Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Wie Sie eine tote Ecke im Garten gestalten können mit diesen 20

Dabei gibt es doch so einige Möglichkeiten, auf die Sie vielleicht noch gar nicht gekommen sind und die Sie in Erwägung ziehen könnten.Mit dieser Idee erhalten Sie auf jeden Fall einen wunderbaren Hingucker, wenn Sie eine tote Ecke im Garten gestalten.

Wie Sie eine tote Ecke im Garten gestalten können mit diesen 20
Aus diesem Grund ist er auch unbedingt eine Überlegung wert, wenn Sie eine tote Ecke im Garten gestalten und verschönern möchten.

Haben Sie kein geeignetes Winterquartier für die Pflanzen, verzichten Sie lieber auf diese Idee, wenn Sie die tote Ecke im Garten gestalten möchten.

Wenn Sie die tote Ecke im Garten gestalten, müssen Sie lediglich eine ebene und stabile Unterlage bauen.

Gartenecke gestalten

Heute haben wir viele faszinierende Ideen gesammelt, wie Sie die Gartenecke gestalten können.Die Bäume werfen ihren Schatten auf den Sitzbereich und verwandeln ihn in den perfekten Rückzugsort für die heißen Sommertage.Im so genannten Wohnzimmer im Freien organisiert man Gartenpartys mit Familien und Freunden und genießt das schöne Wetter im Frühling und Sommer.

Gartenecke gestalten
Möchten Sie eine blühende Gartenecke gestalten und sie schön in Szene setzen, dann können Sie dort ein ganzes Blumenbeet gestalten.

Praktische Ideen für die GarteneckeViele Gartenbesitzer entscheiden sich auch dafür, die Mülltonne oder den Kompostbehälter in der Gartenecke zu positionieren.

Feng Shui im Garten

Einen Feng Shui Garten kann man nicht sehen, man muss es fühlen.Die Parallelen zu unserer Kultur treten im Tun hervor und mit ihnen die Erkenntnis: Feng Shui gab es überall, nur unter verschiedenen Namen.

Feng Shui im Garten
Gestalten mit Feng Shui bedeutet, viel positive Energie im Garten zu sammeln und sie in sanften Bahnen durch alle Bereiche fließen zu lassen.

Accessoires für das Feng Shui im GartenAlles fließt Lebendiges, sprudelndes Wasser hat eine zugleich belebende und beruhigende Wirkung.

Zuerst entrümpeln und auslichten, ein Spiegel oder Pflanzen mit hellen Blüten oder panaschiertem Laub zaubern Licht in die Schattenecke im Feng Shui Garten.

Schattengarten anlegen

Überzeugen Sie sich selbst und legen Sie einen Schattengarten an.Möchten Sie auch diesen Gartenbereich ansehnlich gestalten, sollten Sie dort am besten einen so genannten Schattengarten anlegen.

Schattengarten anlegen
Blühende Staudenbeete:Weiterhin können Sie im Schatten auch blühende Staudenbeete anlegen.

Pflanzen für den Schattengarten: HortensienFuchsienLungenkrautSilberblattJapanseggeKamelienLeberblüchenTrollblumenBegonienElfenblumenWaldmeisterGeissbartMahonienChristophskraut FeuerdornStechapfelDickmännchenClematisKakibaumSchönfruchtZaubernussBeinwellSchneeglöckchenChristrosenSterndoldenFingerkrautStorchschnabelFarneAzaleen VergissmeinnichtBlauglöckchenLiebstöckelBärlauchFingerhutBuchsbäumeMaiglöckchenKirschlorbeerKrokusseFunkienKrötenlilieSeptemberkrautBuschwindröschenEfeuRhododendron WalderdbeerenTränendes Herzverschiedene Primelneinige Liliensortenverschiedene GlockenblumenEngelstrompetenTollkirscheeinige Veilchenarten und auch das Alpenveilcheneinzelne Akelei-SortenFleißiges Lieschenverschiedene Malven- und AnemonenartenSilberkerzenWas gehört noch in einen Schattengarten?

