Vorratsschränke für die Küche im Produktcheck
Damit Sie alle Vorräte in der Küche unterbringen, sind geeignete Stauraumlösungen nötig.Vor allem, wenn Sie keine separate Vorratskammer haben oder einfach die Vorräte immer griffbereit haben wollen.

Die faszinierende Welt der Beschläge
„Einfach sensationell, wie sich die neuen versenkbaren Einschubtüren in der Küche unsichtbar machen.Ebenso die faszinierende Welt intelligenter Möbelfunktionsbeschläge, die für beste Ergonomie und einen exzellenten Bedienkomfort in modernen Lifestyle-Wohnküchen sorgen“ schwärmt Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.in Hochschränken, enorm viel unterbringen – von der Hausgerätetechnik und Vorratshaltung bis hin zur schicken Coffeebar, einer beeindruckenden Vinothek oder der neuesten Unterhaltungselektronik.Das gilt ebenso für ihre Schließbewegung – dank selbsttätiger Einzüge und zuverlässiger Anschlagdämpfungen.“Weitere Beispiele für die faszinierende Welt innovativer Funktionsbeschläge sind Drehkarussells, die sich in einen Hochschrank oder Aufsatzschrank integrieren lassen – auch nachträglich.(Foto: AMK)Foto 2:Perfekt organisiert: In diesem Aufsatzschrank ermöglichen das praktische Drehkarussell (oben) und der ausziehbare Tablarboden einen blitz-schnellen komfortablen Zugriff.
Küchenausstattung • das Herz der Küche
Das Herz der Küche - die AusstattungReduzierte Ästhetik, optimaler Stauraum - im Neubau verschmelzen die einstig abgetrennten Wohnbereiche immer mehr zu einem großen Raum.So geht die Vorbereitung und die Zubereitung der Speisen leichter von der Hand und dank definierter Plätze für die etlichen Küchenutensilien, macht auch das Aufräumen Spaß.

7 Stauraumtipps für die Küche: Befreien Sie Ihre Arbeitsplatte
Auch große Räume benötigen unsere 7 Stauraumtipps für die Küche: Weil gute Küchen nicht nur schön, sondern ebenso funktional sein müssen.Die Stauraumtipps für die Küche eignen sich für Neuanschaffungen ebenso wie für vorhandene Küchenräume.(Foto: BLANCO; Blancoaxia, Silgranit PuraDur)2 Räumen Sie mit einer Modulwand aufStauraumtipps für die Küche können auch bei einer Küche, die seit Jahren in Benutzung ist, Anwendung finden.

Küchensysteme by Valcucine: Air Logica, Aerius, New Logica & mehr
Aerius, das Air & New Logica System, Zubehörbrücke oder V-Motion – Küchenelemente by Valcucine verwandeln den Raum in eine italienische Designküche.Zubehörkanal Logica Theca Logica Theca ist ein moderner Zubehörkanal in der Valcucine Küche.Rückwand New Logica Hinter dem Begriff „New Logica“ verbirgt sich eine Rückwand mit magischer Öffnung.Beispielweise mit der Valcucine Zubehörbrücke.In unserem Küchenstudio in Hannover finden Sie schöne Valcucine Beispielküchen mit den oben genannten Küchenelementen Aerius, Air & New Logica, V-Motion und mehr.
Meine Küche und eure Fragen ~ Elbgestoeber
Denn selber verliert man beim täglichen Anblick und der täglichen Nutzung den Sinn für ganz offensichtliche Themen, die interessant sein könnten.Daher wünschte ich mir eine Küche, die auch als Einrichtungselement funktioniert.

Kaffeevollautomat integriert - wohin? -
Die Mikrowelle ist von der Höhe am maximalen Limit, wenn wir den Backofen 40cm nach unten setzen würden wir auf einer sehr guten Höhe die Kaffeemaschine einbauen können.Die Geräte wären alle von Neff, das sollte optisch gut passen.Einzige Sorge ist, dass der "Geräteturm" dann etwas heftig aussieht.
Die 5 besten Ordnungstipps für eine kleine Küche
Ich zeig euch heute mein fünf besten Ordnungstipps für eine kleine Küche.Ordnungstipp 1: Regal unterhalb eines KüchenschranksDamit ich die kleine Arbeitsfläche neben dem Herd auch wirklich zum Kochen nutzen kann, habe ich die Mikrowelle einfach darüber angebracht.Ordnungstipp 5: weniger ist mehrDer Tipp gilt nicht nur für eine kleine Küche, sondern immer.

Praktische Ideen für mehr Platz in der Küche
Weniger ist mehrSchritt eins zu mehr Platz in der Küche ist für soviel freie Fläche wie möglich zu sorgen.So wirkt jede Küche großzügiger, ist leichter sauber zu halten und Kochen macht so auch mehr Spaß.

