Faszinierendes Bad mit flächenbündigen Wänden
Faszinierendes Bad mit flächenbündigen WändenIn diesem modernen Bad werden die Wandfliesen bündig mit dem Putz angebracht.Der in der Nische eingelassene Spiegel erhält eine umlaufende indirekte Beleuchtung aus Edelstahl.Der flächenbündige Einbauschrank wird mit modernem Bruchsteinmosaik eingefasst.
Übergang von Fliese zur Wand » Zwei Möglichkeiten
Allerdings stellt sich dabei immer die Frage nach dem Übergang von den Fliesen zur Wand.Der Abschluss der FliesenkantenDer obere oder seitliche Abschluss von Fliesen zu einer verputzten oder tapezierten Wand sieht meist nicht schön aus, denn die Fliesen mit ihren Fugen dazwischen bilden keine saubere Kante.

Übergang von Fliese und Wand » Abschluss gestalten
Dann ist der Abschluss am Übergang von Fliesen und Wand wichtig.Sauberen Abschluss herstellenEs gibt mehrere Möglichkeiten, den Übergang zwischen Fliesenoberkante und Wand zu schaffen.Im Prinzip funktioniert es so, dass Sie die Wand über den Fliesen abkleben und beim Verfugen die Masse oben sauber abstreichen.Die Profile aus Metall oder Stein kleben Sie gleich beim Verlegen der letzten Fliesenreihe mit an die Wand.

Achtung beim Fliesen tapezieren. Fehler vermeiden!
Im Vergleich zum Anbringen neuer Kacheln sparen Sie durch das Tapezieren der Fliesen Kosten und Zeit.Lesen Sie hier auf Maler.org, was es beim Tapezieren Ihrer Fliesen zu beachten gibt.

Bautagebuch, Tag 30: die Fliesen, Teil 1
Standard im Edition 600 sind Fliesen in den Bädern, im HTR, Abstellraum unter der Treppe und in der Diele.Wir haben lange überlegt, ob wir den Wohn-, Ess- und Küchenbereich im EG komplett fliesen lassen.

Die fugenlose Dusche - trendig und chic
An Außenecken und an Materialübergängen werden im Vorfeld Edelstahlschienen eingeklebt und eingespachtelt um eine stoßfeste und saubere Kante zu erhalten.Wenn die Vorraussetzungen stimmen können die Fliesen grundiert und mit einer Gewebearmierung überspachtelt werden.

Badezimmerplanung
Fragen rund um die Fliesen- und BadezimmerplanungNachfolgend haben wir häufige Fragen und Fragestellungen zusammengefasst, die wir uns selber auch gestellt haben.Die abwaschbare Oberfläche der Fliesen sorgt dafür, dass keine Verschmutzung haften bleiben und die Optik Deiner Fliesen eindämmen kann.Weiß und Schwarz, Weiß und Grau oder Grau und Schwarz sowie dunkle Fliesen und Hellholz-Badmöbel gehören zu den am häufigsten getroffenen Auswahlen.Fliesenleger Kosten – So teuer war das Fliesen legen im NeubauEine sehr häufig gestellte Frage ist die der Kosten für einen Fliesenleger im Neubau.Naja und dann kosten noch die gebürsteten Abschlussschienen extra, die T-Trennwand fliesen zu lassen kostet extra, das Zuschneiden für den Duschbereich natürlich auch und und und.
Bodenfliesen Bad
Bei der Auswahl Ihrer Bodenfliesen für das Bad zu beachtenAchten Sie bei der Auswahl der Bodenfliesen für Ihr Bad auf folgende Punkte:Viele Händler geben Ihnen einzelne Fliesen zur Probe mit nach Hause.Bodenfliesen für Ihr Bad – VerlegemusterNicht nur bei der Auswahl der Materialien oder der Form der Bodenfliesen besteht Gestaltungsspielraum.

Wandfliesen mit Abdichtung im Innenbereich selber verlegen
Bei größeren Schäden solltest Du die Wand vor dem Fliesen verlegen erst neu verputzen, um für die nachfolgenden Schichten eine gute Haftung zu gewährleisten.Nachdem Du die Masse angerührt hast, lässt Du sie ein paar Minuten „reifen“, damit das Wasser mit den Inhaltsstoffen reagieren kann.

Bad Fliesen-Putz Übergang bündig
der Putz sollte ja dicker sein als die Fliesen.Dann die Schienen anbringen, diese abpicken und dann verputzen lassen.

Badezimmer » Deckenhoch fliesen oder nicht?
Deckenhoch fliesen oder nicht?Schließlich bestimmt die Wandgestaltung dauerhaft das Ambiente und die bautechnischen und klimatischen Bedingungen im Raum.

