Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Kleiner Garten? Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten!

Ein Gartentisch, ein paar Beete und vielleicht ein Geräteschuppen und schon ist der Garten voll.Dort findet man allerlei, denn mein Garten gehört zu einem alten Hof, der sich bis 1605 zurückverfolgen lässt.

Kleiner Garten? Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten!
Dadurch kann man nicht den kompletten Garten von ihrer Terrasse aus sehen und der Garten wirkt optisch größer.Ansonsten würden unpassende Dinge ins Auge stechen oder der Garten würde vollgestopft aussehen.“Wir bedanken uns bei Tina und Debbie für die Interviews und die schönen Bilder.

Wir hoffen, dass wir Ihnen Inspirationen liefern konnten, durch die Sie Ihren kleinen Garten perfekt nutzen und verschönern können.

Mehr Stauraum im Gartenhaus schaffen

Ideen für mehr Stau- und Wohnraum im Gartenhaus❍ Anbau:Viele nutzen das Gartenhaus als zusätzlichen Wohnraum und somit als kleine Wohlfühloase im Grünen .Es gibt schließlich genügend Lösungen, die für mehr Stau- und Wohnraum im Gartenhaus sorgen.

Mehr Stauraum im Gartenhaus schaffen
Um zu verhindern, dass es schnell unordentlich im Gartenhaus aussieht und Sie sich dort nicht mehr so richtig erholen können, sollten Sie Regale im Gartenhaus integrieren.❍ Ordnungsleisten:Da sich Harke, Spaten, Hacke und Co. nicht im Regal verstauen lassen, sind Ordnungsleisten mit Klemmen und Haken im Gartenhaus ein absolutes Muss.❍ Sitzmöbel mit Aufbewahrungsbox:Wenn Sie im Gartenhaus gemütlich sitzen möchten, dann entscheiden Sie sich am besten immer für Sitzmöbel, die Stauraum bieten.

Gartenhaus mit Anbau: kleine Idee, großer Mehrwert -

Der Markt hält eine Vielfalt von Modellen bereit, worunter Gartenhäuser mit Anbau eine besondere Variante darstellen.Bei einem Gartenhaus mit Anbau handelt es sich um eine Erweiterung der klassischen Hütte.Gartenhäuser mit Anbau verfügen über eine größere Grundfläche und weisen ein größeres Raumvolumen auf.

Gartenhaus mit Anbau: kleine Idee, großer Mehrwert -
Die Gartenhäuser mit Anbau bei steda sind mit Wandstärken zwischen 28 mm bis 70 mm zu haben.Ein Gartenhaus mit Anbau ist vielfältig nutzbarEin Gartenhaus mit Anbau ist praktisch, denn es schenkt ihnen einen hohen Nutzwert: du kannst den Hauptraum gemütlich einrichten und störendes oder selten genutztes Material im Anbau lagern.

Reihenhausgarten gestalten: Tipps und Tricks

Auch auf wenig Raum lässt sich ein schöner und funktionaler Garten gestalten.Geschickte Raumaufteilung Machen Sie sich auch klar, welche Elemente Sie sich in Ihrem Reihenhausgarten wünschen beziehungsweise welche Sie noch vermissen.

Reihenhausgarten gestalten: Tipps und Tricks
An der schmalen, der Terrasse gegenüberliegenden Gartenmauer ist ein Wasserfall installiert, der sich in das zentrale Wasserbecken, dem bestimmenden Gestaltungselement dieses Gartens, ergießt.Die Rückwand schafft ein lauschiges Gefühl und die Kissen laden zum gemütlichen Sitzen im Schatten einExperten-Tipps für den Reihenhausgarten Für Gartenplaner Tobias Domroes vom Planungsbüro Ideenquadrat gehören Reihenhausgärten zu den spannendsten Gestaltungsobjekten.

Planen Sie nicht zu viel ein, sondern entscheiden Sie sich für ein Highlight wie Pavillon, Gartenhaus, Teich oder Blumenrondell.

Kleine Gärten optisch vergrößern

Kleine Gärten optisch vergrößernDieses Gärtchen wurde zweigeteilt und wirkt dadurch geheimnisvoll.Klein, aber nicht kleinkariert, das ist die Gestaltungsphilosophie, die sicher jeder unterschreiben kann.Die gemütliche Stube innerhalb des Hauses wird doch durch die Wände auch nicht eingeengt.Kleine Flächen nicht weiter zerteilenDiese Regel erklärt ein positives und ein negatives Beispiel sicher am besten.

Kleine Gärten optisch vergrößern
Auch im Freien kann man durch das geschickte Anbringen von Spiegeln räumliche Weite vortäuschen.

Gartenhaus praktisch einrichten

Spätestens am Freitagabend werden die Koffer gepackt und ab geht es mit der gesamten Familie raus ins Grüne.Mittelpunkt des Gartens ist das besagte Gartenhaus, das Wohnzimmer, Abstellraum und Schlafkoje in einem ist.

Gartenhaus praktisch einrichten
Denken Sie praktisch und lassen Sie sich von den nachfolgenden Tipps inspirieren.Abhilfe schaffen Regalsysteme, die sich an die vorhande Größe anpassen lassen – gibt es auf pickawood.com sogar mit Konfigurator.Beim schwedischen Möbelriesen gibt es jede Menge passende Designs für’s Gartenhaus, auch mit Schlaffunktion!

