Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Terrasse mit Pflanzen wohnlich gestalten

All das erreichen Sie unter anderem mit der Wahl der richtigen Pflanzen: Wie Sie sie bei der Terrassengestaltung richtig einsetzen, erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag.Gut machen sich hier Spaliere oder Mauern, die Sie mit Kletterpflanzen kombinieren.Efeu, Wein oder Kletterrosen kommen in Frage – aber auch andere rankende und kletternde Pflanzen mit tollen Blüten, wie Clematis oder Blauregen.

Terrasse mit Pflanzen wohnlich gestalten
Schattenspender sind Pflanzen mit schirmförmigem Wuchs wie der Kuchenbaum.Akzente setzen Sie am Terrassenrand mit hohen Pflanzgefäßen aus Naturstein oder Terrakotta, die Sie mit Kübelpflanzen bepflanzen.

Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse

Neben den verschiedensten Balkonblumen zieren viele Kübelpflanzen den Balkon oder die Terrasse.Während die zierlichen und manches Mal ausladenden Blühpflanzen in Töpfen, Ampeln und Balkonkästen die Wohlfühloase verschönern, setzen sich die Kübelpflanzen in dekorativen Gefäßen in Szene.Aus dem Grund sollten insbesondere die großen Kübelpflanzen, wie beispielsweise die Engelstrompete, ein Plätzchen auf der Terrasse beziehen.Wenn Sie sich für die eine oder andere Kübelpflanze entschieden haben, sollten Sie auch gleichzeitig an eine entsprechende Überwinterungsmöglichkeit denken.Kübelpflanzen für den sonnigen StandortAgaveBleiwurzBougainvilleeBrautmyrteChinesischer RoseneibischEchte FeigeGelbe StrauchmargeriteGewürzrindeGranatapfelbaumHammerstrauchHanfpalmeIndisches BlumenrohrKanarische DattelpalmeKeulenlilieKorallenstrauchKreppmyrteLilieLorbeerbaumNeuseeländischer Flachs (verträgt alle Standorte)OleanderOlivenbaumPalmliliePassionsblumeRosetten-DickblattSchmucklilieSchönmalveStrauchmargeriteStrauchveronikaWandelröschenWashingtonieZistroseZitrusbäumchenZwergpalmeZylinderputzerKübelpflanzen für den sonnigen bis halbschattigen StandortDrachenbaumEngelstrompeteEnzianbaumEukalyptusFeuerlilieJasminMittelmeerschneeballPrinzessinnenblumeTürkenbundlilieWollmispelZierbananeKübelpflanzen für den halbschattigen StandortBambusHortensienKameliePalmfarnKübelpflanzen für den halbschattigen bis schattigen Standort

Bambus – pflanzen, schneiden & mehr

Aber Bambus ist nicht gleich Bambus: Es gibt gleich mehrere Gattungen und noch viel mehr Arten, die alle im allgemeinen Sprachgebrauch als Bambus bezeichnet werden (s. Steckbrief).Zu den bekannten und beliebtesten Gattungen des Bambus gehört der Flachrohrbambus oder Riesenbambus (Phyllostachys) und der Gartenbambus (Fargesia).Bambus pflanzenEinen Bambus zu pflanzen ist gar nicht schwierig.

Bambus – pflanzen, schneiden & mehr
Bei kleineren Pflanzen können Sie bis zu drei auf einen Heckenmeter setzen.

SCHÖNER WOHNEN-Tipp zu Bambus Eine ideale Bambusart für eine schnelle Hecke ist Fargesia rufa.

Kübelpflanzen kaufen -alles, was sie zu Kübelpflanzen wissen müssen

Von März bis August ist eine günstige Zeit für alle, die Kübelpflanzen kaufen möchten, die Sie neben den Zitruspflanzen auch in unserem Shop kaufen können.Um dauerhaft Freude mit den wertvollen Kübelpflanzen zu haben, lohnt es sich einige allgemeine Grundregeln zu beachten, die für alle Kübelpflanzen gelten.Wichtig ist aber, wenn Sie Kübelpflanzen kaufen, dass die Pflanze im Kübel an einem idealen Standort platziert wird.

Kübelpflanzen kaufen -alles, was sie zu Kübelpflanzen wissen müssen
Kübelpflanzen kaufen – Topf und ErdeFür das erfolgreiche Gedeihen der Kübelpflanzen ist der richtige Topf, das richtige Pflanzgefäß entscheidend.

Für bedingt winterharte Kübelpflanzen wie Olivenbäumen, Kamelien und Hanfpalmen ist ein Frostschutz für die Kübelpflanzen wichtig.