Vor allem Dekorationsartikel die an Sonnenplätzen schnell farblich ausbleichen, können im Schattengarten problemlos ein geeignetes Plätzchen finden.

Schattengarten anlegen

Schattengarten anlegenWer einen Garten schön anlegen möchte, denkt oftmals daran, dass die meisten Pflanzen und Blumen ja wohl viel Sonne brauchen.Die Anlage eines SchattengartensWenn Sie ganz neu anlegen möchten, entwerfen Sie Ihren Plan vom Schattengarten zunächst auf dem Papier.Stecken Sie die einzelnen Zonen in Ihrem Schattengarten mit der Pflanzschnur ab.

Schattengarten anlegen
Bodendecker und Rasen im Schattengarten anlegen – So geht’sDen Übergang zu den anderen Gartenbereichen kann eine Rasenfläche schaffen.Jäten Sie mit der Hand oder mit der Hacke.

Pflanzbeete unter Bäumen anlegen

Waldstauden finden unter den Bäumen optimale Bedingungen vor, denn sie sind an schattige Standorte und den Wurzeldruck gewöhnt.Mit den Jahren breiten sie sich immer mehr aus, so dass sie ganze Blütenteppiche unter den Bäumen knüpfen.Mit den schwierigen Verhältnissen unter Baumkronen kommen beispielsweise gut zurecht: RhododendronHeckenkirschePfaffenhütchenStechpalmeAlpen-JohannisbeereNaturnaher Pflanzplan für ein halbschattiges Blattstrukturenbeet Zeichnung: Heidi Janicek, aus: Schön wild!

Pflanzbeete unter Bäumen anlegen
So wird gepflanzt Heben Sie anschließend Löcher aus, und setzen Sie die Pflanzen ein, nachdem sich die Wurzeln im Wasserbad vollsaugen konnten.Die Unterpflanzung hat dagegen noch den ganzen Herbst Zeit, Wurzeln zu bilden und ist im nächsten Frühjahr für den Konkurrenzkampf mit den Bäumen gewappnet.

Gartenecke gestalten

Wenn Sie die Gartenecke in einen schönen Sitzplatz verwandeln möchten, werden Sie zu diesem Zweck natürlich auch die passenden Gartenmöbel benötigen.Danach schrauben Sie sie einfach zusammen.Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Anleitung, wie Sie ein schönes Garten-Sofa aus Paletten selber machen – es ist wirklich sehr einfach.Weiße Kissen sind angesagt und passen perfekt zu DIY-Gartenmöbeln aus HolzDie besten Pflanzen für die GarteneckenEs gibt Pflanzen, die sich besonders gut für die Gartenecken eignen und die den ganzen Garten verschönern können.Auch ein Hochbeet mit Pflanzen könnte eine tolle Idee für die Gartenecke sein.

14 Bäume, die im Schatten besonders gut wachsen

14 Bäume, die im Schatten besonders gut wachsen – für Vorgärten & CoSchattige Lagen dauerhaft zu begrünen, ist immer mit der Schwierigkeit verbunden, hierfür geeignete Pflanzen zu finden.Sollen Gehölze unter flach wurzelnden, hohen Bäumen gepflanzt werden, dann ist in der Regel nicht der Schatten das Problem.BaumartenBaumarten für den SchattenBei den sogenannten Schattenbaumarten reicht ein Bruchteil des Sonnenlichts aus, damit sie gesund wachsen und gedeihen.Diese Bäume erreichen jedoch eine enorme Wuchshöhe und sind in ihrer ursprünglichen Form daher nicht für den Hausgarten geeignet.

14 Bäume, die im Schatten besonders gut wachsen
Was kaum jemand weiß: Die Hain- oder auch Weißbuche verträgt nicht nur in jungen Jahren Schatten, sondern auch im Alter.

