Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

HK Aussendesign

TerrassenDer schönste Übergang vom Haus in den Garten ist die Terrasse.Hier wird im Sommer gefrühstückt, abends gegrillt, gelesen, entspannt oder die Zeit mit Freunden verbracht.Gerne beraten wir Sie ausführlich, wie ihr „grünes Wohnzimmer“ umgesetzt werden kann.

HK Aussendesign

Gartengestaltung: Über Rasen säen, Rollrasen und

Im Februar 2019 waren wir mit dem Hausbau fertig – und konnten endlich in unser neues Eigenheim einziehen.Dankenswerterweise nahm sich Herr Müller auch kurzfristig für uns Zeit und wir entwickelten beim Vor-Ort-Termin erst einmal Ideen für die Auffahrt.Schlussendlich wurde im Vorgarten nur der Bereich vor der Garage und der Haustür gepflastert, wobei ein Bereich für eine Zierkirsche und weitere Pflanzen ausgeinselt wurde.Schlussendlich war sie es auch, die die Auswahl sämtlicher Pflanzensorten zusammen mit dem GaLa-Bauer getroffen hat.Und das Problem mit dem sich setzenden Gelände und den Unebenheiten hätten wir auch mit dem Rollrasen – nur dass wir deutlich mehr Geld investiert hätten.

Start

Einmalige Gärten zu schaffen, die zu jedem ihrer Besitzer passen und die den individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Vorstellungen gerecht werden, sind die Ziele meiner Gartengestaltung.Um Ihren individuellen Wohlfühl-Garten zu schaffen, ist es mir wichtig gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche und Vorstellungen zu besprechen und bei Bedarf auch auf Papier zu bringen.

Start
Mit meinem Know-how, meiner Erfahrung und Kreativität als Meister und Techniker im Landschaftsbau, stehe ich Ihnen dabei gerne zur Seite.

Die Material- und Pflanzenauswahl erfolgt in Abstimmung mit Ihnen – immer mit dem Blick auf Ihre Vorstellungen und auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mein Werdegangseit 2016Gründung eigene Firma, selbstständig als Meister- und Techniker im Garten- und Landschaftsbau2013 – 2016Berufspraxis als angestellter Meister im Garten- und Landschaftsbau2011 – 2013Erwerb des Meister- und Technikertitels im Garten- undLandschaftsbau an der Fachschule für Agrarwirtschaft im Veitshöchheim (LWG)2007 – 2011Berufspraxis als angestellter Landschaftsgärtner2004 – 2007Ausbildung zum Gesellen im Garten- und Landschaftsbau

Kübelpflanzen: Schön für Balkon und Terrasse

Kübelpflanzen: Schön für Balkon und Terrasse Stand: 01.09.2021 15:02 Uhr Auch in einem Kübel auf Balkon und Terrasse wachsen die meisten Pflanzen ohne Probleme.Ob Stauden, Rosen, Ziergräser, Zitruspflanzen und Olivenbäume oder Obst und Gemüse: Die meisten Pflanzen fühlen sich bei entsprechender Pflege auch im Kübel wohl.Sie überwintern ohne Probleme im Kübel und treiben im folgenden Frühjahr wieder aus.Für eine dauerhafte Bepflanzung ist es wichtig, dass das Pflanzgefäß ausreichend groß ist, damit die Pflanzen sich entwickeln können.

Kübelpflanzen: Schön für Balkon und Terrasse
AUDIO: Kübelpflanzen pflanzen, pflegen und überwintern (42 Min) Kübelpflanzen pflanzen, pflegen und überwintern (42 Min)Zitruspflanzen im KübelOrangen-, Zitronen- oder Mandarinenbäumchen bringen mediterranes Flair auf Terrasse und Balkon.

Tipps für Ihren Rollrasen

Eine schnelle und sehr praktische Lösung hingegen ist die Verlegung von Rollrasen.So wird verlegtDie Krux des Rollrasen liegt in seiner schnellen Verarbeitung: Sobald der frische Rollrasen geliefert wird, muss er sofort verlegt werden, da dieser sonst unbrauchbar wird.

