Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Ein sonderbares Refugium inmitten der Natur: The Cornelia Tiny House

Vor allem aus ihrer Liebe zur Natur macht Cornelia Funke kein Geheimnis: Besucht man die offizielle Homepage der Autorin, so wird man gleich auf der Startseite auf die Arbeit der NGO „Conservation International“ hingewiesen.Diese Organisation hat sich den Schutz der Natur und damit auch des Menschen auf die Fahnen geschrieben.So hat sie beispielsweise das Architekturbüro „New Frontier Tiny Homes“ beauftragt, ein „Tiny House“ ganz nach ihren Wünschen zu bauen.Dank einer cleveren Raumaufteilung finden sich hier natürlich Schreibtisch und Bücherregal, aber auch eine zweckmäßig ausgestattete Kitchenette, ein kleines Bad und ein echtes Hochbett.

Ein sonderbares Refugium inmitten der Natur: The Cornelia Tiny House
Das gewählte Mobiliar besticht ebenfalls durch eine rustikale Gemütlichkeit, wie man sie sonst allenfalls den Skandinaviern zutrauen würde.

Sonnenschutz aus baurechtlicher Sicht • TINY and small HOUSES

Bevor Sie sich schon dafür entscheiden eine Terrassenüberdachung selbst zu bauen oder bauen zu lassen, gibt es zunächst einige baurechtliche Faktoren zu beachten.Wenn Sie beispielsweise nur ein Sonnensegel oder eine Markise anbringen wollen, sind sie in der Regel nicht auf eine Genehmigung angewiesen.

Sonnenschutz aus baurechtlicher Sicht • TINY and small HOUSES
Einer der entscheidendsten Faktoren ist dabei die Region, in der Sie leben.

Tiefe, Grundfläche und Höhe der geplanten Terrassenüberdachungen sind dabei Größen, die zu beachten sind.Für die Genehmigung sind im Falle eines Bauantrags unter anderem folgende Unterlagen vorzulegen:Antrag auf BaugenehmigungFormular zur BaubeschreibungLageplan des BauvorhabensBauzeichnung etc.

5 Spartipps für das Leben im Minihaus • TINY and small HOUSES

5 Spartipps für das Leben im MinihausSie liegen im Trend und immer mehr Menschen ziehen diese Wohnform in Betracht: Tiny Houses oder auch Minihäuser bringen viele Vorteile mit sich und lassen sich zudem günstig einrichten.Leben und Wohnen auf kleinem Raum mit maximalem Komfort – das ist das Konzept der Minihäuser.

5 Spartipps für das Leben im Minihaus • TINY and small HOUSES
Damit das Minihaus im Innenraum mit platz- und kostensparender Funktionalität überzeugt, verrät dieser Artikel fünf Spartipps für das Interior Design.Beispielsweise bei einem Arbeitsstellenwechsel an den nächsten Standort, sodass statt eines Umzugswagens nur eine Zugmaschine für das Tiny House organisiert werden muss, die das Haus mitsamt dem Hausstand von A nach B zieht.Der Hype um Tiny Houses hat es mit sich gebracht, dass mittlerweile auch Hotels ihr Angebot durch Tiny Houses erweitern.

Für Olivenbäume: Wintergarten am Fachwerk. » LIVVI.DE

Im Jahre 2011 entschlossen sie sich, einen transparenten Raum für sich und ihre Olivenbäume zu schaffen.DenkmalschutzNach der Entscheidung für einen Wintergarten war der erste Schritt auf der Agenda: Gespräche mit der Denkmalbehörde führen.

Für Olivenbäume: Wintergarten am Fachwerk. » LIVVI.DE
Die energiesparende Kombination von wärmegedämmten Profilen und Isolierglas zahlt sich für das Ehepaar aus: An sonnigen Frühjahrs- und Herbsttagen müssen sie den Wintergarten nicht heizen.Und die Olivenbäume?

