, benötigen Sie gerade Stuckleisten, unterschiedlich breite Stuckbögen, eine Stuckrosette und handelsübliches .
Wenn Sie das Betthaupt fertig montiert haben, verstärken große Kissen den gemütlichen Effekt.
Lichterketten bringen noch mehr Gemütlichkeit in die eigenen vier : Wir haben daher kurzerhand ein Betthaupt aus Licht entworfen, dass Sie schnell und einfach selbst gestalten können.
Somit bietet das Betthaupt eine ausreichend große Fläche, um Rücken und Kopf bequem abzustützen. Die Basis des Rückteils ist eine 6,5 mm starke Multiplexplatte, die Sie sich bereits im Baumarkt auf das richtige Maß zuschneiden lassen können.
Als Lösung für die Aufhängung des Rückteils empfehlen wir Leisten, die auf die Rückseite der Holzplatte sowie an die Wand geschraubt werden. Nun muss das gepolsterte Betthaupt mit den rückseitigen Leisten nur noch in die Wandleisten eingehängt werden. Unabhängig von der Größe Ihres Bettes können Sie dieses Polster Betthaupt selber bauen: Dank Wandmontage lässt sich unser Bettkopf vielseitig nutzen, denn es ist schnell gebaut und an die Wand montiert. Die Kosten liegen zwischen 25 und 100 Euro und auch dieses Betthaupt ist locker an einem Tag fertig gebaut. Damit bei diesem Bau alles klappt, haben wir auch hier die technischen Zeichnungen für das Kopfteil zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es ist auf jeden Fall das Richtige, wenn Sie Lust auf Veränderungen haben, aber nicht gleich das komplette Schlafzimmer neu gestalten wollen.
Wollen Sie das Betthaupt bauen, benötigen Sie eine Stuckleiste, eine Stuckrosette, Montagekleber (lösemittelfrei), Acryllack und gegebenenfalls oder eine Mustertapete.