Balkon und Terrasse mit Pflanzkübeln kreativ gestalten

Balkon und Terrasse mit Pflanzkübeln kreativ gestaltenAuch wer keinen Garten hat, muss auf Pflanzen nicht verzichten.Mit Kübelpflanzen werden Terrasse und Balkon wohnlich und gemütlich.

Balkon und Terrasse mit Pflanzkübeln kreativ gestalten
Es muss nicht immer ein Garten sein – auch ein Balkon oder eine Terrasse können ein grünes Paradies werden, wenn sie mit Pflanzen in Kübeln oder Töpfen geschmückt werden.In die Vertikale gehenWenn dein Balkon oder Terrasse klein ist, lass´ deine Pflanzen die Wände hoch gehen.

Spannender ist es, auch die Horizontale zu nutzen und höhere Pflanzen in Kübel auf die Terrasse oder den Balkon zu stellen.

Unsere Tipps: Terrassenpflanzen

Vlies um die Kronen von Kletterpflanzen, die dicht an der Hauswand wachsen ist ein weiterer Tipp für die kalten Monate zum Überwintern.Die Zitrone für die mediterran italienische TerrasseMit einem Zitrusbäumchen erhalten Sie nicht nur den klassischen Italien-Look, sondern sogar auch eigene Zitronen oder Limetten, die Sie im Spätsommer ernten können.Oleander für die mediterran spanische TerrasseDer Oleander gehört in Deutschland zu den beliebtesten Kübelpflanzen.

Unsere Tipps: Terrassenpflanzen
Margeriten für die Landhaus TerrasseBesonders romantisch wirken die heimischen Margeriten.Hibiskus für die tropische TerrasseHawaii-Feeling für zuhause!

Pflanz- & Pflegeanleitung für Kübelpflanzen

Pflanz- & Pflegeanleitung Kübelpflanzen Die Möglichkeit Pflanze in Kübeln, Kästen und Töpfen zu halten bringt die Natur in die Stadt und auch auf den Balkon oder die Terrasse.Theoretisch ist jede Pflanze für eine Kübelbepflanzung geeignet - es ist immer nur eine Frage wie groß der Kübel ist!

Pflanz- & Pflegeanleitung für Kübelpflanzen
Die Blumenerde, die Sie auf das Vlies geben, sollte nicht aggressiv bzw.Setzen Sie nun die Pflanze etwas tiefer als zuvor in die Erde und drücken Sie die Erde ringsum fest an.Kübelpflanzen richtig düngenGerade Kübelpflanzen benötigen eine ausreichende und konstante Nährstoffversorgung – So halten Sie Ihre Pflanze gesund und munter.

Absolut winterharte Kübelpflanzen

Dagegen erzielen heimische Pflanzen oft nicht die gewünschte Wirkung und sind als Kübelpflanzen ungeeignet, es sei denn sie sind als Formgehölz geschnitten.Immergrüne, winterharte und robuste Kübelbepflanzung – optimaler BlickschutzBambus – beste winterharte Kübelpflanze als SichtschutzBambus ist eine ideale Kübelpflanze, der sich auch als Wind- und Sichtschutz eignet.Nachher sind die Blätter braun und die Kübelpflanzen nicht mehr zu gebrauchen.Alle Sorten sind als absolut winterharte Kübelpflanzen zu verwenden.

Absolut winterharte Kübelpflanzen
Brauchbar sind sind auf jeden Fall solche Koniferen, die durch jährlichen Schnitt in bizarre Formen gebracht werden, in Anlehnung an die japanische Bonsai-Kunst.

▷ Kübelpflanzen pflanzen, pflegen und überwintern

Neben täglichen Sonnenstunden brauchen Kübelpflanzen nur etwas Pflege: gießen, regelmäßig düngen und ab und zu Verblühtes entfernen.Kübelpflanzen pflanzen, pflegen und überwintern - mit diesen Tipps werden Oleander, Agapanthus und andere Kübelpflanzen im Handumdrehen auf der Terrasse oder dem Balkon heimisch.

▷ Kübelpflanzen pflanzen, pflegen und überwintern
Nach einigen Tagen haben die Blätter ein stärkeres Abschlussgewebe gebildet, und die Pflanzen kommen an ihren endgültigen Standort.

Naschbalkon Balkongarten Ein Balkongarten verspricht frische Kräuter und Gemüse, er ist schnell angelegt und mit passendem Zubehör ein toller Blickfang.Winterharte KübelpflanzenWer auch im Herbst und Winter Kübelpflanzen auf der Terrasse stehen haben möchte, der kann immergrüne Pflanzen wie Buchs oder Efeu pflanzen.

