Vorhangfassade
Dabei bieten hinterlüftete Vorhangfassade ein großes Potenzial für die Außendämmung von Gebäuden und bieten dabei eine attraktive Alternative zu Wärmedämmverbundsystemen.Da die Unterkonstruktion meist auch nicht thermisch von der Gebäudewand entkoppelt ist – das bedeutet eine Wärmebrücke darstellen kann – ist es vielfach sinnvoll, die alte Vorhangfassade komplett zu entfernen und von Grund auf zu erneuern.

Wärmegedämmte hinterlüftete Fassade -
4.8/5 - (6 votes)Alles über die wärmegedämmte hinterlüftete Fassade, Materialien, Montage, Vermeidung von Fehlern sowie zu Kosten und WirtschaftlichkeitBei einer Wärmedämmung mit hinterlüfteter Fassade muss – wie bei allen anderen Dämmsystemen auch – der Dämmstoff unmittelbar auf der zu dämmenden Wand befestigt werden.Unterkonstruktionen für die wärmegedämmte hinterlüftete FassadeBei der Wahl der Unterkonstruktion sind die Eigenschaften des Dämmstoffes sowie die Art der spätere Bekleidung mit Fassadenelementen zu beachten.

WDVS-Sanierung? Schöck, GIP und Cedral/Etex empfehlen vorgehängte
Schöck, GIP und Cedral/Etex empfehlen vorgehängte hinterlüftete Fassade(24.2.2021) Es gibt einige Gründe für die Sanierung einer in die Jahre gekommenen WDVS-Fassade: Meistens hat jedoch die Gebäudehülle mit der Zeit neben einer ansehnlichen Optik ihre wetter- und wärmeschützende Wirkung verloren - was dann zu spürbaren Einbußen beim Komfort und zu steigenden Heizkosten führen kann.Foto © Schöck/GIPFür die Sanierung von WDV-Systemen empfiehlt sich neben Rückbau oder Aufdopplung u.a.

Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)
„Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden“ nach DIN 18351 beschreibt in der Regel dreischichtige Fassaden, wobei jede Schicht eine unterschiedliche Funktion wahrnimmt.Äußere SchichtDie äußere Schicht bestimmt den ästhetischen Aspekt des Gebäudes und schützt gegen Schlagregen, bevorzugte Materialien sind Naturstein, Keramik, Holz, Glas, Metall oder Mischprodukte.
Fels an der Fassade trifft auf Kunst mit der Fuge
Fels an der Fassade trifft auf Kunst mit der Fuge(2.2.2011; BAU-Bericht) Natursteinfassaden sind von je her der Inbegriff repräsentativen Bauens.Der das System bestimmende Hinterlüftungsspalt führt dabei Feuchte aus der Wandkonstruktion ab und verbessert den Schallschutz.

Hinterlüftete Fassade? Was ist das?
Die Fassade ist die Haut eines Gebäudes.Was ist eine hinterlüftete Fassade?Sie wird aber auch als hinterlüftete Fassade oder vorgehängte Fassade bezeichnet.Der größte Vorteil der Fassade ist ihre optische Gestaltungsmöglichkeit.Das Anbringen der hinterlüftete Fassade ist bei fast jedem Gebäudetyp möglich.
Die Brettsperrholz-Außenwand mit vorgehängter, hinterlüfteter
BBS erleichtert die Planung, das Bauen und die entsprechende Kontrolle.Es garantiert definierte bauphysikalische und mechanische Eigenschaften, deshalb lässt sich die geplante Bauphysik leicht umsetzen und prüfen.Zu den größten Vorteilen der BBS Bauweise zählt auch, dass die Konstruktion nicht vielschichtig ist sowie keine Folien und keine komplizierten Details zum Einsatz kommen.

Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)
Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist eine weit verbreitete Außenwandkonstruktion, die auch im privaten Wohnungsbau auf dem Vormarsch ist.VHF-Gestaltung: Eine Fassade mit vielen GesichternDurch die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Bekleidungsmaterialien lassen vorgehängte hinterlüftete Fassaden bei der individuellen Gestaltung kaum Wünsche offen.VHF mit Hightech-TafelnInsbesondere im großformatigen Fassadentafel-Bereich kommen jährlich innovative Werkstoffe hinzu, die die Vorzüge verschiedener Materialien geschickt kombinieren.Gut zu wissen: Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) sind nicht zu verwechseln mit Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) sind nicht zu verwechseln mit Vorhangfassaden !Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHL) sind hingegen KaltfassadenLinktipp: Viele weitere Informationen gibt es auf dem Viele weitere Informationen gibt es auf dem Fachportal vorgehängte hinterlüftete Fassaden.
Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)
Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)Die EnergieeinsparfassadeDie Vorgehängte Hinterlüftete Fassade ist durch die konstruktive Trennung der Funktionen Wärmeschutz und Witterungsschutz ein hochwirksames System, das im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Langlebigkeit sowie Behaglichkeit unumstritten das bauphysikalisch beste System zur Dämmung von Außenwänden ist.Der Aufbau stellt sich von außen nach innen wie folgt dar:BekleidungHinterlüftungWärmedämmungUnterkonstruktionBei der Auswahl des Materials für die Bekleidung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung nach Ihren Wünschen.

Aufbau / Technik
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) erfüllt unterschiedlichste Anforderungen an Wärmeschutz, Brandschutz oder Schallschutz ohne Abstriche bei der GestaltungsfreiheitGrafik: FVHF.deSo wird jede Fassade zum MeisterstückVorgehängte hinterlüftete Fassaden haben gerade im alpinen Raum eine jahrhundertealte Tradition, aus der sich mit Hilfe modernster Technik faszinierende, ausgereifte Fassadensysteme entwickelt haben.Ein Schwerpunkt in der Arbeit des ÖFHF liegt in der Darstellung der technischen Vorteile des Systems der vorgehängten hinterlüfteten Fassade.
Neue Dokumentation für Fassaden-Profis zur Bluclad
Neue Dokumentation für Fassaden-Profis zur Bluclad Putzträgerplatte von Eternit(5.2.2013; BAU 2013-Bericht) Mit der Bluclad Putzträgerplatte bietet Eternit eine nichtbrennbare, schlagfeste und langlebige Alternative für moderne Putzfassaden.Auf 52 Seiten zeigt die Dokumentation „Planung und Anwendung Eternit Putzträgerplatten Bluclad“ die hohe Konstruktionsvielfalt mit zementgebundenen Putzträgerplatten ...von der Brandschutzwand in Holzrahmenbauweiseüber Neubauten in Massivbauweisebis hin zu diffusionsoffenen Altbausanierungen.Referenzbeispiele, Verarbeitungstechniken und CAD-Details dokumentieren die ebenso langlebige wie ästhetische Fassadengestaltung mit Bluclad Putzträgerplatten.

Mit einer Hinterlüftung Heizkosten sparen & weitere Vorteile
Ob Hinterlüftungsgitter oder die verschiedenen Formen der Vollsparrendämmung – Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Hinterlüftung.So können Hausbesitzer durch die Installation einer Hinterlüftung Energie- und Heizkosten sparen.

Wandaufbau – Außenwand, Fassade und Mauerwerk
Die Art der tragenden Konstruktion, die Art der Dämmung und die Art der Fassade müssen durchdacht und ausgewählt werden.Dazu gehören klassischerweise Mauerwerk aus Hochlochziegel und aus Porenbeton.Trotzdem lässt sich ein schmaler Wandaufbau realisieren, denn die Fassade ist nur ca.Das liegt daran, dass nach dem tragenden Mauerwerk eine Kerndämmung und anschließend nochmal ein Mauerwerk als Verblendschale davorgesetzt wird.

aussenwand-holzrahmenbau:aussenwandbekleidungen [DaviD WIKI]
AufbauAußenwandbekleidungen bestehen in der Regel aus der sichtbaren eigentlichen Bekleidung, der dahinter liegenden Unterkonstruktion und ggf.Je nach Plattentyp und Hersteller gibt es Platten mit einem durchgängig homogenen Aufbau sowie Platten, die aus mehreren Schichten verschiedener Rohdichte bestehen.Die hydrophobierung der Platten gewährt der Konstruktion nach dem Richten für einen begrenzten Zeitraum Witterungsschutz.
![aussenwand-holzrahmenbau:aussenwandbekleidungen [DaviD WIKI]](https://cdn.feped.org/730x0_wiki.bubiza.de/lib/exe/fetch.php?media=aussenwand-holzrahmenbau:aufbau_aussenwandbekleidung.png)
Hinterlüftete Fassade für viel Gestaltungsfreiheit
Mit der hinterlüfteten Fassade zur optimalen Dämmung Antonia Rupnow 27.Oktober 2022Eine Fassadendämmung muss nicht immer aus Hartschaumplatten und einer Putzschicht bestehen.