Kleinen romantischen Garten gestalten

Kleinen romantischen Garten gestalten – Gemütlicher FilmabendWerbungEinen kleinen romantischen Garten gestalten – Wie kann ich einen kleinen Garten schöner machen?Kleinen romantischen Garten gestalten –Mit einem Zelt können Sie Romanze in Ihrem Garten schaffenEinen kleinen romantischen Garten gestalten – Was kann ich für einen romantischen Abend machen?– Wenn das Wetter schön ist und Sie einen romantischen Garten haben, ist es fast obligatorisch, dass Sie nach draußen gehen.Lassen Sie sie lieber frei wachsen, anstatt sie zu Sträuchern zu beschneiden.Lassen Sie sie lieber frei wachsen, anstatt sie zu Sträuchern zu beschneiden.

Schattenecken richtig nutzen

Es ist hilfreich zu wissen, welche Pflanzen auch an halbschattigen bis schattigen Standorten gedeihen und mit welchen Dekotipps eine dunkle Stelle zum Hingucker wird.Es ist hilfreich zu wissen, welche Pflanzen auch an halbschattigen bis schattigen Standorten gedeihen und mit welchen Dekotipps eine dunkle Stelle zum Hingucker wird.

Schattenecken richtig nutzen
Der Eisenhut gedeiht hervorragend in dunklen Ecken, da er eine krautige Waldpflanze ist und dementsprechend an sonnenarme Standorte gewöhnt ist.

Prachtspieren, auch Astilben genannt, blühen ebenfalls je nach Sorte von Juni bis September und verschönern mit ihren zarten Blütenkerzen dunkle Ecken im Garten.

Ihre Blütezeit ist sehr kurz, aber dafür versprüht die Krötenlilie eine exotische Ausstrahlung im September und Oktober in jedem Schattenbeet.

Kleinen japanischen Garten anlegen

Möchten Sie auch Ihren Hinterhof in einen kleinen japanischen Garten verwandeln, dann sind Sie hier richtig.Im Artikel bekommen Sie ein paar hilfreiche Tipps für die Gestaltung des japanischen Gartens, sowie viele Ideen in Bildern.Einen kleinen japanischen Garten anlegenAnzeigeSie haben eine kleine Gartenfläche hinter dem Haus und machen sich Gedanken darüber, wie diese zu gestalten?

Kleinen japanischen Garten anlegen
Wasser im kleinen japanischen GartenDas Element Wasser ist ein wichtiges Merkmal im japanischen Garten.Sammeln Sie Inspiration und setzen Sie die besten Ideen in Ihrem kleinen japanischen Garten um.

Besuch im grünen Paradies

Besuch im grünen ParadiesVon: Madeleine ReckmannTeilenIm üppigen Grün fühlt sich die Gärtnerin wohl."Wie wenig manche Pflanzen brauchen", sagt die 67-Jährige, als wundere sie sich über die Genügsamkeit.

Besuch im grünen Paradies
Das Gärtnern lernte sie im Elternhaus.

Unter dem Apfelbaum, in der Laube, neben dem Kräutergarten und im Hof schuf sie Plätzchen zum Verweilen.Deshalb freue sie sich immer auf Besuch.

Es wird zitronig

Es war ein heißer, schwüler Tag und ich wollte den Gartentisch frisch und natürlich dekorieren.Da diese Ecke hauptsächlich mit Grünpflanzen bewachsen ist , wollte ich den Tisch farblich passend gestalten.Die Hauptspeise, eine Zitronenpasta mit Lachs, schrie förmlich nach einer Tischdeko mit Zitronen :).Für die Tischdekoration schnitt ich einige Efeuranken aus dem Garten und dekorierte mit Zitronen, Limetten und gelb /grünen Servietten den Tisch.Für dezentes Licht in der Dämmerung habe ich noch ein paar Teelichter aufgestellt.

SHARE:

Die optimale Duschabtrennung für Ihre Badewanne

Rosa Küche gestalten: 5 Tipps für den Wohntrend!