Tipps für Ihren Rollrasen
VorteileDie Vorteile von Rollrasen liegen klar auf der Hand: An nur einem Tag verwandeln sich braune Böden in eine sattgrüne, gleichmäßige Rasenfläche.Zudem ist der Rollrasen dank seiner Produktion unter idealen Bedingungen fast unkrautfrei und erleichtert somit die anfängliche Rasenpflege enorm.

NachteileNatürlich hat auch der Rollrasen den einen oder anderen Nachteil, wie die bereits beschriebene unmittelbare Verlegung nach Lieferung.

Holzarten für den Terrassenboden

Holz ist allerdings weniger witterungsbeständig als andere Bodenbeläge wie zum Beispiel Fliesen oder Betonplatten.Wählen Sie deshalb eine möglichst wetterfeste Holzart, damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Terrasse haben.

Holzarten für den Terrassenboden
Dementsprechend sind sie weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, die vielen heimischen Holzarten schadet.Durch ein Öl bleibt das Holz außerdem geschmeidig, sodass weniger schnell Risse entstehen.

Dieses Holz ist daher ideal für einen relativ dunklen Fußboden in einer ruhigen Optik.

Terrasse höher als Garten: So gelingen echte Freisitze / planeo

Gartengestaltung: Terrasse höher als GartenFür die Anlage eines erhöhten Freisitzes, wenn ein Höhenunterschied zwischen Terrasse und Garten besteht, gibt es zwei Möglichkeiten.Höhenunterschied zwischen Terrasse und Garten ausgleichen mit einer HolzkonstruktionFür die richtige Aufbauhöhe einer Terrasse, muss ein Hohenausgleich vorgenommen werden.

Terrasse höher als Garten: So gelingen echte Freisitze / planeo
Terrasse höher als Rasen: Sichtschutz ist wichtigAuf einer ungeschützten Terrasse, die höher als die Rasenfläche liegt, würden Sie wie auf einem Präsentierteller sitzen.Wenn Sie einen Teil dieser Gewächse auch am Fuß der Terrasse platzieren, schaffen Sie eine weitere natürliche Überleitung zwischen Terrasse und Gartenbereich.Die Frage nach den Kosten bei der Gartengestaltung, wenn die Terrasse höher als der Garten errichtet ist, lässt sich nicht verallgemeinernd beantworten.

Landschaftsbau Lorenz Neustadt: Baumpflege & Pflastern

Die Experten des Garten- & Landschaftsbauers M. Lorenz aus Neustadt verwenden daher ausschließlich Pflanzen und Rollrasen aus regionalen Baumschulen.So sind die Transportwege kurz und die Qualität der Pflanzen bleibt erhalten.Garten- & Landschaftsbau M. Lorenz unterstützt bei allen ProjektenOb für Privathäuser oder Gewerbeanlagen, Garten- & Landschaftsbau M. Lorenz friedet Ihr Gelände mit verschiedensten Zaunsystemen und Materialien ein.Selbstverständlich umfasst das Leistungsspektrum auch Baumfällungen, Wurzelrodungen und die Baumpflege.

Landschaftsbau Lorenz Neustadt: Baumpflege & Pflastern
Sie blühen vom Frühsommer bis zu den ersten Frösten im Herbst, vertragen Hitze und kommen auch mit kargen Böden zurecht.

Terrassenplatten verlegen: Tipps & Tricks zum richtig Verlegen

Terrassenplatten richtig verlegen: Schritt-für-Schritt-AnleitungIm Folgenden zeigen wir Ihnen einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie auch Sie ganz einfach Terrassenplatten selbst verlegen können.Schritt 2: Verlegen der Platten mit PlattenheberNun wird die erste Terrassenplatte verlegt.