Dann glitzern die Blätter silbern und die alten knochigen Stämme strahlen noch mehr Stärke und Stabilität aus.

ownhome

Als zusätzlichen Stauraum haben wir den kompletten Boden um 20 cm erhöht.Die Energie, die wir nicht sofort verbrauchen, speichern wir in sechs Blei-Gel-Batterien, die in zwei Fußboden-Fächern verstaut sind.

ownhome
Wir ernten Gleichstrom, wir speichern Gleichstrom und wir verbrauchen Gleichstrom und haben dadurch keine Wandlungsverluste zwischen Gleich- und Wechselstrom.

Das Wasser, das wir für den direkten Verzehr nutzen, wird vorher noch durch eine Umkehr-Osmose-Anlage gefiltert.Ich gehöre zu einer Gruppe von sechs Menschen, die sich Gedanken über sich und die Welt machen.

Widerspruch? Tiny House mit Glas-Faltwänden von Solarlux

Tiny House mit Glas-Faltwänden von Solarlux(10.1.2020) Mangelnder Wohnraum in großen Städten und flexible Unterkünfte sind derzeit vieldiskutierte Themen.So kam es auch zu dem Wettbewerb „Construction EXPO Tiny Housing“ in den Niederlanden.

Widerspruch? Tiny House mit Glas-Faltwänden von Solarlux
So sind unterschiedliche Platzierungen möglich und die Umgebung wird in die Innenraumgestaltung einbezogen.

Und je nachdem an welchem Ort das Tiny House aufgestellt ist, verbindet es verschiedene Landschaften miteinander: Meer und die Dünen, einen See und Berge,...Realisiert wurden die Fronten mit der Glas-Faltwand von Solarlux.Auch die Glas-Faltwand Ecoline trägt mit einem U W -Wert von 1,1 W/m²K zum Gemütlichkeit bei.

Singlehaus: Das kompakte Eigenheim

Singlehaus: Das kompakte EigenheimLesermeinungen: (26)Es muss nicht immer eine Eigentumswohnung sein: Auch Alleinstehende können sich den Traum vom Leben im eigenen Haus erfüllen.Foto: hoeks / stock.adobe.comWas ist ein Singlehaus?

Singlehaus: Das kompakte Eigenheim
Eine 400-Quadratmeter-Luxusvilla zählt also nicht als Singlehaus, auch wenn sie von nur einer Person bewohnt werden.Das mag auch damit zusammenhängen, dass sich zunehmend auch die ältere Generation für die kleinen Hausformen interessiert.

Hier einige Beispiele, welche Art von Singlehaus für wen und wann eine Option ist:Bungalow für die 3.

Wohnraumerweiterung in den Garten • TINY and small HOUSES

Wohnraumerweiterungin den GartenEiner der Hauptbeweggründe, von einer Wohnung in ein Minihaus zu ziehen, besteht für die meisten Menschen wohl darin, in der Folge einen Garten zu haben.Bei der Basisversion eines Modulhauses wird den meisten Bauherren allerdings noch ein ansprechender Übergang vom Innen- zum Außenbereich fehlen, also eine Möglichkeit, den Wohnraum in den Garten hinein zu erweitern.Diese könnte allerdings den Nachteil haben, dass sie bei entsprechender Tiefe den wünschenswerten Lichteinfall ins Innere des Hauses stark reduzieren würde.

Wohnraumerweiterung in den Garten • TINY and small HOUSES
Zu jeder Jahreszeit nutzbar, aber Achtung: es kann zu starken Temperaturschwankungen kommen.Egal ob Wintergarten, Terrassenüberdachung, Pergola oder Markise: Vor einer (An-)Baumaßnahme sollten Sie die Bauordnung Ihres Bundeslandes, den für Sie gültigen Bebauungplan und ggf.

Tiny House kaufen: Anbieter, Modelle, Preise & Kauftipps

Kontakt zum Hersteller Tiny House on Wheels: Rolling Tiny House Seit 2018 baut Peter Pedersen in Schleswig-Holstein Tiny Houses on Wheels in Serie.© Rolling Tiny House GmbHDie Möbel wurden extra für das Tiny House entworfen.

