Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Wohnwintergarten

Der Wohnwintergarten – Wohnraum mit natürlichem FlairWährend der Kaltwintergarten eher einer Terrasse ähnelt, liegt der Wohnwintergarten – wie sein Name bereits verrät – von seiner Nutzung näher an einem Wohnraum.Der Wechsel der Jahreszeiten, in denen im Winter eher der Lager- und im Sommer eher der Lebensraum dominiert, ist beim beheizten Wohnwintergarten nicht gegeben.

Wohnwintergarten
Exklusiv essen – der Wintergarten als EsszimmerWer gutes Essen und Dinner-Partys liebt, hat mit dem Wintergarten den passenden Rahmen für unvergessliche Abende.Ein weiterer Vorteil: Ist der Wintergarten vom Wohnbereich getrennt, sind selbst geruchsintensivere Leckerbissen wie Fondue oder Raclette kein Problem mehr.

Ist der Wintergarten ein nachträglicher Anbau, spricht ebenfalls nichts dagegen, sich eine zweite Außenküche einzurichten.

Wintergarten als Esszimmer einrichten » Die besten Ideen & Tipps

Bauliche Voraussetzungen für einen als Esszimmer genutzten WintergartenBei Wintergärten unterscheidet man zwischen unterschiedlichen Bauformen, die auch für die Nutzbarkeit als Wohnraumerweiterung bedeutsam sind.Ist der Wintergarten dagegen mittelwarm, so lässt er sich immerhin beheizen.

Wintergarten als Esszimmer einrichten » Die besten Ideen & Tipps
Mit den beschriebenen Maßnahmen können Sie auch kalte und mittelwarme Wintergärten vom Frühjahr bis zum Herbst (zumindest fallweise) als Esszimmer nutzen.

Die Auswahl geeigneter EinrichtungselementeBei der Auswahl geeigneter Möbel für Ihren als Esszimmer genutzten Wintergarten sollten Sie nicht nur nach optischen, funktionalen und finanziellen Kriterien vorgehen.

Kräuter und Obst direkt im Wintergarten anbauenIn einem als Esszimmer genutzten Wintergarten lassen sich Kräutern auch bestimmte Obstsorten wie Erdbeeren direkt neben dem Esstisch anbauen.

Wintergarten rustikal einrichten

Sehr beliebt ist ein gemütlicher, rustikal gestalteter Wintergarten – in den kalten Zeiten des Jahres wird er dann zur angenehmen Idylle hinter Glas.Wintergarten rustikal einrichtenUnter allen Möglichkeiten ist die rustikale Wintergarteneinrichtung ganz besonders beliebt.Tipp :Besonders edel wirken rustikale weiße Möbel im hellen Wintergarten: Weiße Stühle in geschickter Kombination mit einer Kommode werten den Wintergarten auf.Letztendlich macht eine durchdachte rustikale Gestaltung aus dem Wintergarten die beste individuelle Ruhezone.Wintergarten Preise in ÖsterreichProjekte von Wintergärten und SommergärtenDownloadbereich mit Prospekten und weiteren InformationenE-Mail an Schmidinger

Schaffen Sie mehr Wohnraum mit einem Wintergarten

Die Bauausführung und deren Genehmigungsfähigkeit hängen unter anderem von der Einhaltung der Vorschriften aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) ab.Für die Genehmigung sind die Landesbauordnungen und die lokalen Bauämter zuständig.

Schaffen Sie mehr Wohnraum mit einem Wintergarten
Sie entscheidet über den Beschattungsaufwand und den Ausblick.

Entscheidende Konsequenzen entstehen bei der Energiesituation und der Statik.Wenn die möglichen Standorte für den Wintergarten gefunden sind, kommen der Untergrund und dessen Bebauungsfähigkeit ins Spiel.

