Denn mal ehrlich: Süßigkeiten kommen auf jeder Party gut an – egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Familienfeier und das bei den Kids genauso wie bei den Erwachsenen. Super easy könnt ihr euch dafür eine kleine Candy Bar selber bauen. Wenn ihr eine alte Weinkiste ergattert habt, so wie ich, dann sollte diese zunächst entstaubt werden.
Manche Weinkisten haben schon ein recht sprödes Holz, was etwas krisselig geworden ist. Wir nehmen nur die überstehenden Späne weg, damit man sich später nicht verletzen kann und die Lasur gut hält. Legt die Kiste anschließend zum Schutz eures Bodens auf eine Unterlage (Zeitungen/alte Kartons/ Müllsack), denn jetzt geht’s schon ans Streichen.
Tragt die Lasur gleichmäßig auf und nehmt nicht zu viel Farbe auf den Pinsel, da sonst unschöne Nasen entstehen können. Ich würde euch empfehlen zwei Anstriche zu machen, damit ihr ein schönes Farbergebnis bekommt. Ich hatte gleich die ersten warmen Tage genutzt – in der Sonne hat das Antrocknen nur 1 Stunde gedauert.
Letzteres habe ich nicht gemacht, da unsere Candy Bar im Buffet integriert sein sollte.
Das Naturholz-Brett habe ich zunächst ebenfalls mit der Lasur bestrichen, damit es den gleichen Farbton erhält. Da muss man den Rand sehr sauber abpinseln, was eine Weile gedauert hat.
Die Farbe lief bei mir dann auch etwas unter die Schablone, sodass der Schriftzug nicht so exakt war. Zuerst hab ich mich etwas geärgert, aber im Endergebnis gefiel mir der Schriftzug sehr gut.
Nun könnt ihr eure Candy Bar befüllen – und ganz wichtig: Testen – lasst es euch schmecken 🙂 Wenn euch das Video oder der Beitrag gefallen haben, lasst mir gerne ein Like da!









