Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Hanghaus.

Auf der Ebene endet der Ausblick am nächsten Busch, an der Hecke oder am Nachbarhaus.Auf der Gartenseite wächst der vermeintliche Bungalow dank Hanglage auf zwei Geschosse an.Es präsentiert sich auf der Vorderseite als klassisches eineinhalbgeschossiges Einfamilienhaus, doch der erste Eindruck täuscht, denn auf der Gartenseite des Hauses wurde die Hanglage optimal genutzt.

Hanghaus.
Nachdem ein Grundstück gekauft und viele Musterhäuser besichtigt waren, entschied sich die Familie für ein Hanghaus im Bauhausstil von Arge-Haus.

Zusammen mit den Profis von Glatthaar Keller, die über das Know-how und die technischen Möglichkeiten zum Kellerbau verfügen, konzipierte die Familie das Hanghaus mit einem zweistöckigen Keller.

Grundriss für Haus am Hang

Ist das sinnvoll?Handskizze von unsGiebt es andere Varianten wie mann ein Haus auf einen Hang bauen kann?Fakten zum Haus:·Keller würden wir gerne machen·EG ca.Wir haben unter ähnlichen Voraussetzungen und Überlegungen unser Haus umgesetzt - in dem Fall mit Pultdach.

Grundriss für Haus am Hang
Wir haben aber hier auch die Zufahrt und damit auf der Ostseite ein Carport gebaut, was die Höhe wiederum drückt.

eure entwürfe sehen insgesamt etwas altbacken aus und das ligt nicht am satteldach sondern scheibar am planer.Abgesehen vom Hochsommer, bringt die tieferstehende Sonne, durch die großen Fensterflächen, im Frühjahr und Herbst auch einiges an Energie ins Haus.

Hausdaten vom Kundenhaus Grünwald von Sonnleitner Holzbauwerke

Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KGSonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald - Wohnen Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald - Küche Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald - Wohnen Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald - Bad Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald - Grundriss Erdgeschoss Sonnleitner Holzbauwerke - Kundenhaus Grünwald - Grundriss ObergeschossKundenhaus GrünwaldWohntraum in TraumlageEin Grundstück am Hang mit Blick in die BergeLeben in und mit der Natur war der Wunsch bei diesem Haus.Im großzügigen Bad ist der Platz für die Sauna so gewählt, dass ein Blick über die Terrasse in die Natur gegeben ist.Errichtet wurde das Haus mit dem patentierten „Twinligna“ Wandsystem des niederbayerischen Holzhausspezialisten Sonnleitner Holzbauwerke aus Ortenburg.

Hausdaten vom Kundenhaus Grünwald von Sonnleitner Holzbauwerke
Einmalig an dem patentierten, setzungsfreien Wandsystem ist die Möglichkeit, zwischen einer Putz- und/oder Holzverkleidung im Innen- und Fassadenbereich zu wählen.

Hausdaten:Wohnfläche gesamt (m²):216,55Wohnfläche EG (m²):110,90Wohnfläche DG (m²):105,65Jahresprimärenergiebedarf berechnet (kWh/(m²a)):48Jahresprimärenergiebedarf zulässig (kWh/(m²a)):75,3Dachkonstruktion:Pfetten DachstuhlDachneigung:18 °Haustechnik:Thermische Solaranlage, Gasheizung, KachelofenPreis ab OK Kellerdecke:Auf AnfrageSichern Sie sich hier gleich den Fertighaus Katalog von Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG

On the market: Robert Mallet-Stevens-inspired modernist property

We have featured property designed by the man himself in the past, which isn’t the case with the one.However, it is a Robert Mallet-Stevens-inspired modernist property in Bordeaux, Aquitaine, France.So a house very much in the style of the iconic French architect and designer, with Charles Siclis also mentioned as an influence.

On the market: Robert Mallet-Stevens-inspired modernist property
As we said, plenty of landscaped and terraced gardens outside, as well as a garage and parking space.

Property Location

Bauen am Hang: Tipps und Beispiele

Bauen am Hang: Tipps und BeispieleLesermeinungen: (7)Die Beschaffenheit des Baugrundstücks spielt am Hang eine deutlich größere Rolle als in der Ebene.Bei diesem Haus wurde der Hang aufgeschüttet und das Haus dann darauf gebaut.

Bauen am Hang: Tipps und Beispiele
Foto: Josh Hild / unsplash.comEgal wie steil der Hang ist: das Haus braucht ein tragfähiges Fundament.

Die Bodenplatte liegt dann oben im Hang und lagert unten auf Stelzen.

Aufgrund der Befestigungsthematik und Baustellenlogistik sollten Haus und Außengelände weitgehend gleichzeitig gestaltet werden.

Hanggrundstück bebauen: Darauf müssen Sie achten

Auf was müssen Bauherren achten, wenn Sie ein Hanggrundstück bebauen möchten?Bevor Sie sich dazu entscheiden, ein Hanggrundstück zu bebauen, sollten Sie den Untergrund genauestens überprüfen lassen.Bevor Sie ein Hanggrundstück bebauen, sollten Sie die dortigen Lichtverhältnisse prüfen.