Die 10 schönsten Kübelpflanzen immergrün und winterhart

Kübelpflanzen immergrün und winterhart haben den Vorteil, dass sie oft ganzjährig draußen stehen können, während das für die Exoten nur von Mai bis Ende Oktober möglich ist.Kübelpflanzen immergrün und winterhart haben den Vorteil, dass sie oft ganzjährig draußen stehen können, während das für die Exoten nur von Mai bis Ende Oktober möglich ist.BuchsbaumBuchsbaum ist der Klassiker unter den Kübelpflanzen immergrün und winterhart.Aukube (Aucuba japonica)Mit den korallenroten Früchten Blättern ist die Aukube ein attraktiver Blickpunkt besonders im herbstlichen und winterlichen Garten.Sie sind pflegeleicht und lassen sich hervorragend als Kübelpflanzen immergrün und winterhart halten.

Sichtschutz aus Kübeln » So bauen Sie eine Wand aus Pflanzen

Welche Pflanze wächst im Kübel als Sichtschutz?Einjährige und mediterrane Pflanzen eignen sich als Sichtschutz im Kübel.

Sichtschutz aus Kübeln » So bauen Sie eine Wand aus Pflanzen
Außerdem können Sie Hecken- und Bambuspflanzen als Sichtschutz im Garten und auf der Terrasse verwenden.Die folgenden Pflanzen im Topf stehen als Symbol für mediterranes Urlaubsfeeling bei Terrassenbesitzern besonders hoch im Kurs:Zitronen- und OrangenbäumchenPalmenBananenstaudenOlivenbäumeFeigenbäumeKiwis mit RankspalierBeachten Sie aber, dass die meisten Kübelpflanzen aus gutem Grund im Kübel gezogen werden und für den Winter ein geschütztes und meistens auch möglichst helles Winterquartier benötigen.

Einjährige Pflanzen als mobiler Sichtschutz im KübelNicht nur mediterrane Zitruspflanzen im Topf lassen sich als flexibel aufstellbarer Sichtschutz im Garten verwenden, auch viele einjährige Pflanzen machen in Töpfen und Pflanztrögen durchaus eine gute Figur.

Terrassenbepflanzung – schöne Ideen für den Sommer

von Svenja Stein Den Sommer in vollen Zügen genießen: Wie Sie Ihre Terrassenbepflanzung optimal planen und gestalten – und die besten Terrassenpflanzen für sonnige und schattige Standorte.Obligatorisch: Standort-Check der Terrasse Die Ausrichtung Ihrer Terrasse, also nach Norden, Süden, Osten oder Westen ist entscheidend für die Art der Bepflanzung.© Blumenbüro HollandGarten & Terrasse Terrassengestaltung – schöne Ideen für die Terrasse Eine Terrasse erweitert im Sommer den Wohnraum nach draußen.Wir geben Tipps für die richtige Terrassen-Planung, den Terrassen-Boden und die passende Beleuchtung.

Terrassenbepflanzung – schöne Ideen für den Sommer
Für draußen Nachhaltige und naturnahe Tipps für den Balkon 15 Bilder Auch auf dem kleinsten Balkon lässt es sich natürlich und nachhaltig gärtnern.

Terrasse puristisch gestalten

Fakt ist, dass es Ihre Terrasse ist, die Sie einrichten wollen.Dabei ist es genau die Weniger ist Mehr Mentalität, mit der Sie Ihre Terrasse puristisch, und somit absolut modern einrichten.Puristische Terrasse gestalten – Möbel und DekoPuristisch heißt nicht einfallslos, deshalb dürfen Sie bei der Gestaltung Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Terrasse puristisch gestalten
Schönes Beispiel: Wasserspiel mit Edelstahlkugel auf Stele (Säule)Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperrenDekorative SteineHalten Sie die Dekoration so minimalistisch wie möglich.

Oleander

Dieser sollte nicht zu klein gewählt sein, da die Kübelpflanze bei guter Pflege und an einem optimalen Standort recht groß werden kann.Der ideale Standort für den Oleander auf dem Balkon und der TerrasseDer Oleander ist ein wahrer Sonnenanbeter.

Oleander
Ist der Standort zu dunkel oder insgesamt zu kühl für den Oleander, mag er nicht so richtig wachsen und blühen.

Wie viele andere Balkonpflanzen, ist auch der Oleander nicht in der Lage, sich der verblühten Pracht selbst zu entledigen.Den Oleander selbst vermehrenDurch Stecklinge können Sie ganz einfach selbst den Oleander vermehren.