Wintergarten mediterran gestalten » Schöne Ideen & Tipps

Allerdings lässt sich mit der richtigen Wand- und Bodengestaltung selbst in einem nüchternen Wintergarten aus Aluminium und Glas für Mittelmeer-Zauber sorgen.Luftige Vorhänge, die sich im Sommerwind bewegen, können die Illusion vom mediterranen Kurzurlaub im Alltag zusätzlich befeuern.Diese können Sie im Bedarfsfall auch als Sichtschutz für Ihr Sonnenbad auf dem Liegestuhl im Wintergarten nutzen.

Wintergarten mediterran gestalten » Schöne Ideen & Tipps
Die richtigen Pflanzen für mediterranes FlairMit einigen gezielt ausgewählten Pflanzen können Sie sich den Mittelmeerraum nicht nur optisch in Ihren Wintergarten holen.

Allerdings sollte der Wintergarten dafür winterfest und entsprechend frostsicher sein.

Der perfekte Essplatz im Wintergarten. » LIVVI.DE

Im Falle der Familie Linde galt es, den Wohnraum des 160 Quadratmeter großen Hauses für die nun fünfköpfige Familie zu vergrößern.Glas-Faltwände im WintergartenInsgesamt sollte der Wohn-Wintergarten eine Fläche von 20 Quadratmetern erhalten, wovon zehn Quadratmeter als Essplatz für die Küche und die anderen zehn für den Durchgang zum Schlafzimmer sowie zur Überdachung der Terrasse genutzt werden sollten.

Der perfekte Essplatz im Wintergarten. » LIVVI.DE
Als die Entscheidung für einen Wintergarten getroffen war, schaute sich die Familie bei einem nahegelegenen Fachhändler für Glasanbauten die Ausstellung an.

Gutes KlimaBeheizt wird der Wintergarten durch eine Fußbodenheizung.

Im Übrigen sitzt der Kleinste der Familie am häufigsten im Wintergarten.

30+ Wintergarten Ideen und Beispiele für moderne Einrichtung

Ein absoluter Wohlfühlraum, der uns selbst an den kürzesten Tagen des Jahres an den Charme der Sommermonate erinnert, ist der Wintergarten.Nach der eng gefassten Definition ist ein Wintergarten ein geschlossener Anbau an ein Gebäude, ein selbstständiges Bauwerk oder mit großen Fenstern oder Glaswänden ausgestatteter Raum oder Teil eines Raums.In einen Wintergarten, der auf der Nordseite gelegen ist, fällt an kurzen Wintertagen nicht so viel Tageslicht.

30+ Wintergarten Ideen und Beispiele für moderne Einrichtung
Wenn der Wintergarten ein Ort der Entspannung sein soll, ist es am besten, ein bequemes Sofa mit vielen weichen Kissen aufzustellen.

Der Wintergarten kann aber auch zu einem zweiten Esszimmer werden, wo Sie Gäste empfangen oder einfach mit der Familie zusammen sitzen können.

Wintergarten Systeme online kaufen

Mit dem Aluminiumsystem für Wintergärten können Sie sich ein kleines Paradies aus Glas und Aluminium schaffen.Nachhaltige StabilitätDie qualitativ hochwertigen Aluminiumprofile werden zu einer soliden Konstruktion zusammengefügt, die eine äußerst hohe Beständigkeit aufweist.Ein Platz zum Träumen – Aluminium WintergartenSchaffen Sie sich neuen Freiraum mit einem ausgefallenen Wintergarten aus Aluminium!Informieren Sie sich gleich bei unseren freundlichen Mitarbeitern, welche Lösung für Sie die richtig ist.

Wintergarten Systeme online kaufen
Die individuell entwickelte und aus wetterfestem Aluminium gebaute Konstruktion des Wintergartens steht für eine hohe Stabilität und Lebensdauer.

Tipps und Anregungen: So richten Sie Ihren Wintergarten stilvoll

Tipps und Anregungen: So richten Sie Ihren Wintergarten stilvoll einPhilippWas gibt es schöneres, als mit Panoramablick und einer Tasse Tee im Warmen zu sitzen, wenn es draußen schneit?Diese sollte dem Wintergarten und Ihren Bedürfnissen angepasst sein.Im Wintergarten fühlt man sich fast wie im Freien, obwohl man sich in einem geschützten Raum befindet.