25 Ideen, um die Elektrogeräte in der Küchenzeile zu verstecken
Verstecken Sie Ihre Elektrogeräte in der Küchenzeile, so dass Ihre moderne Küche immer gut aufgeräumt aussieht.Elektrogeräte in der Küchenzeile – Die Kühlschranktür tarnenAnzeigeWenn Sie einen weißen Kühlschrank haben, der aber nicht gut zu der neuen Küchenzeile aus dunklem Holz, dann können Sie die Kühlschranktür tarnen, indem Sie eine Tür an der Außenfläche monieren oder ihn ganz in einem Schrank einschließen.

Tag der Küche“ 2021: Attraktive Vorrats- und Ordnungswunder für
Gleichzeitig sorgen perfekt durchdachte Möbel und eine innovative und bis ins kleinste Detail ausgereifte Beschlagtechnik für einen exzellenten Workflow, Öffnungs-, Bewegungs-, Schließ- und Dämpfungskomfort.Zu den wichtigsten und größten Stauraumwundern in jeder Küche zählen Hochschränke, die in verschiedensten Höhen und Breiten und mit vielen intelligenten Auszugs- und Ausstattungsoptionen angeboten werden.Leichtes Antippen der Möbelfronten genügt und die Klappen öffnen sich ganz ohne Kraftaufwand mithilfe einer elektrischen oder mechanischen Bewegungsunterstützung.Nach dem Öffnen der Tür lässt sie sich auf den Boden absenken und nach Beendigung der Fütterung wieder hochziehen und wegklappen.Darüber hinaus gibt es viele weitere innovative und sehr ansprechende Lösungen, die sich alle Interessierten am ‚Tag der Küche 2021‘ online ansehen können.
Attraktive Vorrats
Gleichzeitig sorgen perfekt durchdachte Möbel und eine innovative und bis ins kleinste Detail ausgereifte Beschlagtechnik für einen exzellenten Workflow, Öffnungs-, Bewegungs-, Schließ- und Dämpfungskomfort.(Foto: AMK)Zu den wichtigsten und größten Stauraumwundern in jeder Küche zählen Hochschränke, die in verschiedensten Höhen und Breiten und mit vielen intelligenten Auszugs- und Ausstattungsoptionen angeboten werden.

Kleine Küchen: Diese Elektrogeräte müssen rein
In einer kleinen Küche ist nicht viel Platz – nicht in den Schränken, nicht auf der Arbeitsfläche.InhaltKüchengeräte, die ihr unbedingt brauchtIm Prinzip braucht ihr nur Geräte, die ihr im Alltag auch tatsächlich benutzt.

Küche richtig einräumen und organisieren: Was gehört wohin
Wenn die Küche vollständig geplant und die Montage abgeschlossen ist, kannst du mit dem Kochen auf deinem neuen Herd schon fast starten.Oder wenn man dreimal hintereinander zum anderen Ende der Küche läuft, weil dort ein wichtiges Küchengerät verstaut ist und in der Zwischenzeit die Nudeln auf dem Herd überkochen.

Galerien
So zahlreich die Anforderungen, so vielfältig müssen die Lösungen sein.Bei der Chaosbewältigung helfen praktische Ordnungselemente.

Küchenspiegel-Trends 2023: Die schönsten Ideen für die Küchenrückwand
Küchenrückwand streichen: Die Ruck Zuck-VarianteStreichen ist die günstigste Variante bei der Gestaltung der Küchenrückwand.Eines dürft ihr aber nicht vergessen: Durch die Versiegelung ändert sich die Farbtiefe und die Oberfläche wird glänzend.

Eyecatcher in der Küche: Beleuchtete Vitrinen
Besonders schön kommt dieses natürliche Material beispielsweise bei den neuen Vitrinen zur Geltung“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.Mal glatt und durchsichtig, mal satiniert (sandgestrahlt), rückseitig bedruckt oder als beeindruckendes Strukturglas – je nachdem, welche optische und räumliche Wirkung damit erzielt werden soll.Wird ein markanter Look, vielleicht im rauen Industriestil präferiert, kommen die Vitrinen mit schwarz eloxierten Metallrahmen und wirken so schön „heavy“.„Einplanen lassen sich die anziehenden, hochwertigen und geheimnisvollen Schaukästen übrigens überall“, sagt AMK-Chef Volker Irle.

Die besten Küchenorganizer an einem Ort
Küchenorganizer Regal Mikrowellenständer 【Einziehbar und verstellbar】: Das 2-stufige, verstellbare Mikrowellenregal für die Arbeitsplatte steht für die horizontale Erweiterung der Küche von 40-60 cm, und die Höhe kann um 5cm eingestellt werden.Als nächstes sollten wir überprüfen, ob die Gegenstände noch funktionsfähig und die Nahrungsmittel noch haltbar sind.