Kreative Ideen für Ihre einzigartige Terrasse

BodenbelagSchaffen wir zunächst die Basis für Ihre neue Terrasse: Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag, der zu Ihren Bedürfnissen und zum Stil Ihres Hauses passt.So können Sie sich barfuß auf ihrer Terrasse bewegen, ohne sich durch ungeliebte Splitter zu verletzen.SteinSteinelemente sorgen gleichzeitig für Beständigkeit und für Abwechslung auf Ihrer Terrasse.Bequeme Polster sorgen für eine Wohnzimmer-Atmosphäre – perfekt für lange Gespräche oder das Lesen eines guten Buchs.

Kreative Ideen für Ihre einzigartige Terrasse
Mauer: schützt Ihre Terrasse vor fremden Blicken;Hecke: wirkt etwas leichter und offener als eine massive Mauer;Sonnensegel: schützt Ihre Terrasse vor Sonneneinstrahlung und eignet sich auch für Balkone.

Kübelpflanzen: Unsere Top 15 für Balkon & Garten

Damit auch Sie bald Ihren Garten oder Balkon mit wunderschöner Blütenpracht und einzigartigem Blattschmuck verschönern können, zeigen wir Ihnen hier unsere Top fünfzehn Kübelpflanzen.Doch auch ohne Blütenschmuck ist die Kreuzblume dank ihres myrtenähnlichen Laubs eine Bereicherung für Garten und Balkon.Besonders für Gärten und Balkone, die nicht mit viel Sonne gesegnet sind, ist die Fuchsie ideal geeignet – als Schattenpflanze gedeiht die Fuchsie auch hier einwandfrei.Zusätzlich verströmen viele Arten in den Abendstunden einen betörenden Duft – kein Wunder, dass die Engelstrompete zu den beliebtesten Kübelpflanzen überhaupt gehört.

Kübelpflanzen: Unsere Top 15 für Balkon & Garten
Die Engelstrompete verdankt ihrem Namen den opulenten Blüten, die sie trägt [Foto: volkova natalia/ Shutterstock.com]Sie suchen weitere Anregungen für Kübelpflanzen?

Große Terrasse gestalten

Mein zweites Wohnzimmer – so nenne ich liebevoll meine Terrasse, die mit 28 m² schon als recht groß bezeichnet werden kann.Meine Tipps und Tricks , mit denen auch Sie eine große Terrasse gemütlich gestalten können, möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.➔ Terrassenboden aus HolzHolzdielen oder Holzfliesen kommen mir als erstes in den Sinn, wenn ich mir Gemütlichkeit auf der Terrasse vorstelle.

Große Terrasse gestalten
Große Terrasse gestalten mit DekoUnd damit sind wir auch schon bei meinem letzten Gestaltungstipp für eine große Terrasse im gemütlichen Stil.Gehen Sie dabei strukturiert vor, indem Sie immer nur Abschnitte der Terrasse mit Pflanzen bestücken.

Pflanzen als Sichtschutz für die Terrasse im Kübel

pflegeleicht und robustblühendschöne HerbstfarbenlaubabwerfendWeinstöcke für eine natürliche Sichtschutzwand für TerrasseAnzeigeViele würden gar nicht auf die Idee kommen, Weinstöcke als Pflanzen als Sichtschutz für die Terrasse im Kübel zu wählen.Essigbäume sind also Pflanzen als Sichtschutz für die Terrasse im Kübel, die eher in den warmen Jahreszeiten Schutz bietet.Blütensonniger Standort wichtigtrockene Halme bleiben Sichtschutz im WinterRückschnitt erst im Frühlingnicht winterhart im Kübel; Frostschutz nötigZwerg-SilverzypresseKoniferen sind im Allgemeinen perfekte Pflanzen als Sichtschutz für die Terrasse im Kübel.

Pflanzen als Sichtschutz für die Terrasse im Kübel
immergrünhochwachsendpflegeleichtwinterhartSichtschutz Pflanzen für KübelIm Prinzip gibt es unzählige Varianten für Sichtschutz Pflanzen für die Terrasse, die Sie auch im Kübel großziehen können.

Im Folgenden haben wir noch eine Liste mit weiteren tollen Arten, die Sie zum Pflanzen als Sichtschutz für die Terrasse im Kübel verwenden können:

Blumenkübel für Außen- & Innenbereiche

Gerade Blumenkübel aus modernen Materialien wie beispielsweise Kunststoff oder Fiberglas, eignen sich hervorragend für die Dekoration von Innenbereichen.Blumenkübel werden aus vielen, ganz unterschiedlichen Materialien gefertigt und bieten sich für spezielle Gelegenheiten im Indoor– oder Outdoor–Bereich an.