Tipps und Anregungen: So richten Sie Ihren Wintergarten stilvoll
Bild: Shutterstock / Pavel L Photo und VideoDer Kaltwintergarten : Falls Ihr Wintergarten über keine Heizung verfügt, benötigen Sie eine robuste Einrichtung .

Der Wintergarten als zweites WohnzimmerIMAGO / Arcaid ImagesWenn Sie sich entschieden haben, Ihren Wintergarten als Wohnzimmer einzurichten, benötigen Sie zunächst ein oder zwei Sofas.

Essplatz im Wintergarten

Email Save to Ideabook 3 Ask a Question PrintEssplatz im Wintergarten Essplatz im WintergartenBuche geölt— Houzz

Wintergarten einrichten » 3 tolle Konzeptideen

Kühler Style im warmen WintergartenEin beheizter warmer Wintergarten darf ruhig etwas unterkühlt wirken, was das Styling angeht.Mit verspielten Dekoartikeln sollte in diesem Wintergarten allerdings gespart werden.

Wintergarten einrichten » 3 tolle Konzeptideen
Farben – Weiß, Hellgrau und SilberMöbel – Metall oder WeißPflanzen – große grüne Blätter, wenig BlühpflanzenModell tropischer UrwaldWohl der einzige Raum, der heute noch wirken darf, wie ein tropischer Urwald ist der Wintergarten.Farben – knallig rot, orange, gelb und grünMöbel – Korbmöbel oder naturfarbenes HolzPflanzen – üppig bunt, viele Blüten und RankgewächseMittelmeerfeelingDas mediterrane Konzept ist für einen Wintergarten die beliebteste Einrichtung.

Allerdings sollten dann eher Mohnblumen oder eine toskanische Landschaft die Wand zieren.

30 kostengünstige Ideen für die Wintergarten-Gestaltung

Finanzielle VorteileDer Bau und die Wintergarten-Gestaltung kosten natürlich Geld, aber auf lange Sicht kann dieser Raum die Haushaltskosten reduzieren und Geld sparen.Geld sparen beim Bau des WintergartensSparen Sie Geld beim Bau Ihres Wintergartens durch die Verwendung von recycelten, wiederverwerteten Materialien oder solche, die Sie bereits zur Verfügung haben.Wählen Sie die langlebigsten Materialien und Oberflächen für die Wintergarten-Gestaltung, die dem lokalen Klima viele Jahre über standhalten können.Glasfalttüren für Terrasse und Wintergarten – 20 Inspirationenalter Schminktisch als Pflanztisch im WintergartenWie Sie alte Möbelstücke praktisch für die Wintergarten-Gestaltung nutzen können, sehen Sie auch hier noch einmal.

30 kostengünstige Ideen für die Wintergarten-Gestaltung
Das gleiche gilt auch für Kommoden oder andere Schränke, die Sie zudem mit neuem Lack auffrischen und dem Wintergartendesign anpassen können.

Wintergarten Heizung Ratgeber » Infos & Modelle

Wenn man sich dafür entscheidet, eine herkömmliche Öl- oder Gasheizung als Wintergarten Heizung einzusetzen, wird zur Erzeugung von Wärme die Luft beheizt.Andererseits kann es dazu beitragen, dass die Pflanzen, die extra zum Überwintern und für Frostschutz ins Haus geholt wurden, austrocknen.Wenn die gewählte Wintergarten Heizung dann nicht dafür sorgt, dass die nässeempfindlichen Materialien warm und trocken gehalten werden, kann es zu einer unschönen und sogar gefährlichen Schimmelbildung kommen.

Wintergarten Heizung Ratgeber » Infos & Modelle
Ideal hierfür ist die Platzierung der Wintergarten Heizung entlang der Glasscheiben.

Damit die Heizkörper nicht den Blick nach draußen in Ihren schönen Garten versperren, gibt es extra niedrige Heizungen für den Wintergarten oder Modelle, die sich in den Boden integrieren lassen.