Hanggrundstück bebauen: Darauf müssen Sie achten
Achten Sie deswegen unbedingt auf die Vorschriften von DIN 18531 bis DIN 18535 wenn Sie ein Hanggrundstück bebauen.

Holen Sie sich frühzeitig Hilfe von Profis wenn Sie ein Hanggrundstück bebauen möchten, damit Ihr Traumhaus genau so perfekt wird, wie Sie es sich vorstellen.

Beeindruckende Hanghäuser

Hanghaus mit Ecken und Kanten Kleines Hanggrundstück bestens genutzt 11 Bilder Perfekt zugeschnitten auf die Wünsche eines Ehepaares: In Bietigheim bei Stuttgart hat Architekt Markus Mucha ein Haus am Hang mit beeindruckenden Räumen und schönen Aussichten gebaut.Dezentes, elegantes Hanghaus Villa-Neubau mit Bauhaus-Ästhetik 11 Bilder In Stuttgart entwarf Architekt Alexander Brenner eine Villa mit der perfekten Synthese aus Kunst, Handwerk und Architektur.

Beeindruckende Hanghäuser
Der Neubau entspricht damit selbst noch nach 100 Jahren den einstigen Idealen des Bauhauses.Online shoppen Großes Design entdecken – im SCHÖNER WOHNEN-Shop Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.

Fertighaus in Hanglage: Vorteile, Nachteile & Kosten vom Hanghaus

Wägt ab, ob sich der Hang eurer Wahl wirklich für ein Fertighaus eignet oder ob ihr zu viele Kompromisse machen müsstet.Für ein Fertighaus in Hanglage gibt es in Abhängigkeit von der Bodenbeschaffenheit und dem Gefälle verschiedene Bauverfahren:1.

Fertighaus in Hanglage: Vorteile, Nachteile & Kosten vom Hanghaus
Vorteile: Eine schwierige Bodenbeschaffenheit ist dank der Stelzenbauweise kein Ausschlusskriterium für ein Fertighaus in Hanglage.

Ob ein Fertighaus in Hanglage mit oder ohne Keller gebaut werden kann, hängt vom Bauverfahren ab.

Wer ein Fertighaus in Hanglage baut, muss grundsätzlich mit mehr Kosten rechnen als bei einem ebenen Grundstück.

Haus in Hanglage: Modernes Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück

Ein schmales Grundstück, ein dicht bewohntes Stadtviertel, eine Hanglage: Selbst für widrigste Umstände können erfahrene Architekten eine clevere Lösung finden.Denn selbst auf kleinen Terrains lässt sich das eigene Traumhaus verwirklichen.Und das Beste: Das minimalistische Einfamilienhaus sorgt mit seiner attraktiven Fassade und gelungenen Innenarchitektur für Aufsehen.

Haus in Hanglage: Modernes Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
Haus in Hanglage mit Zufahrt unten: Funktionales Gebäude mit stilvoller FassadeAnzeigeDie Bauherren wünschten sich einen möglichst großen Garten und helle Räume.

Die Wände und die Decke sind gezielt schlicht gehalten.

Einfahrt am Hang » Welche Besonderheiten gibt es?

Nicht immer hat man das Glück, dass man eine ebene Zufahrt hat.Manchmal befindet sich die Einfahrt zum einem Haus in Hanglage auch mitten am Hang.Grundsätzlich zu beachtenWichtig ist immer, sich bei der jeweiligen Belagsart Gedanken zu machen, wie sich die Steigung auf das Belagsmaterial auswirkt.

Einfahrt am Hang » Welche Besonderheiten gibt es?
Für Kies oder Splitt gibt es sogenannte Wabenplatten, die den Kies oder Splitt sicher festhalten.

Lassen Sie sich vor dem Ausführen des Vorhabens auf jeden Fall vom Fachmann beraten.

Fertighaus am Hang » Das sollten Sie bedenken

Was Sie vor dem Hausbau machen solltenWenn Sie sich für ein Grundstück in Hanglage entscheiden, sollten Sie es auf jeden Fall gründlich überprüfen lassen.Außerdem sollten Sie auf die Sonnenausrichtung der jeweiligen Hanglage achten, damit Sie später auch tagsüber etwas Sonne haben.

Fertighaus am Hang » Das sollten Sie bedenken
Der Aufbau eines solchen Hauses als Fertighaus ist zwar wesentlich einfacher als der massive Aufbau.Gegebenenfalls können Sie aber den Bereich über der Garage nutzen, wenn dieser auf einer Ebene mit einer Etage des Hauses liegt.Lassen Sie sich gut beraten und planen Sie den Hausbau an einer Hanglage besonders gründlich.

SHARE:

Parkett Fugen füllen: Die Parkett Randfuge und Anschlussfuge

Profim Chic Tisch CS30