Terrassenplatten verlegen: Tipps & Tricks zum richtig Verlegen
Unser Tipp: Setzen Sie Abstandhalter zwischen die Platten und die Randsteine, um den Fugenabstand auch an den Außenseiten einzuhalten.Schritt 7: Fugenkreuze nutzenNutzen Sie Fugenkreuze, die Sie zwischen die Terrassenplatten legen.Unser Tipp: Die Löcher, die die entfernten Stangen hinterlassen, sollten Sie mit Splitt auffüllen und mit einer Kelle vorsichtig glatt streichen.

Zaunanlage mit Gabionen › Bethke

Für die Tor- und Zaunanlage wurden moderne Materialien gewählt.Eine Kombination aus Milchglaselementen und mit geschütteten Steinen verfüllte Gabionen bilden den Grundstücksabschluss und unterstreichen den modernen Charakter des Hauses.Dabei wurden klare, moderne Beläge und Materialien verbaut, um die Alltagstauglichkeit der Fläche zu wahren.

Zaunanlage mit Gabionen › Bethke
Wunsch der Kunden war es, im Einfahrtsbereich mit versickerungsfähigen Materialien zu arbeiten, um so den Regenwasserabfluss deutlich zu reduzieren.

Im Terrassenbereich wurden ebenso die geometrischen Formen und Strukturen aufgenommen und mit gleichen Belägen versehen, um somit eine optische Einheitlichkeit im gesamten Grundstück zu erreichen.

Der Garten blüht auf

Zurück zur Natur: Bei der Einrichtung und Möblierung des Freiluftwohnzimmers ist für viele Verbraucher Holz die erste Wahl.Das nachwachsende Naturmaterial bringt eine behagliche Atmosphäre in Gärten, auf die Terrasse und den Balkon – und das vom Bodenbelag über Pflanztöpfe und Hochbeete bis hin zu bequemen Sitzgelegenheiten.Zudem zahlt es sich aus, eine Beratung im örtlichen Holzfachhandel zu nutzen und sich dort von den Experten beraten zu lassen.Das Naturmaterial Holz bringt Behaglichkeit in jeden Garten – vom Bodenbelag für die Terrasse bis hin zu gemütlichen Sitzmöbeln.

Der Garten blüht auf
„Die Wahl der passenden Holzart hängt unter anderem von der Lage und Ausrichtung des Grundstücks und der Beanspruchung ab.

Terrasse (Architektur)

Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undEbenerdige Terrasse (Beispiel aus Deutschland)Eine Terrasse (von lat.Verfügt die Terrasse über eine Überdachung, kann sie auch als Veranda bezeichnet werden.

Terrasse (Architektur)
Die Terrasse ist ein Freisitz.

Eine solche Terrasse von großen Ausmaßen ist die Esplanade des Tempelberges in Jerusalem, auf der sich Felsendom und al-Aksa-Moschee erheben.

Beispiel ist hier die Terrasse der Elefanten.

Gemüse im Hochbeet: So schön kann Selbstversorgung sein

Hoch, höher, Hochbeet: Selbstversorgung im GemüsehochbeetDas eigene Gemüse schmeckt doch am besten, findet auch Bloggerin Natascha.Auf ihrem Blog ChampagnerZumFrühstück berichtet sie von den Büchern, die sie liest, den Reisen, die sie unternimmt und ihren Erfolgen mit dem grünen Daumen.

Gemüse im Hochbeet: So schön kann Selbstversorgung sein
Natascha und die GartenliebeVor zwei Jahren ist Stadtkind Natascha mit ihrem Mann in ein Haus mit Garten gezogen.Bis heute finde ich die Idee der Selbstversorgung sehr spannend.“Das Hochbeet: Gemüse an der hohen Luft„Bereits im letzten Jahr hat uns das tolle Hochbeet bis spät in den Herbst mit Gemüse versorgt.

Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie das etwas andere Hochbeet bauen oder Ihr Hochbeet zum Gewächshaus umfunktionieren können.

www.gartenplanung

Kontakt:Dipl.- Ingenieurin (FH)Andrea GolubskiStockwieser Damm 63 aHaltern am SeeTel.: 02364 / 50 84 16Mobil: 0172 / 29 24 304E-Mail:[email protected]

SHARE:

Wohnungseingangstüren

Türen aus Holz, Glas & Metall