Wintergarten einrichten: 5 kreative Gestaltungsideen

Bevor Sie Ihren Wintergarten einrichten können, sollten Sie sich über dessen Zweck bewusst werden: Soll er als zweites Wohnzimmer, als Ort zum Trainieren oder als Blumenparadies dienen?Vergessen Sie nicht für bequeme Sitzgelegenheiten zu sorgen – ob für Sie selbst beim gelegentlichen Entspannen oder für Ihre Zuhörer.Dazu sollten Sie Ihren Wintergarten in Ihr privates Fitnessstudio umgestalten und sich den langen Weg und eine teure Mitgliedschaft sparen.

Wintergarten einrichten: 5 kreative Gestaltungsideen
Vom Wintergarten zum PflanzendschungelEin klassischer Wintergarten mit einer wilden Flora und Fauna war schon immer Ihr Traum?Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Wintergärten – da ist bestimmt das passende Gartenzimmer für Sie dabei.

Welche Möbel für den Wintergarten?

Bevor es ans Einrichten des Wintergartens geht, solltest du dir überlegen, wofür du ihn vorrangig verwenden möchtest.Schaukelsessel Bluemont von MørteensDas Wohnzimmer in den Wintergarten erweiternUm den Anbau harmonisch und gemütlich in dein Zuhause zu integrieren, bieten sich Holzmöbel an.Zu einem Wintergarten, der als Erweiterung des Wohnzimmers dienen soll, passen hervorragend Landhausmöbel.Wintergarten als modernes ArbeitszimmerUm im Wintergarten effizient und fokussiert zu arbeiten, solltest du auf eine ordentliche und cleane Umgebung achten.

Welche Möbel für den Wintergarten?
Stell dir den Anbau wie ein erholsames Landhaus vor: Der Wintergarten soll hübsch und aufgeräumt wirken, aber dennoch nahtlos in die Natur übergehen.

Wintergarten – Planung, Beschattung und Preise

Ein solcher Wintergarten verursacht in der Planung und bei der Umsetzung einen viel größeren Aufwand als ein Kaltwintergarten.Den Wintergarten planenWer von einem Wintergarten träumt, sollte weiterträumen – und sich vorstellen, wie genau er den Wintergarten nutzen würde.Daneben gibt es aber noch viele weitere Dinge zu beachten:Der Wintergarten als Verbindung zwischen Haus und GartenEin Wintergarten ist in vielen Fällen eine Verbindung zwischen dem Garten und dem Wohnhaus.

Wintergarten – Planung, Beschattung und Preise
Der Einfluss der HimmelsrichtungAuch der Standort des Wintergartens und die Himmelsrichtung in die er ausgerichtet ist, sind wichtig.Zu guter Letzt spielt auch die Beleuchtung eine große Rolle, die dem Wintergarten auch bei Dunkelheit die richtige Stimmung verpasst.

Beheizter Wintergarten

Die beste Wahl: KonvektionswärmeFür Wohnwintergärten empfehlen wir Konvektionswärme durch Heizkörper, Fußbodenheizung oder eine Bodenkanalheizung vor den Glaselementen.Hierbei wirkt das Prinzip der Thermik besonders effizient: Warme Luft steigt auf und kalte Luft strömt vom Boden nach.

Beheizter Wintergarten
So wird die Luft optimal ausgetauscht und Ihr beheizter Wintergarten genau so warm, wie Sie es wünschen.

Genau wie bei Ihrer Hausheizung, können Sie die Temperatur Ihrer Wintergartenheizung individuell einstellen und bei Bedarf anpassen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner für beheizte Wintergärten ist: Herr Hanno Hundt

Wintergarten einrichten: 5 kreative Ideen

Sie befinden sich noch in der Planungsphase und suchen Inspiration, wie Sie Ihren Wintergarten einrichten?Wintergarten gemütlich einrichten: die GrundlagenBevor Sie sich durch Kataloge voll an hübschen Einrichtungsideen wühlen, sollten Sie sich über ein paar grundlegende Punkte Gedanken machen.