Tiny House kaufen: Anbieter, Modelle, Preise & Kauftipps
© Tiny House Factory GmbH 2022Hier ist das Modell "Tiny Seaside" der Tiny House Factory zu sehen.© Tiny House Factory GmbH 2022Seit 2021 produziert die Tiny House Factory ihre Minihäuser und verkauft sie in ganz Europa.Design Tiny House: Cabin One Das Tiny House "Cabin One", ehemals "Cabin Spacey" hat Simon Becker aus Berlin ertüftelt.

Dieses Haus versorgt sich selbst mit Wasser und Strom

Ester Unterfinger/swissinfo.chBirchler wohnt mit ihrer Freundin zur Probe im "KREIS-Haus", einem nahezu autarken Wohnhaus für ein bis zwei Personen.Sie ist mit grossen Immobilienfirmen in Kontakt, die umwelt- und klimafreundlicher bauen wollen und die Forschungsergebnisse mit Spannung erwarten.

Dieses Haus versorgt sich selbst mit Wasser und Strom
Die Lüftung transportiert die Wärme aus der sonnengewärmten Luft in den Wohnraum und die Warmwasserwärmepumpe, der Wintergarten dient somit als Heizung und zur Warmwasseraufbereitung.

Diese Technik ist laut Bühler für Länder mit Wasserproblemen deutlich attraktiver als für die Schweiz, die als Wasserschloss Europas gilt.Und die Luftzufuhr unter dem Haus sei gut für die Biodiversität, viele Insekten und Kleintiere fänden dort einen Lebensraum.

Grün wohnen: Wie lebt es sich in einem ökologischen Tiny House?

Erfahrungsbericht Die Spülung suche ich vergebens – wie lebt es sich in einem klimaschonenden Tiny House, das sich selbst versorgt?Halb Ferienwohnung, halb Forschungsprojekt: Unser Autor hat sich in einem ressourceneffizienten Tiny House umgesehen.Exklusiv für AbonnentenDas Gebäude ist im Prinzip ein Treibhaus mit integriertem Tiny House.

Grün wohnen: Wie lebt es sich in einem ökologischen Tiny House?
Das fällt mir als erstes auf, als ich das Kreis-Haus in Feldbach am Zürichsee betrete.

Es ist sowohl ein Ferienhaus als auch ein Praxislabor der ZHAW, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften: Hier wird ausprobiert, was ein Gebäude von A bis Z klimaschonend und ressourceneffizient macht und wo die Kreisläufe von Wasser und Energie, Nährstoffen und Material geschlossen werden können.

Tiny House: Kosten & Preise fürs Miniatur

Perfekt ausgenutzer Raum im Tiny House von Green House © TMS Buesum GmbHGrundstück oder StellplatzAuch für ein Tiny House muss in erster Linie ein passender Standort gefunden werden.Das Tiny House "Living House" von Tiny House Diekmann mit einer Wohnfläche von etwa 18 Quadratmeter ist ab ca.Für ein Tiny House von 110.000 Euro kommt dann etwa ein Jahresbeitrag von 250 Euro zusammen.

Tiny House: Kosten & Preise fürs Miniatur
Das Tiny House holt das Wohnen auf wenig Fläche aus dieser Nische des Nachteiligen raus.Die Finanzierung eines Tiny HousesUm ein Tiny House zu finanzieren, ist meist ein Kredit notwendig.

Tiny House

Der Bielefelder Verein hat sich mit anderen Tiny House Begeisterten – in Karlsruhe ist aus einem Verein inzwischen sogar ein Verband geworden – vernetzt.Wer das Leben in einem Tiny House ausprobieren möchte, kann hier sogar Quartier im Tiny House Hotel beziehen.

Tiny House
„Wir nehmen nur das mit, was wir wirklich benötigen“, sagt die 49-Jährige für die ein Tiny House die optimale Lösung ist.

Foto: Die TraumwerkerGebaut werden die Tiny Houses übrigens nach deutschen Baurecht.Das betrifft aber nicht nur Finanzen, Rechtsform oder das Tiny House selbst.

Wintergarten Material: Holz oder Alu

Das Angebot an Wintergärten, das wir Ihnen in unserem Onlineshop bieten, ist groß und unterscheidet sich in Design, Größe und Wintergarten Material.Wintergarten aus Holz oder Alu: Welches Material kann was?Dabei gilt: Je höher der Anteil an farbigen Pigmenten in einer Lasur ist, desto besser schützt sie das Holz vor UV-Strahlen.

