Palmen für den mediterranen Garten
HANFPALMEN: Die bekannteste davon ist die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei).Und eine schneebedeckte Palme – Sie werden es zugeben – ist im heimischen Garten ein wirklich außergewöhnlicher Anblick!

Mediterrane
Mit Zypressen ein Italienisches-Flair in den Garten zaubern und die Früchte vom Zitronenbaum nach Gebrauch pflücken.Düngen:Mit einem geeigneten Dünger im Frühjahr und im Sommer düngen.Ist eine südamerikanische Gebirgs-Palme, sie ist winterhart bis -15° C und braucht einen windgeschützten, sonnigen Standort.

Palmen für den Garten
Auch in Deutschland erfreuen sie sich immer steigender Popularität – jedenfalls als Zimmerpflanze.Im Artikel erfahren Sie mehr über die Familie der Palmen-Gewächse: den richtigen Standort, die Pflanzung, die Pflege und natürlich die Überwinterung.Palmen für den Garten – den richtigen Standort findenAnzeigeDie verschiedenen Palmenarten haben auch ähnliche Standortansprüche – sie lieben sonnige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit – im Garten können sie zum Beispiel direkt neben den Wasserspielen gepflanzt werden.

Mediterrane und tropische Pflanzen für den Garten
Palmen, Olivenbäume, Bambus und Zitruspflanzen sind in deutschen Gärten sehr beliebt und werden vermehrt gepflanzt.Die mediterranen und tropischen Pflanzen für Innen und Außen können beim Palmenmann in Castrop-Rauxel direkt ausgesucht und gekauft werden.

Der mediterraner Garten
Ohne Sonne geht nichts im mediterranen Garten.Je nach Zusammenstellung der Materialien und Anordnung der Elementen, sowie Wahl der Pflanzen, können Sie Ihrem Garten eine ganz besondere Note geben.

Premium Mediterranean villa in Ostuni (BR)
PresentationLocationPricesAvailabilityBOOK NOW Presentation Holiday Home and Mediterranean Villa in Ostuni (BR) - Villa Le Palme Other picturesVilla Le Palme The beautiful mediterranean style villas situated near Pilone beach are just 4 km from the traditional and picturesque village of Villanova (where there is a 16th century castle) and is only 9 km form the enchanting white town of Ostuni that stands between 3 hills and is 300 metres above sea level.The exclusive Villa Le Palme is noted for its individual and special mediterranean architecture as well as for its pleasant ambience with its individual style and not least for its well-maintained garden which is adorned with numerous plants.

Mediterrane Ecke mit Gewürzen im Garten
Da wir im Garten eine große freie Stelle haben wollten wir diese auch hier bauen, um zum Kochen und Grillen immer auch frische Kräuter zu haben.Durch die Trockenheit war der Boden dann doch zu hart um hier mit einem Spaten die Löcher zu buddeln.