Fugenlos gespachtelter Boden in Betonoptik
Wer eine Immobilie kauft, kauft auch den Geschmack der Vorbesitzer mit – und der passt nicht immer zum eigenen.Nach einiger Zeit konnten meine Kunden diesen ‚Mischmasch‘ nicht mehr sehen und wandten sich an mich: „Wir hätten so gern einen einheitlichen, fugenlosen Boden in Betonoptik.Direkt vom Eingang aus zieht sich der fugenlose Spachtelboden im Betonlook durch alle Räume.So kommt auch der schöne Wohnzimmerteppich wunderbar zu Geltung, die Treppen wurden harmonisch integriert und die Möbel vermitteln jetzt ein einheitliches Bild.Die elegante, schmale Sockelleiste haben wir gleich mitgespachtelt, damit der Boden im Betonlook einen harmonischen Übergang zu den Wänden bekommt.
Neues Wedi-Duschboard mit einer Ablaufrinne direkt an der Wand
Neues Wedi-Duschboard mit einer Ablaufrinne direkt an der Wand(3.4.2015; BAU-Bericht) Bei dem neuen bodengleichen Wedi-Duschelement Fundo Riolito neo sitzt die Ablaufrinne direkt an der Wand.Stark nachgefragt seien dabei Lösungen mit einer Ablaufrinne, die direkt an der Wand sitzt.Die Versetzung der Ablaufrinne an die Wand ist nicht nur eine wichtige optische Veränderung.Auch für den Handwerker bringt sie Vorteile, denn durch den Wegfall des bisher benötigten Kontergefälles ist die Verarbeitung deutlich einfacher geworden.Hierfür wird mit den Fundo Riolito Discreto-Elementen „aufgestockt“ und je nach Kundenwunsch zu einer Banklösung, einer Ablagefläche oder einer kompletten, variabel gestaltbaren Vorwand ausgebaut - siehe auch Baulinks-Beitrag „Diskret: Mit neuem Wedi-Aufsatzelement verschwindet das Duschwasser in der Wand“ vom 15.11.
Fliesen verlegen
Insbesondere an den Anschlüssen von Einbauteilen und an den Wandanschlüssen sowie im Bereich von Fugen und Rissen kann Wasser unter die Fliesen sickern und den Untergrund schädigen.Je nach Beanspruchung ist die Gefahr einer Schädigung sehr unterschiedlich, weshalb in der Norm DIN 18534-5 vier Beanspruchungsklassen definiert sind.

Welcher Vinylboden im Badezimmer
Vinylboden im BadezimmerEin Klassiker im Badezimmer sind Fliesen.Doch auf der anderen Seite ist so ein Steinboden auch sehr fußkalt, besonders im Winter und wenn es im Bad keine Fußbodenheizung gibt.

Trockenbau » Der perfekte Übergang zwischen Wand und Decke
Wie der Übergang im Trockenbau zwischen Wand und Decke aussehen soll, können Sie hier nachlesen.Rissbildung vorbeugen und Trockenbauwand von Decke entkoppelnZur Decke ist in allen Räumen beim Aufstellen von Trockenbauwänden zu beachten, dass die Unterkonstruktion im Trockenbau nicht an der Decke befestigt wird.Fugenbänder für die Trockenbauwand zwischen Decke und WandDer Fachhandel bietet spezielle Dichtbänder, die hier zwischen der Ständerkonstruktion und der Decke eingefügt werden.Zudem trägt dieses Dichtband dazu bei, dass sich Schall nicht fortpflanzen kann – die Decke wird von der Trockenbaukonstruktion entkoppelt.Mehr Informationen, weshalb Sie eine Trockenbauwand nicht auf den Estrich stellen sollten, können Sie hier nachlesen (Vor- und Nachteile).
Übergang von der Decke zur Wand streichen » Ideen
Der Übergang an der Ecke bildet den Übergang, der möglichst gerade und sauber verlaufen soll.Erreichbarkeit und WerkzeugeNaturgemäß kann der Übergang von Decke und Wand nur mit Hilfskonstruktionen erreicht werden.Das Band sollte unbedingt breit genug sein, um versehentliches Bespritzen der Deckenfläche zu vermeidenDas Klebeband wird an der Wand unterhalb der Decke befestigt und bildet so eine Streichkante, die im Abstand der Bandbreite unter der Decke verläuft.Sollte Decke und Wand nacheinander gestrichen werden, sollte das Abkleben der Wand wie bei Mustern erfolgen.Die Reihenfolge hell vor dunkel und bei einer Decke damit in den meisten Fällen gleichzeitig Decke vor Wand.
Aufbauhöhe Fliesen
Mit der dünnen Fliese im Großformat erstrahlt das Bad in neuem GlanzDie Aufbauhöhe beschreibt die Dicke der Belagskonstruktion zwischen dem Untergrund und der oberen Schicht des Bodenbelags.Zur Aufbauhöhe zählt neben der Dicke des Belags auch die Dämmschicht, der Estrich, die Fußbodenheizung und die Trittschalldämmung.