Vorgehängte, hinterlüftete Fassade: Vorteile & Nachteile
März 2016 | Artikel teilenVorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) Sicher, leistungsfähig und extrem wandelbar: Vorgehängte hinterlüftete Fassaden haben viele bauphysikalische und optische Vorteile.Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist ein hochwertiges Fassadendämmsystem, das stets aus vier Teilen besteht: die äußere Fassadenbekleidung, der Hinterlüftungsspalt, die Dämmung und die Unterkonstruktion.Trennung von Wärme- und WitterungsschutzDas besondere Kennzeichen der VHF ist die bauliche Trennung der Fassaden-Funktionen Dämmung und Witterungsschutz.

Neuer Dübel fixiert Traglattung für Vorhangfassaden
Neues Dübelkonzept fixiert Traglattung für Vorhangfassaden(2.11.2009) Im Markt der vorgehängten Fassaden versteht sich Elascon FixUK-H als fixe und preiswerte Befestigungsalternative für Holzunterkonstruktionen, die sich statisch das Fachwerkprinzip zunutze macht.Darüber hinaus eignet es sich für die energetische Sanierung einer vorhandenen aber nicht ausreichenden Wärmedämmung - zumal auch eine lose Dämmung mitfixiert werden kann.

Kleben statt bohren: SikaTack Panel Klebesystem für vorgehängte
Kleben statt bohren: SikaTack Panel Klebesystem für vorgehängte hinterlüftete Fassadenplatten(3.8.2017) Mit dem auf der BAU 2017 vorgestellten SikaTack Panel-Klebesystem können Fassadenplatten unterschiedlicher Art an einer Unterkonstruktion aus Aluminium ohne sichtbare Befestigungskomponenten - Schrauben, Nieten, Haken,... - montiert werden.Die Verklebung ist dauerelastisch, so dass sich Spannungen gleichmäßig auf der Fassadenplatte verteilen und Verformungen an den Fixierungspunkten vermieden werden.SikaTack Panel besteht aus einem strukturellen Klebstoff und einem beidseitig klebenden Montageband, welches zur Vorfixierung der Platten dient.Weitere Systemkomponenten sind der SikaTack Panel Primer und der Haftvermittler Sika Aktivator-205.

Einschalige Außenwände: Bundesverband Kalksandstein
Bei der teilflächigen Verklebung erfolgt der Kleberauftrag entweder mit einem Flächenanteil von ca.40% nach der Wulst Punkt-Methode auf der Dämmplattenrückseite oder mit einem Flächenanteil von ca.Teilflächige Verklebung nach der Wulst-Punkt-Methode Teilflächiger maschineller KleberauftragAusschließlich verklebte WDVS mit Mineralwolle-Lamellen werden in der Regel vollflächig verklebt.Maßgebend sind neben der Art und der Dicke des Dämmstoffes der Durchmesser und insbesondere die Lage des Dübeltellers.

Vorhangfassaden: Trockenbau im Außenbereich
Wir erklären den Aufbau, die Funktionsweise und die Besonderheiten dieser Fassadendämmung.Der AufbauDer Hauptunterschied zum WDVS und der größte Vorteil einer Vorhangfassade liegt in erster Linie in der konstruktiven Trennung der Funktionen Wärmeschutz und Witterungsschutz.

Hinterlüftete Fassade strahlt in mehreren Blautönen
Fassadenplatten werden auf den Untergrund geklebtVorbohrungen waren bei diesem Projekt nicht notwendig, da man die einzelnen Platten auf die Unterkonstruktion klebt.Hinterlüftete Fassade: Betrieb ist zertifiziert für die Verklebung„Wir sind für die Verklebung von Vorhangfassaden zertifiziert“, sagt Thorsten Weniger.