Kleine Gärten größer wirken lassen: Tipps von Architektin Tanja

Das gelingt beispielsweise, indem man die Seiten schwungvoll in die Fläche hineingestaltet und beispielsweise mit schönen Pflanzen oder auch Sitzgelegenheiten betont.Auch ein Trick, den Garten breiter wirken zu lassen, ist es, die Perspektive zu nutzen.

Kleine Gärten größer wirken lassen: Tipps von Architektin Tanja
Sie unterbrechen den Blick in den langen Garten, der hintere Teil bleibt wie ein Geheimnis verborgen.Auch hier nutzt Tanja Minardo häufig das skizzierte "S" als Leitlinie durch den Garten.

Auch in kleinen Gärten kann man mit der Diagonalen tricksen.

Gartenhaus gestalten und dekorieren

Gartenhaus umgestalten und einrichtenAls Gartenbesitzer verbinden Sie mit Ihrem Garten den Wunsch nach Erholung und Entspannung im Grünen.Erschaffen sie ein Spielparadies und abenteuerliches Spielhaus für die Kinder indem Sie Schaukeln, Rutschen, Kletterstangen, Hängematten und reichlich Öffnungen und Luken zum Krabbeln errichten und einbauen.

Gartenhaus gestalten und dekorieren
Schmücken Sie Ihr Gartenhaus mit Hühnergöttern, die Sie auf eine Schnur ziehen und mit einem Mobile aus Muscheln.

Bei sehr alten Gartenschuppen und morschem Holz eignet sich eine Erneuerung der kaputten Bretter und ein neuer, lebendiger Anstrich.So bleibt es in Ihrem Gartenhaus abwechslungsreich und Sie schaffen für sich und Ihre Besucher immer wieder neue Anreize.

Gartenwege gestalten: Auf gutem Fuße zum Gartenhaus

Hier lohnt es sich, zunächst über die Funktion der Wege nachzudenken:Häufig begangene Wege wie etwa der Weg zum Gartenhaus, zum Gewächshaus oder zum Geräteschuppen sollten geradlinig verlaufen.wie etwa der Weg zum Gartenhaus, zum Gewächshaus oder zum Geräteschuppen sollten geradlinig verlaufen.Sie müssen nicht unbedingt gerade verlaufen, sondern richten sich nach der Form der Beete, die nicht immer rechteckig angelegt werden müssen.

Gartenwege gestalten: Auf gutem Fuße zum Gartenhaus
Wege und Treppen zum GartenhausZum Schluss noch zwei Bilder aus Gärten von Kunden der Gartenhaus GmbH, die die neu entstandenen Wege zum jeweiligen Gartenhäuser zeigen – z.B. ein aufsteigender Weg mit Treppe zu einem Haus in Hanglage:Durch einen Rosenbogen betritt man den Weg zum Gartenhaus im folgenden Beispiel.

Kleinen Garten gestalten: Gartenplanung auf wenig Raum

Vielfältige Möglichkeiten der Gartengestaltung auf 500 qmSie sind eher die Ausnahme: Bauherren, die sich noch vor dem ersten Spatenstich Gedanken machen, wie der Garten aussehen soll.Morgens scheint sie auf die Terrasse am Wohnzimmer, und ab Mittag taucht sie den Sitzplatz mit den dahinterliegenden Kräuterbeeten ins Licht.Übrigens: Passende Sichtschutz-Ideen für Garten und Terrasse haben wir auch hier im Video zusammengestellt:SCHÖNER WOHNENDen in L-Form angelegten Garten gliedern unterschiedliche Räume.© ColourboxIst der Garten von schwächelnden Pflanzen, wackligen Gehwegplatten und anderen Dingen befreit, ist er bereit für neue Ideen.Weitere Themen:Gartenteich anlegen, bepflanzen, pflegenHochbeet – so funktioniert'sIrrtümer rund um den GartenBäume für den Garten als SchattenspenderGartengestaltung Vorgarten gestalten und bepflanzen Begrüßen Sie Ihre Gäste mit einem schönen Vorgarten.

Gartenhaus Design Ideen: Den Garten richtig stilvoll gestalten

Oft kann man mit Gartenhaus Design Ideen den Garten allgemein aufwerten und den Stil deutlich unterstreichen.Ein Design Gartenhaus ist genau das Richtige für einen modernen Garten und rundet das Bild stilvoll ab.

Gartenhaus Design Ideen: Den Garten richtig stilvoll gestalten
Dank der vielen verschiedenen Modelle findet sich für jeden Garten ein passendes Modell – ob ein Design Gartenhaus aus Holz, als lichtdurchflutete Variante mit großer Fensterfront, oder doch als Design Gartenhaus in klein.Gartenhaus Emma mit VerandaSie wünschen ein absolutes Highlight in Ihrem Garten und ein Design Gartenhaus, das sicherlich nicht jeder hat?

Wie auf dem rechten Bild zu sehen ist, ist sogar genügend Platz für eine kleine Küchenzeile vorhaben.

SHARE:

Glammfire bioethanol furniture Urban

Garten