Bodengleiche Dusche nach Maß
Der nahtlose Übergang von der Dusche zum Rest des Bads sorgt für eine Geräumigkeit, die unübertroffen ist.Unkomplizierte Montage Einfach montiert ohne zusätzliche Duschwanne – bodengleiche Duschen Die Glaswände für Ihre neue bodengleiche Dusche werden direkt und einfach durch Beschläge an Ihrer Wand befestigt, ohne dass vorher die Höhe einer Duschwanne bestimmt werden muss.

Badewannen Einfassung
Für mein neues Bad (in Eigenarbeit ausgebaut) suche ich nach Tipps:ich bin unzufrieden mit der Verblendung der Badewanne: es ist eineHolzkonstruktion, die mit Rigips- Platte versehen und verputzt wurde.Das Holz arbeitet nun und ich befürchte, dass sich Risse bilden.

Silikon in der Dusche erneuern: Leicht gemacht!
Eine schnelle Durchhärtung, die gute Abdichtung und der langzeitige Schutz der Bausubstanz sind ebenfalls vorteilhaft.In wenigen Schritten haben Sie in Ihrer Dusche altes Silikon entfernt und die Fliesen-Fugen mit neuem Silikon versehen.Feinarbeiten können Sie nachher mit dem Finger erledigen, wenn Sie mit dem Fugenglätter nicht zufrieden sind.

Bad sanieren ohne Fliesen: So geht's
Und mit der richtigen Technik können Sie Ihr Bad schnell, einfach und kostengünstig sanieren, ohne Fliesen abklopfen zu müssen.Wir zeigen Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie die Wände im Bad sanieren können, ohne die Fliesen mühsam zu entfernen.

Abdichtung im Bad
Spezielle Abdichtungslösungen für jeden AnwendungsfallSchäden durch Feuchtigkeit beugen Sie mit Systemlösungen von Schlüter-Systems vor.Hier ein paar Beispiele:Abdichtungsbahnen für die Fläche (Schlüter-KERDI)Abdichtungsbänder für Fugen und Stoßverbindungen (Schlüter-KERDI-KEBA)Speziallösungen für Ecken oder Rohrverbindungen (Schlüter-KERDI-MV/-PAS).Mit KERDI-COLL-L und KERDI-FIX haben Sie die passenden Kleber für die sichere Abdichtung ebenfalls zur Hand.Sie entsprechen der DIN 18534 und können als AIV (Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten) zuverlässig eingesetzt werden.

Wedi-Gefälleprofil erleichtert Wandanschluss bodengleicher Duschen
Wedi-Gefälleprofil erleichtert Wandanschluss bodengleicher Duschen mit Linienentwässerung(20.11.2012) Bodengleiche Duschen mit Linienentwässerung haben sich dank vorgefertigter Bodenelementen etabliert: Wedi Fundo Riolito Linie beispielsweise verfügt bereits werkseitig über das notwendige Gefälle, ist zu 100 Prozent wasserdicht und problemlos mit den im Trend liegenden großformatigen Fliesen belegbar.Um sich von individuellen Bastellösungen trennen zu können, will Wedi Anfang 2013 das Riolito Gefälleprofil auf den Markt bringen.

Dusche vor dem Fenster – So planen Sie
Dusche vor dem Fenster: Lösungen für jedes BadezimmerAuch mit Milchglas realisierbar Dusche vor bodentiefen Fenstern – ist das möglich?Dusche vor dem Fenster einbauen: Von der Planung zur MontageDuschen vor Dachschrägen-Fenster Selbstverständlich können Duschen auch unter Dachschrägen-Fenster eingebaut werden.

Fliesen legen
Ist diese mit der Farbrolle einmal aufgetragen, steht eine kurze, einstündige Pause am Programm.So wurde bei diesem Projekt die rechte Wand ausgeglichen, damit beim Fliesen der Wand auch keine Fliese in Schieflage gerät.

Traumbad
Zur Boden- und Wandgestaltung sollten keine Fliesen eingesetzt werden… soweit die Vorgabe.Der Raumteiler, welcher auch die Kopfwand für das Bett ist, sah ich im gleichen Kalk-Edelputz wie die Wände im Bad.

Fliesenschienen
Möchten Sie dies verhindern, können Sie Ihre Fliesen mit einem Kantenschutz in Form von Fliesenschienen versehen.Kantenschutz für die WandfliesenIm Handel bekommen Sie Fliesenschienen, die als Abschluss dienen.