Wintergarten Material: Holz oder Alu
Diese Vorzüge haben ihren Preis: Verglichen mit einem Wintergarten aus Holz ist einer aus Alu deutlich teurer.Wintergarten aus Holz und AluLängst gibt es Wintergärten, die die Vorzüge der beiden Wintergartenmaterialien Holz und Alu kombinieren.

Wintergärten Vor- und Nachteile, Kalt- & Warmwintergärten

Gängige Arten sowie die wichtigsten Vor- und Nachteile von einem Wintergarten stellen wir Ihnen nachfolgend vor.Trotzdem bietet diese Bauart Vorteile, da sie einen angenehmen Aufenthaltsort für den Frühling und den Herbst ermöglicht.

Wintergärten Vor- und Nachteile, Kalt- & Warmwintergärten
Wintergärten Vor- und Nachteile: Die VorteileEs versteht sich von selbst, dass Wohnwintergärten den Wohnraum erweitern und man durch sie automatisch mehr Platz zur Verfügung hat.

Wichtig für den Wintergartenbauer: Es gibt auch NachteileEs gibt Fälle, in denen Wintergärten keine gute Wahl für ein Haus sind.

Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Beschattung, die gerade für die Sommermonate sehr wichtig ist.

Wintergarten: modernes Glashaus schützt vor Wind und Wetter

Schutz vor Wind und Wetter: Die Terrasse dieses schönen Klinkerbaus wurde mit einem modernen Glashaus aufgewertet.Klingt nach einem Widerspruch, ist es aber nicht: Ihr individueller Charakter ist das einfach Typische an den Landhäusern im Norden.

Wintergarten: modernes Glashaus schützt vor Wind und Wetter
Die schlanken Sparren und die schmalen Stützpfeiler sind aus Fichte, was zusammen mit dem Holzboden und den Holzmöbeln ein warmes, behagliches Ambiente schafft.Komplett geöffnet, stehen die Glaselemente in Bündeln an der Hauswand, und die eingelassene Bodenschiene sorgt für einen barrierefreien Übergang.Und das ist jetzt auch möglich, ohne sich dabei ständig durchpusten zu lassen.“

Fenster für kleine Häuser (Tiny houses)

Ein kleines Haus, ein Haus auf Rädern, ein tiny house – das Interesse an kleinen Immobilien wächst von Jahr zu Jahr.Welche Fenster für kleine Häuser funktionieren am besten?Richtig ausgewählte Fenster für kleine Häuser garantieren das ganze Jahr über Komfort und Bequemlichkeit.Die Fenster haben einen äußerst erheblichen Einfluss auf die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur im Innenraum und damit auf die Begrenzung des Wärmeverlustes.Spezialisten der Firma BAYRAM Fenster helfen Ihnen gern weiter bei der Auswahl die richtigen Fenster und Türe für Ihr neues Tiny House.

Neuartige Wohnform in Wädenswil

Neuartige Wohnform in Wädenswil – Sie fühlt sich auf ihren 22 Quadratmetern von Ballast befreit Bea Eigenmann findet auf kleinem Raum grosse Essenz.In ihrem Tiny House, das sie selbst geplant hat, möchte sie alt werden – auch wenn sie nicht weiss wo.

Neuartige Wohnform in Wädenswil
Ihr mobiles Zuhause gibt ihr das Gefühl von Freiheit.Foto: Manuela MattDie Strahlen der frühen Abendsonne fallen auf ihr Gesicht.

Das Licht wird sanft von ihrem zierlichen Silberschmuck reflektiert.

Ferienhaus für 4 in Søndervig mit Holzofen und Wintergarten

Das Ferienhaus bietet Platz für 4 Personen, und die helle und freundliche Einrichtung wird euch schnell gefallen.Für die Urlaubsatmosphäre wurde mit Holzofen und Wintergarten gesorgt, und im umzäunten Garten gibt es viel Platz zum Spielen.Helles und freundliches Ferienhaus mit Holzofen, Wärmepumpe und WintergartenMit einer Urlaubsadresse im Hjelmevej 2 in Søndervig erhaltet ihr ein charmantes Ferienhaus für die Ferien.