Wintergarten einrichten: 5 kreative Ideen
Je nachdem, ob man lieber bei Morgensonne frühstücken oder im sanften Abendlicht dinieren möchte, empfiehlt sich ein Wintergarten, der gen Osten oder gen Westen ausgerichtet ist.

Den Zweck festlegenAbhängig von Lage, Grösse und Budget lässt sich ein Wintergarten auf ganz unterschiedliche Arten verwenden.Kleinen Wintergarten einrichtenVielleicht haben Sie auch gar nicht etliche Quadratmeter Fläche zur Verfügung und der Wintergarten fällt eher bescheiden aus.

Der Wintergarten im Landhausstil

Besonders stilvoll und zeitlos wirkt ein Wintergarten im Landhausstil.Die passenden Möbelstücke für große WintergärtenEinen Wintergarten im Landhausstil einzurichten ist wesentlich einfacher, wenn dieser so geräumig ist, dass alle Einrichtungsideen verwirklicht werden können.

Der Wintergarten im Landhausstil
Der Landhausstil ist häufig rustikal, seine Möbelstücke aus massivem Holz sind ausladend und brauchen etwas Raum, um zur Geltung zu kommen.

Eine andere beliebte Variante ist es, ganz besondere Wintergarten-Möbel auszuwählen und im gläsernen Garten in Szene zu setzen.

Wer seinen Wintergarten im Landhausstil beschatten möchte, sollte auf Jalousien, zum Beispiel aus Bambus, zurückgreifen, die mit der Einrichtung harmonieren.

Wintergarten bauen und einrichten

Wer seinen Wintergarten abwechslungsreich und fantasievoll gestalten möchte, findet dazu viele Vorschläge und Fotos im Internet.Ende desselben Jahrhunderts, in der viktorianischen Ära, baute man seinen Wintergarten als reich verzierte Orangerie als Stahl und Glas-Konstruktion.

Wintergarten bauen und einrichten
Diese können je nach Geschmack und örtlicher Anwendbarkeit sein:SonnensegelRollosPlisseesMarkisenLamellenVorhängeBe- und EntlüftungKondensierende Feuchtigkeit und die Bildung von Schimmelpilzen und Stockflecken verhindert die vollautomatische Lüftungsanlage: Im Winter wird es im Wintergarten nicht zu feucht, im Sommer nicht zu heiß.

Sind Sie ein Pflanzenfreund, werden Sie die Stunden genießen, die Sie mit der Pflege Ihrer Tropengewächse verbringen.Tropische Pflanzen wie beispielsweise Baumfarn, Zieringwer und Kerzenstrauch benötigen viel Sonne, eine hohe Luftfeuchtigkeit und im Winter eine zusätzliche Beleuchtung.

Galerie Kwozalla

Hochwertige Einrichtungen für Gärten, Terrassen und Wintergärten Wintergärten und verglaste Terrassen und Balkone erfreuen sich als Anbau oder Ergänzung für Häuser oder Wohnungen wachsender Beliebtheit.Als Spezialist für Konzeption und Errichtung dieser Wohlfühloasen freuen wir uns, Ihnen nicht nur beim Einbau von Verglasungen als Partner zur Seite zu stehen: Auch für die passende Einrichtung für Terrassen und Balkons sowie für Gärten und Wintergärten sind wir Ihr Ansprechpartner.

Galerie Kwozalla
Denn dank unserer engen Zusammenarbeit mit der Galerie Kwozalla können wir Ihnen in der größten Wintergarten- und Gartenmöbel-Ausstellung Sachsens eine Vielzahl an modernen Einrichtungsideen für drinnen und draußen präsentieren.

Hochwertige Gartenmöbel, Wintergarten- & TerrassenmöbelExperte für Garten- und Terrassenmöbel der besonderen Art Die Galerie Kwozalla hat sich seit vielen Jahren als Fachgeschäft für gehobene Garten- und Wintergartenausstattung etabliert.

In Zusammenarbeit mit der Galerie Kwozalla beraten wir Sie natürlich gern dazu, welche Einrichtung für Ihre Terrasse, Ihren Wintergarten oder für einen verglasten Balkon am besten geeignet ist.

