): Jette Dietel (stellvertretend für Ursula Potratz), David Ghasemi, Laura Nebel, Julia Zeidler, Karola Aurig und Maxi Sophie Lutterkort. Mit der Eröffnung der Kleinen Markthalle in Stendal am 8. September dieses Jahr, wurde auch die Aktion „Alte Stühle neu gestalten“ ins Leben gerufen. Jeder kann und soll sich mit seinen Ideen einbringen“, sagte Marion Zosel-Mohr, Prozessmanagerin des Programms „Engagierte Stadt Stendal“. Bis zum ersten November konnten die Rolandstädter die vielen Kunstwerke im Bürgertreff bestaunen und ihre Stimme abgeben.
In der Kategorie „Publikumsliebling Kinder/Jugendliche“ hat der MAD-Club mit dem Afghani-Stuhl von David Ghasemi und seinem Freund Navidullah gewonnen. Neben dem Bürger-Voting hat auch eine sechsköpfige Jury bestehend aus Monika von Puttkamer, Jana Konrad, Dr. Hejo Heussen, Andreas Drimer, Jette Dietel und Hannes Rühlmann ihre Favoriten gekürt.
Den Jurypreis in der Kategorie „Kinder/Jugendliche“ bekamen Laura Nebel, Tom Köther und Isabell Galster vom Winckelmann Gymnasium für ihren Spiegelei-Stuhl.