Ferienhaus für 4 in Søndervig mit Holzofen und Wintergarten
Das Ferienhaus wurde 2019 renoviert und ihr werdet von einer hellen und freundlichen Umgebung begrüßt, in der Gemütlichkeit definitiv im Mittelpunkt steht.

Ein paar Autominuten vom Zentrum von Søndervig und der Nordsee entferntDie Lage am Hjelmevej ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge.

Haus mit Garten und Aussicht

Der große Garten bietet mit seinen überwuchernden Sträuchern, üppigen Blumenstauden und Bäumen viel Raum um die erholsame Ruhe zu genießen.Mit einem kleinen Stockbett bietet das Zimmer gut Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder zum schlafen.Mit dem Matrazenlager im Wintergarten bietet das Haus 8 Schlafplätze.Omas Küche und eine gemütliche WohnstubeKüche mit Vollausstattung: E-Herd mit Ceran-Kochfeld und Backofen, Holzherd, Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschine & alles an Töpfen, Geschirr und Besteck was man so braucht.Sanitär & CoIm Erdgeschoss befindet sich ein Bad mit Toilette im Charme der siebziger Jahre mit Badewanne und Dusche.

Tiny House: Hamburgerin lebt den großen Traum vom kleinen Haus

Anfang Mai hat sich die Hamburgerin ihren Traum vom eigenen Mobilheim, der etwas größeren Variante des Tiny House, erfüllt.Menschen reisen extra an, um sich die Minihäuser am Mözener See anzusehen.Hier draußen beschränke ich mich auf das Wesentliche.“Hamburgerin verzichtet für Tiny House auf UrlaubIn Hamburg lebt Inka in einer 33-Quadratmeter-Wohnung, zieht bald innerhalb der Stadt auf 52 Quadratmeter um.

Tiny House: Hamburgerin lebt den großen Traum vom kleinen Haus
Der schwarze Acker und die 200 „Blechbüchsen“, wie Diehn die alten Campingwagen der früheren Bewohner bezeichnet, sind einer grün bewachsenen Fläche gewichen.

Tischler durch Corona ohne AufträgeSchon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit befinden sich die Freunde in einem Dilemma.

Kaltwintergarten: Alles über Einrichtung, Preise & Modelle

Ein Kaltwintergarten ist in aller Regel ein geschlossener Anbau, manchmal auch eine freistehende Konstruktion.Anders als ein Wohnwintergarten ist ein Kaltwintergarten thermisch getrennt vom anliegenden Gebäude.Außerdem bildet der Kaltwintergarten eine Art klimatische Pufferzone zwischen dem Haus und der Außenluft.Ein Kaltwintergarten ist der ideale Ort zum Überwintern von Pflanzen.Ein Kaltwintergarten ist das optimale Zuhause für viele Pflanzen, auch über Winter.

So lebt es sich im klimaschonenden Tiny House, das sich selbst

Bild: Christoph KaminskiSo lebt es sich in einem klimaschonenden Tiny House, das sich selbst versorgtHalb Ferienwohnung, halb Forschungsprojekt: Unser Autor hat sich in einem ressourceneffizienten Tiny House umgesehen.Das ist der Kreislaufgedanke, der das Haus geprägt hat: Jedes Element ist durchdacht über seine gesamte Lebensdauer.

So lebt es sich im klimaschonenden Tiny House, das sich selbst
Auch das Abwasser vom Waschbecken, von der Dusche, von der Küche geht nicht verloren.Aus Gewohnheit suche ich die Spülung, doch die gibt es nicht – es ist kein WC, kein «water closet», sondern eine Trockentoilette.Für alle Fälle ist das Haus am Netz angeschlossen, es ist also nicht vollkommen autark – und kann den überschüssigen Strom im Sommer einspeisen.

SHARE:

Blumen aus Papier selber basteln

Klimananlage im Nachbarrecht