Und schon der Gedanke dieses zu entrümpeln ist so überwältigend, dass es gar nicht erst angegangen wird. Dieses Zimmer raubte mir viel Energie und ich war nicht mehr im Fluss. Ich arbeitete lieber im Esszimmer oder auf der Terrasse, meinen Computer nutzte ich nur für das Nötigste.
DIMJ 3 Stück Aufbewahrungsboxen, Faltbox mit Transparentem Sichtfenster Faltbare Aufbewahrungskiste mit Schlaufe für Kleiderschrank, Kleidung, Bücher,...* Faltbox Mit Transparentem Sichtfenster: Die Organizer Box aus Stoff sind so konzipiert, dass sie viele Dinge zu Hause oder im Büro aufbewahren können.
Mehrzweck Aufbewahrungskorb: Aufbewahrungsbox-Würfel eignen sich hervorragend für Kleidung, Aufbewahrung von Socken, BHs, Unterwäsche, Leggings, Yogahosen, Schals, Kleidung außerhalb der Saison, Decken, Bettwäsche, Hüte, Bücher, Spielzeug, Schuhe... Über einige Tage dachte ich immer wieder daran, endlich mein Horrorzimmer anzugehen.
Ich plante zwei Stunden ein und visualisierte, wie mein Zimmer nach der Aktion aussehen sollte: Ich verabschiedete mich von einigem Papierkram, löste Boxen auf und konnte sie im Büroschrank* einsortieren. Abgelaufene Medikamente, Geschenkpapier, ungenutzte Aufbewahrungsboxen und allerlei unnützer Kleinkram kam zum Vorschein. TecTake Aktenschrank mit 2 Schrankabteilen und 2 Schubladen abschließbar, einfache Montage, 180x90x40 cm (Grau/Grau)* Bringe Ordnung in Dein Archiv.
Mit dem abschließbaren Aktenschrank von tectake bewahrst Du Akten und wichtige Unterlagen übersichtlich und sicher auf. Und ich muss sagen, ich war so unglaublich stolz, dass ich mich überwunden habe, dieses Zimmer anzugehen.
Es war seit langem das erste Mal, dass ich gerne in mein Zimmer ging und mich darin „freiwillig“ aufhalten wollte. Interessant war auch die Erfahrung, dass dieser Erfolg trotz aller Anstrengung unglaublich viel Energie im mir freisetzte.
Plan machen: Überlege dir, welchen Bereich du in deinem Horrorzimmer als erstes ausmisten willst, um dich dort wohler zu fühlen. Material: Halte vier Boxen* , Tüten etc. nach der der 4-Boxen-Strategie bereit Freiräumen: Räume zunächst Boden und Flächen frei, damit du gegebenenfalls auf dein weiteres Ziel hinarbeiten kannst. Reinigen: Säubere Oberflächen, Regalbretter etc. gleich mit, um die alte Energie zu entfernen. Raus aus dem Haus: Schaffe alles, was du aussortiert hast sofort im Anschluss aus deinem Haushalt bzw. sortiere es an den richtigen Platz.
Ich hoffe, dass auch du wieder mehr im Fluss bist, wenn du mit den Ausmisten Tipps dein „Horrorzimmer“ in einen Wohlfühlort verwandelt hast. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen: Dein nächster Schritt: Lade dir jetzt die kostenlose Checkliste „Kleiderschrank organisieren“ herunter.







