Um ein Bett zu bauen, das genau so ist, wie es dir gefällt, z.B. mit einem pompösen Betthaupt, hohem Einstieg oder zusätzlichem Stauraum, musst du im Grunde drei große Schritte vornehmen: Du solltest dabei nie außer Acht lassen, dass in das DIY-Bett auch ein Lattenrost als Auflager gehört, das im Handel nur in den Standardgrößen 80, 90, 100, 140 cm (breit) x 200 cm (lang) verfügbar ist. Daran haltend misst du in deinem Schlafzimmer die Stelle aus, an der das Bett hinkommen soll. Am besten eignet sich Holz: es hat einen gemütlichen Look, Eichenholz ist langlebig und Kiefernholz ist leicht zu bearbeiten. Bei den beiden Brettern, die an die Seiten gehören, solltest du außerdem an beiden Seiten 2 cm mehr mit einplanen, bei den Brettern, die jeweils ans Kopf- und Fußende gehören sogar 6 cm. Ausgehend von einem Bett mit der Größe 140 x 200 cm sieht deine Materialliste also so aus:
Achte beim Bettbeschlag darauf, dass dieser aus zwei Teilen besteht: dem Kasten- und dem Hakenteil. Die Beschläge nehmen ein bisschen Platz ein, daher sollte dein Bett groß genug sein. Auch ein Betthaupt aus normalem Holz kannst du durchs Schleifen, Überzug von Lammfell oder Beschriftungen aufpeppen. Dort kannst du dir auch die richtigen Längen der Bretter für den Bettrahmen zusägen lassen, dann musst du das nicht zu Hause tun.
Am besten ist es, wenn du das Holz vorher noch mit Schleifpapier und Öl behandelst, so ist es gut geschützt und hält lange. Die langen Seitenbretter mit den Brettern für das Kopf- und Fußende (Rahmenhölzer) mithilfe der Winkel oder des Bettbeschlags verschrauben, so dass ein gleichmäßiges Rechteck entsteht.
Noch einfacher geht's mit Europaletten, aus denen du viele Palettenmöbel bauen kannst. Vom Kerzen selber machen bis hin zum DIY-Schlüsselbrett – hier gibt es viele Ideen und Anleitungen.
