Fullwood Holzhaus Harburger Alpe
Fullwood Holzhaus Harburger AlpeNorddeutsches Holzhaus mit alpenländischer GemütlichkeitFullwood Holzhaus - Harburger Alpe - Aussenansicht Fullwood Holzhaus - Harburger Alpe - Aussenansicht Fullwood Holzhaus - Harburger Alpe - Küche Fullwood Holzhaus - Harburger Alpe - GalerieAls die Hausherrin im Internet und in Zeitschriften auf Fullwood aufmerksam wurde, waren sie und ihr Mann gleich angetan.Holzhaus Planung nach WunschGenau nach ihren Vorstellungen plante Fullwood den Bauherren ihr Holzhaus Harburger Alpe.

5 aktuelle Trends für das Eigenheim- fertighaus-portal.net
Hat man es beispielsweise vergessen, kann das von unterwegs problemlos erledigt werden.Eine dritte Möglichkeit ist die Installation einer thermischen Solaranlage, die allerdings ausschließlich für die Warmwassererzeugung zuständig ist.Da sich die meisten für eine Photovoltaik-Anlage entscheiden, nehmen wir diese als Beispiel, um die Funktionsweise eines Plusenergiehauses zu erklären.

Grundofen im Holzhaus statt Zentralheizung I HolzHausWerft
Hier verteilt der Grundofen die Wärme über Strahlungsenergie, weshalb auch sein Standort im Haus gut gewählt sein muss.Die offene Holzbalkendecke und der leichte Fußbodenaufbau sorgen dafür, dass die Konvektionswärme zunächst in den Gefachen der Decke verweilt und langsam in die oberen Geschosse wandert.

Fullwood Holzhaus Unterfranken- fertighaus-portal.net
Fullwood Holzhaus Unterfranken Fullwood Holzhaus Unterfranken Fullwood Holzhaus Unterfranken Fullwood Holzhaus UnterfrankenLeben im barrierefreien Holzhaus Bungalow„Ein massives Holzhaus gefiel mir schon immer, deshalb kam nichts anderes für mich infrage!“,sagt der beruflich viel in der Welt umherfliegende Feinwerkmechaniker-Meister.In ein Gäste-WC gelangt man von der Diele aus, von der es außerdem in ein Arbeitszimmer und zum Hauswirtschaftsraum geht.

Fullwood Holzhaus Heroldstatt- fertighaus-portal.net
Fullwood Holzhaus Heroldstatt Fullwood Holzhaus Heroldstatt Fullwood Holzhaus Heroldstatt Fullwood Holzhaus HeroldstattMit der Naturheilpraxis ins massive HolzhausWas liegt für eine Naturheilpraktikerin näher, als sich den Traum eines Hauses auf dem Land zu erfüllen und in einer warmen Holzhaus Atmosphäre zu leben und gleichzeitig zu arbeiten?All dem sind das wohltuende Wohnklima und die einzigartige, beruhigende Wohlfühlatmosphäre von Holzhaus „Heroldstatt“ zu verdanken.Die bodentiefen Fenster lassen tagsüber reichlich natürliches Licht hinein, das die weiß verputzten Trennwände zum Strahlen und die hellen Kiefernwände zum Leuchten bringt.

Haus Sabine
Haus SabineWohnen ganz anders.Mit offener Galerie und Ausbaufläche im Dachgeschoss.

Blockhaus Haselhof
„Ich war positiv überrascht von der Kombination aus sehr hellen Holzwände mit weiß verputzten Wänden im Innern, und von der modernen Einrichtung.Ganz konsequent bestimmen ausschließlich Naturmaterialien den Charakter des Hauses, so auch die zum Wohn-Essbereich offene Küche aus massiver Eiche.Oben gibt es an der Nord-Ost Seite des Hauses einen Balkon, der die Hälfte der Stirnseiten einnimmt.Die so gut wie setzungsfreien Wände ihres Holzhauses sind absolut winddicht und halten die Wärme im Winter sehr gut drinnen, während es im Hochsommer nie zu Überhitzung im Innenbereich kommt.Die mit CAD-System konstruierten Wände sind setzungsfrei, sodass sie problemlos mit Mauerwerk kombiniert werden können.
Modernes Blockhaus mit viel Komfort
Mit 83 qm Wohnfläche im Erdgeschoss und mindestens 41 qm im Obergeschoss bietet das Haus je nach Aufteilung reichlich Platz für bis zu 4 Personen.Nach Osten gehen von der Halle Gäste-WC und Abstellkammer ab, nach Westen liegt die Küche und weiter durch gelangt man in den über 50 qm -/Essbereich mit Fernsehecke.Dieser Hauptwohnbereich erstreckt sich von Osten über die gesamte Südseite bis Westen in den Erker.Der Erker und die Küche sind über eigene Terrassentüren mit dem westlichen Gartenteil verbunden.

Fertighäuser mit offener Galerie.
GalerieLicht, Luft, Leichtigkeit: die Galerie als Mittelpunkt Ihres HausesMit Ihrer Galerie schaffen Sie sich luxuriösen FreiraumEine Galerie eröffnet im wahrsten Sinne des Wortes neue Perspektiven.Planen Sie Ihren Stil mit ein und schaffen Sie sich Ihren eigenen Begriff von Extravaganz.Planen Sie Ihre Galerie nach der NutzungMit der Galerie lassen Sie richtig viel Tageslicht in Ihren Lebensraum.

Fullwood
Ende der 70er-Jahre suchte man ein zweites Standbein und ließ sich von Blockhäusern in Finnland inspirieren.Werksgelände von Fullwood WohnblockhausDiese heimeligen Gebäude mit einer einschaligen Wand aus massiven Blockbohlen waren hierzulande nicht weit verbreitet.Inzwischen gibt es auch eine mehrschalige Wand inklusive Dämmung, die aber deutlich seltener produziert wird.Ein Großteil der Fullwood-Kunden macht von dieser Möglichkeit Gebrauch, der Rest verlässt sich auf den Rundum-Service eines schlüsselfertigen Hauses.
