Haus am Hang mit Garage bauen » Das ist zu beachten
Das Bauen am Hang und die BesonderheitenDie abfallende Lage sorgt häufig für besondere Herausforderungen beim Bau.Vor allem gilt dies dann, wenn ein größeres Gebäude mit angrenzender Garage am Hang aufgebaut werden soll.Am Anfang steht eine detaillierte Untersuchung des Baugrundstücks durch einen Sachverständigen, bei der beispielsweise ein Vorkommen von Grundwasser und die Aufnahmefähigkeit des Grundes ermittelt werden.führen kann, wenn das Haus am Hang aufgebaut wird.

Großraumgarage im Hang eingebaut
Email Save to Ideabook 6 Ask a Question PrintGroßraumgarage im Hang eingebaut Großraumgarage aus Beton.Garagengröße: Länge 5,98 m x Breite 5,95 m x Höhe 2,73 m. Als Sonderausstattung wurde ein weißes Sektionaltor in M-Sicke sowie ein elektrischer Torantrieb eingebaut.

Jacob van Rijs on MVRDV's staggered Haus am Hang
MVRDV co-founder Jacob van Rijs explains how the staggered formation of his firm's Haus am Hang in Stuttgart gives every floor its own outdoor space in the latest movie from our exclusive series (+ movie).This resulted in what van Rijs describes as a "staircase" volume.

Haus am Hang by AMUNT is a Black Forest holiday cabin
German architecture office AMUNT has created a new version of the humble timber holiday cabin, featuring raised floors, split-level living spaces and a huge sloping roof.Haus am Hang – which translates as House on a Hill – is a family holiday home in Menzenschwand, in the south of Germany's Black Forest."The slender roof shell is placed protectively over the two building volumes, which are angled at 45 degrees to the slope," said Nagel and Theissen.

The Slab House in Poland Resembles How a LEGO House Would Be Built
The Slab House is a residential project recently completed in the suburbs of Poznań, Poland, by mode:lina™.The property presented design challenges due to its hilly location requiring the architects to get creative.

Modernes Haus am Hang bietet interessante Lösung für mehr Parkplätze
Haus am Hang mit vertikaler Garage KonstruktionAnzeigeDas Haus am Hang wurde mit einer eher ungewöhnlichen Garage Konstruktion besetzt.Eine vertikale Garage mit drei Abteilungen hebt sich auf, wo alle drei Autos des Besitzers geparkt sind.Die Lage sichert auch einen umwerfenden Panoramablick auf die Stadt.

Das Würfelspiel: Wohnen in Hanglage. » LIVVI.DE
Erst Monate später war alles unter Dach und Fach, und das Haus am Hang konnte endlich gestellt werden.Nur das spitze Satteldach unterbricht das geradlinige und rechtwinkelige Bild.

Fertiggarage in Hanglage? Aber sicher.
Feuchtigkeit in der Garage vorbeugenDa die Wände der Fertiggarage in Hanglage direkt mit Erde in Berührung kommen, müssen diese besonders gut gegen Feuchtigkeit geschützt werden.Nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil ist auch der Einbau eines Öko-Garagenlüfters, um unter diesen besonderen Bedingungen dauerhaft ein optimales Raumklima zu garantieren.

Hang-Garage, Terassen-Garage als Beton-Fertiggarage
Als gemütliche Sonnenterasse, als blühenden Dachgarten oder als Fußballfeld für die ganze Familie?Als gemütliche Sonnenterasse, als blühenden Dachgarten oder als Fußballfeld für die ganze Familie?Vereinen Sie ein Maximum an Funktionalität und Ästhetik in Ihrer Kemmler Hang-/Terrassengarage und machen Sie diese zur zusätzlichen Nutz- und Arbeitsfläche.

Multi Level Haus am Hang
AnzeigeDie moderne vierstöckige Residenz in Los Angeles, die aufgrund Ihres innovativen architektonischen Baumodells „Stack House“ genannt wurde, ist ein Produkt der Bemühungen, auf den steilen, aber malerischen Hängen zu bauen.AnzeigeBei den spezifischen Standortbedingungen ist die Arbeit der Architekten für das Gesamtkonzept des Hauses von grundlegender Bedeutung.

Modernes Haus am Hang genießt fantastische Ausblicke
AnzeigeStellen Sie sich vor, Sie wohnen in einem herrlichen Haus am Hang, von dem aus Sie atemberaubende Ausblicke auf die Stadt unten genießen können.Haus am Hang mit Blick auf San JoséAnzeigeDieses private Wohnhaus sitzt auf einem Hügel und blickt auf San Jose in die Ferne.Das Haus verfügt über einer Vielzahl von Fenstern, so dass der malerische Ausblick auf die Umgebung ungestört bleibt und viel natürliches Licht in die Räume fluten kann.