Der mediterrane Garten von Daniel Falz
19.08.2012 die Türkischen Hanfpalmen sind nun 1mWinterharte Yucca Palmen, Hanfpalmen und PalmlilienPalmlilie Yucca Filamentosa mit 2m hohen BlütenBlütenstaude der Palmlilie Yucca FilamentosaBlütenstaude der Palmlilie Yucca Filamentosa4m hohe Hanfpalme im Kübel 2010 auf dem Dach4m hohe Hanfpalme im Kübel 2010 auf dem DachKokospalme mit einer Höhe von 1,5m 201013.11.2011 Die Palmen sind im WinterschlafAnzucht vieler Palmlilien Yucca FilamentosaHanfpalmen Samen Anzucht aus derTürkei 2011Winterharte Yucca Color GuardWinterharte blaue Zwergpalme Chamaerops HumilitisYucca Gloriosa links und Alifolia Purpurea rechtsPalmlilie Yucca Filamentosasehr seltene Hawai Palme18.08.2011 nicht winterharte Yucca Palmen25.09.2011 die Hanfpalmen Anzucht wächst schnellStecklings-Anzucht von Palmlilien Yucca FilamentosaStecklings-Anzucht von Palmlilien Yucca FilamentosaPalmlilie Yucca Gloriosa bekommt rote BlütenstaudenPalmlilie Yucca Gloriosa bekommt rote BlütenstaudenStecklings-Anzucht von Palmlilien Yucca FilamentosaPalmlilie Yucca Gloriosasehr seltene Hawai Palme18.08.2011 nicht winterharte Yucca Palmen18.08.2011 nicht winterharte Yucca Palmen Babys18.08.2011 nicht winterharte Yucca Palmen Babys18.08.2011 nicht winterharte Yucca Palmen Babys05.11.2011 nicht winterh.Yucca Palmen Babys wachsen20.12.2011 Die winterharten Yuccas mit Schnee13.11.2011 Die Palmen sind im Winterschlaf28.05.2012 die Yucca Palmen setzen Blüten an28.05.2012 die Yucca Palmen setzen Blüten an29.05.2012 abgefrorene Hanf Palme kommt neu02.06.2012 die Blüten der Yucca werden größer02.06.2012 die Blüten der Yucca werden größer14.06.2012 die Blüten der Yucca werden größer14.06.2012 abgefrorene Hanf Palme kommt mehr19.08.2012 die Türkischen Hanfpalmen sind nun 1m22.06.2013 Yucca Palmen in voller Blüte13.06.2013 versch.Yucca Palmen blühen wieder22.06.2013 Yucca Palmen in voller Blüte22.06.2013 Yucca Palmen in voller Blüte22.06.2013 Yucca Palmen in voller Blüte22.06.2013 eine zweite am Anfang der Blüte22.07.2013 Die 2 Hanfpalmen aus Türischen Kernen (Belek) wachsen unglaublich schnell in die Höhe.Im Moment sind sie ca.1,50m hoch12.11.2013 die Yucca Gloriosa blüht das erste mal12.11.2013 die Yucca Gloriosa blüht das erste mal12.11.2013 die Yucca Gloriosa blüht das erste mal13.06.2014 Yucca Palmen in voller Blüte01.11.2015 Yucca Gloriosa Palmen in voller Blüte01.11.2015 Yucca Gloriosa Palmen in voller Blüte01.11.2015 Die Blüten der Yucca Gloriosa Palmen03.12.2015 Die Blüten der Yucca Gloriosa Palmen03.12.2015 Ein Teil der Palmen auf dem Dach30.06.2016 die Yucca Palmen blühen wieder30.06.2016 die Yucca Palmen blühen wieder08.09.2016 die Gloriosa Palmen blühen wieder08.09.2016 die Gloriosa Palmen blühen wieder08.09.2016 die Gloriosa Palmen blühen wieder24.09.2016 die Gloriosa Palmen blühen wieder03.11.2016 eine weitere Gloriosa blüht spät16.05.2017 die erste Gloriosa blüht wieder24.05.2017 die erste Gloriosa volle Blüte30.05.2017 die zweite Gloriosa Blüht nun auch29.09.2017 die Gloriosa vermehrt sich sehr21.06.2018 eine der Yuccas blüht wieder
Sachsen Anhalt und die Trachycarpus Wagnerianus
Sachsen Anhalt und die Trachycarpus WagnerianusPalmenbegeisterung in Sachsen Anhaltein mediterranes Flair im eigenen Garten – dies war vor ein paar Jahren auch der Traum von Conni und ihrer Familie.Wie die meisten „Palmenbegeisterten“ auf der Suche nach einer passenden Sorte, landeten sie bei der Trachycarpus Wagnerianus.In den meisten Fällen liest und hört man von der Trachycarpus Fortunei, welche sich lediglich durch etwas kleinere Palmwedel sowie einen leicht anderen Blütenstand von der Trachycarpus Fortunei unterscheidet.

Palmen in NRW, Trachycarpus Fortunei und weitere Arten im Kreis Borken
der Kreis Borken in NRW, selten so mediterranKreis Borken im Münsterland, mediterraner PalmentraumEin Blick hinter die dichte und gut gepflegte Hecke, öffnete ein Fenster in einen hier nicht vermuteten Traum Garten, gesäumt von Palmen.Wir waren natürlich sehr interessiert, wie der Garten aus der eigentlichen Perspektive aussieht.

Garten in Spanien: Tipps für das ganze Jahr, Arbeiten Monat für Monat
Gartenkalender Spanien: Gartenarbeit für jeden MonatVon: Stefan Wieczorek, Daniela SchlichtTeilenMit einem Gartenkalender weiß man, wann was zu machen ist © Ángel GarcíaEin Gartenkalender voll mit kurzen Tipps, um zu wissen welche Gartenarbeit im eigenen Garten in Spanien über das ganze Jahr anfällt, ist sehr hilfreich.Was sonst noch zu tun ist, zeigt der Gartenkalender fürs ganze Jahr:Gartenkalender Spanien: Welche Gartenarbeit fällt im Februar an?

Winterschutz mediterraner Pflanzen
Winterschutz entsprechend der Pflanzenarten...Da alle Pflanzen unterschiedliche Frosttoleranzwerte haben, stellen wir hier unsere Erfahrungen anhand der bei uns im Garten vorhandenen exotischen Pflanzen ensprechend dar.Winterschutz allgemein...Vorab erhalten all unsere Palmen bei den Aufräumarbeiten im Herbst auf dem Boden eine dicke Mulchschicht aus Holzhäckseln, um die Wurzeln zu schützen.Ein guter Winterschutz ist vor allem wichtig, wenn es sich um Pflanzen handelt, die noch nicht voll eingewurzelt oder akklimatisiert sind.Mit der beschriebenen Big-Bag-Methode ist der Winterschutz schnell angebracht.

Jeder Typ – ein anderer Garten
Palmen, großblättrige Strelitzien, Bougainvillea und Hibiskus brauchen nicht mehr Wasser und Pflege als andere mediterrane Pflanzen.Dazu ist Wasser ein ernstes Thema, sei es aus Kostengründen oder weil Ihr Umweltbewusstsein es nicht gut heißt, die kostbare Ressource im Garten zu verschwenden.
