Wobei so leid tat er mir eigentlich nicht, denn erstens ging das Aufbauen sehr flott (lediglich acht Schrauben pro Stuhl) und obendrein habe ich ihn mit fetziger Musik und wilden Dancemoves gut unterhalten. Ja – ein Glück kam uns vor ein paar Monaten, kurz vor dem Umzug, die Idee, den alten Holztisch mit neuen Stühlen zu kombinieren. Andere Möbelstücke wiederum erstrahlen jetzt in neuem Glanz, so wie eben beispielsweise unser Esstisch.
Schnell stand somit fest, dass der Tisch bleiben muss und wir einfach Ausschau nach neuen Stühlen halten.
Der Ehefreund war schnell überzeugt und meine Vorfreude auf neue Stühle zum alten Holztisch riesig. Weg von der, ja fast schon klassischen, Holz-Weiß Kombination und hin zu etwas mehr Farbe und Mut.
Ich liebe den Grünton sehr und mir gefällt es unheimlich gut, dass unser Esszimmer nun schlicht ist, aber dennoch einen individuellen Look hat. Wer mag kann sich gerne nochmal diesen Artikel anschauen, dort sieht man unsere alte Kombination aus Holz/Holz sehr gut. Unsere neuen Esszimmerstühle von MYCS sind zu 100% aus recycelten Kunststoffen hergestellt und mit hochwertigen, umweltverträglichen, zertifizierten Farblacken angerollt (nicht angesprüht).
Das Tolle an den Stühlen finde ich, dass man nicht nur eine große Farbauswahl hat, sondern obendrein fünf verschiedene Stuhlbeine zur Auswahl stehen. So kann man sich ganz nach Wunsch seine eigenen Stühle designen und für etwas mehr Einzigartigkeit sorgen. Aber nicht nur beim CHAYR habt ihr zahlreiche Design-Optionen, sondern auch bei allen anderen Produkten von MYCS.
Ob Kommode, Regal, Schrank, Sofa, Stuhl oder auch Tisch – ihr könnt die Möbel ganz nach eurem persönlichen Stil gestalten. Höhe, Breite, Tiefe, Farben, Stoffe – ich finde es einfach genial, dass man sich sein Möbelstück ganz nach Wunsch designen kann.