Blumenkübel für Außen- & Innenbereiche
Blumenkübel aus Wasserhyazinthe – 100% natürlicher LookMit einem Blumenkübel aus Wasserhyazinthe machen Sie nichts falsch – Das Material ist 100% natürlich und organisch und stammt ursprünglich aus Afrika, Asien und Südamerika.Der Zwischenboden sorgt für einen Wasservorratsspeicher, indem er zum eigentlichen Boden des Pflanzgefäßes einen Zwischenraum lässt, der mit Wasser befüllt wird.Sollte der Blumenkübel im Freien platziert werden, muss der Abfluss überschüssigen Regenwassers gewährleistet sein.

Moderne Pflanzkübel für Balkon, Terrasse und Garten

Moderne Pflanzkübel für Balkon, Terrasse und GartenDie Kübelbepflanzung an sich gewinnt gerade im Garten von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung.Ob im Garten auf der Terrasse, auf dem Balkon oder für die moderne Dachterrasse – Große, formschöne Pflanzkübel sind nicht leicht zu finden.

Moderne Pflanzkübel für Balkon, Terrasse und Garten
Produktbezeichnungen wie Divider, Cube, Tower oder Vista sprechen für sich und stehen für moderne Gärten und Terrassen.

Gerade für den Balkon oder für die Terrasse sind es sehr schöne Pflanzgefäße für einen angemessenen Preis!

Geeignete Pflanzen für die KübelbepflanzungPassende und schöne Pflanzen für Ihre Kübelbepflanzung auf Balkon oder Terrasse finden Sie in unserem Pflanzenshop unter der Kategorie Kübelpflanzen.

9 Kübelpflanzen, die wenig Wasser brauchen

9 Kübelpflanzen, die wenig Wasser brauchen – mit BildernMenschen, die den ganzen Tag arbeiten, haben kaum Zeit für intensive Pflegemaßnahmen ihrer Pflanzen.Als Zierpflanze ist vor allem die aus Brasilien stammende Bougainvillae glabra im Handel erhältlich, deren ursprüngliche Form lilafarbene Hochblätter hat.

9 Kübelpflanzen, die wenig Wasser brauchen
Mit etwas Glück kann man die Pflanze, die während des Urlaubs womöglich wochenlang kein Wasser erhalten hat, wieder zum Leben erwecken.Charakteristisch für die Berberis vulgaris sind ihre dunkelgrünen Blätter und die gelben Blüten im Frühjahr, die zusammen ein schönes Farbenspiel ergeben.Weitere Ahornarten mit sehr geringem Wasserbedarf:SpitzahornFeldahornBergahornPalmenAnspruchslose Palmen für Balkon und TerrasseZwar gelten Palmen im Allgemeinen als Pflanzen, die mit wenig Wasser zurechtkommen.

10 winterharte und schöne Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse

10 winterharte Kübelpflanzen, die Balkon und Terrasse noch viel schöner machenVon: Joana LückBeim ersten Frost sollten Ihre Balkonpflanzen ins Warme.Nur bei winterharten Kübelpflanzen ist das nicht erforderlich.

10 winterharte und schöne Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse
© Cora Niele/Imago2 / 10 Jüngere Schneeforsythien benötigen im Winter noch eine leichte Abdeckung.© Gottfried Czepluch/Imago5 / 10 Da sie nur bedingt winterhart ist, benötigt die Säckelblume einen leichten Schutz vor Schnee und Eis.Wer hingegen zu winterharten Kübelpflanzen greift, der muss keinen Unterschlupf für die Gewächse suchen.

15 Kübelpflanzen für volle Sonne auf der Terrasse

15 Kübelpflanzen für volle Sonne auf der TerrasseBlumenliebhaber können es kaum erwarten, Terrasse und Balkon nach den Eisheiligen wieder mit Blumen zu schmücken.Doch welche Kübelpflanzen eignen sich für volle Sonne auf der Terrasse?

15 Kübelpflanzen für volle Sonne auf der Terrasse
Auf der Terrasse verströmen die blauen Blüten der Kübelpflanze in der Sonne einen betörenden Duft.

Kronen-Lichtnelke (Lychnis coronaria)Diese Kübelpflanze für die volle Sonne zeigt auf der Terrasse ihre schönen Blüten und samtigen Blätter.Auf der Terrasse wird die Kübelpflanze in der Sonne zu einem Hingucker.

SHARE:

Haustür für Mehrfamilienhaus

Tisch mit 4 Stühlen. Hochtisch mit Stühlen in Harburg