Wohnwintergarten: Wie Ihr Wintergarten zum zweiten Wohnzimmer wird

Damit ein Wintergarten zum Wohnwintergarten wird, braucht es nicht nur gemütliche Möbel.Ein Wintergarten ist jedoch oft ein unterschätzter Alleskönner.Damit der Wintergarten zum Wohnraum umfunktioniert werden kann, sollte er bestimmte Eigenschaften mitbringen.Wenn Sie sich für einen Wohnwintergarten entscheiden, lassen sich unterschiedliche Heizsysteme für den Wintergarten finden.Bei größeren Flächen kann der Wintergarten multifunktional eingesetzt werden, zum Beispiel als Büro, Wohnraum, kleiner Essbereich oder als Erweiterung zur Terrasse.

Den eigenen Wintergarten einrichten

Den eigenen Wintergarten einrichten – Es müssen nicht immer Gartenmöbel seinAnzeigeBequeme Polstersofas und Sessel machen sich im eigenen Wintergarten gut, sie machen den Glasanbau zu einer sonnigen Oase und zum gemütlichen Rückzugsort.Den eigenen Wintergarten einrichten – Pflanzen sind Pflicht im WintergartenWie der Name schon sagt, lässt sich ein Wintergarten ohne Pflanzen schlecht vorstellen.

Den eigenen Wintergarten einrichten
Den eigenen Wintergarten einrichten und um eleganten Sichtschutz sorgenUm sich vor Blicken der Nachbarn zu schützen, kann bei einem Wintergarten der Einbau eines Sitzschutzes hilfreich sein.Wintergarten einrichten und effektiv beheizenMit einem Glasanbau können sich Hausbesitzer den Traum von einem Wintergarten verwirklichen.

Den Traum von einem eigenen Wintergarten verwirklichenSind die grundlegenden Entscheidungen bezüglich des Wintergartens geklärt, ist das leidliche Thema der Finanzierung zu klären.

Wintergarten und Gartenhäuser

Die Pflanzen, die im Sommer ordentlich im Wuchs zugelegt haben, also Oleander oder Bambus, kommen nun zur Belohnung ins gesichert Warme, in Gartenhäuser oder in einen Wintergarten.Und für den Gartenbesitzer heißt es, eine eigene Welt auch ohne Terrassen-Konfigurator (siehe hier) zusammen zu stellen.Wie wäre es mit einem Ensemble mediterraner Pflanzen, die mit Korbmöbeln, bunten Tischdecken mehr als einen Hauch der Provence hervorrufen?Kerne von Mandarinen, Äpfeln oder Datteln ergeben tolle Nachwuchspflanzen, die zeigen, dass die Natur eben nie wirklich ruht.

Wintergarten und Gartenhäuser
Dass Grünpflanzen das Raumklima positiv beeinflussen, ist Fakt, und wer sich sein Büro oder den „Salon“ im Wintergarten einrichtet, merkt sicher auch etwas von der speziellen Atmosphäre, die von den Pflanzen ausgeht.

Gartenstühle

Den perfekten Gartenstuhl für jeden Bedarf finden Gartenstühle gehören zur Grundausstattung für eine entspannte Saison im Freien.So sollte bei Stühlen für die Kombination mit einem Esstisch darauf geachtet werden, dass eine eher senkrechte Sitzposition und die richtige Sitzhöhe für das komfortable Sitzen am Esstisch gegeben sind.

Gartenstühle
Letzteres trifft eigentlich auf alle Modelle unserer Gartenstühle zu – ob Holzstühle, Metallstühle oder Kunststoff-Modelle.Sie benötigen ab und zu einen frischen Anstricht mit Holzöl oder Lasur und sollten im Winter geschützt und warm gelagert werden.Ihr großer Nachteil: Bei starker Sonneneinstrahlung heizt sich ein Gartenstuhl aus Metall stark auf, so dass man ihn ohne dicke Polsterung nicht benutzen kann.

SHARE:

Bramsche will Fläche für Wohnen im Tiny House ausweisen

Madonna puts her Hidden Hills California mansion up for sale