Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Gestaltungsideen für einen großen Garten

Ein großer Garten, in dem mehrere zu groß gewordene Bäume und Sträucher gerodet wurden, bietet viel Raum für neue Gestaltungsideen.Davor wird in der Mitte auf einer Kiesfläche eine Gartenbank aufgestellt, von der man einen herrlichen Blick in den ganzen Garten hat.

Gestaltungsideen für einen großen Garten
Sie wachsen in den mit Buchs eingefassten Karrees, die mit Kies aufgefüllt sind.Den Gartenabschluss bildet die Lebensbaum-Hecke, vor der sich ein Beet mit dem niedrigen weiß blühenden Maiblumenstrauch (Deutzia gracilis) erstreckt.

Mit dem Klick auf „-Inhalt anzeigen“ willigen Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.

Alten, 1.200 qm großen Garten neu gestalten

30 Jahre alten Garten mit leicht ansteigendem Gelände nach hinten sind die Bäume mittlerweile sehr hoch geworden, werfen lange Schatten, sehr viel Samen und sehr viel Laub.Der Bodenbelag der Terrasse und der Wege war mittlerweile verwittert und abgesackt und sollte in der Fläche vergrößert werden.Anhand von Unterlagen und Abmessungen wurde von uns ein Bestandsplan entwickelt, der als Grundlage für Vorentwurfs- und Entwurfsplanung diente.Auch aufgrund des bewegten Geländes und der Größe des Grundstückes haben wir uns dazu entschlossen, 3 Varianten in landschaftlich-geschwungener Formensprache für den Garten zu gestalten, die sich daran anpassen.

Alten, 1.200 qm großen Garten neu gestalten
Variante wurde dann die Ausführungsplanung für die Plattierung und die Planung der Bepflanzung vorgenommen.

Gestaltungsideen für eine große Rasenfläche

OBI zeigt Ihnen, wie Sie die Holzlampe in ein paar einfachen Schritten nachbauen können.Vorschlag 1: Blumenbeete mit Schwung Die große Rasenfläche bietet viel Platz für Pflanzen.Vor dem Gartenhaus, das einen frischen graugrünen Anstrich bekommt, werden runde Beete angelegt, die ebenfalls für frischen Schwung sorgen.

Gestaltungsideen für eine große Rasenfläche
MSG Die Bepflanzung wurde so ausgewählt, dass sie schön und pflegeleicht istAm Sitzbereich sorgen niedrige rotblättrige Berberitzen-Hecken für einen farbigen Rahmen.Im Beet auf der linken Grundstücksseite umgibt sich der dunkelrotblättrige Perückenstrauch ebenfalls mit den oben genannten Stauden sowie dem Pfeifengras.

Moderner Garten: 7 Ideen für die Gartengestaltung

Diese Vorgehensweise funktioniert selbstverständlich auch bei großen Grundstücken: Hier haben Sie die Freiheit, großzügig verschiedene Bereiche zu definieren.Daher ist es sehr wichtig, dass Sie die Lichtverhältnisse bei der Gartengestaltung berücksichtigen:Ein sonniger Sitzplatz scheint erst einmal erstrebenswert.

Moderner Garten: 7 Ideen für die Gartengestaltung
Inszenieren Sie also Ihre Flächen, indem Sie sie mit ausgewählten Materialien ausstatten.

5: Durch Sichtschutz wird der Garten zum RückzugsortAuch ein moderner, nach minimalistischen Prinzipien gestalteter Garten verlangt nach Ecken, die man nicht so leicht einsehen kann.

Erst durch Sichtschutz, der den Blick ablenkt, entsteht Privatspäre, die den Garten zur entspannenden Wohlfühl-Oase aufwertet.

Großen Garten gestalten

Im Zuge der geplanten Außensanierung möchten die begeisterten Hobbygärtner und Freizeitsportler auch den großen Garten neu gestalten.Für Manfred Pauzenberger, Gartengestalter beim Maschinenring Grieskirchen, war schnell klar: Dieser große Garten muss Raum für die ganze Familie bieten und viele Anforderungen abdecken.

Großen Garten gestalten
Aber nicht nur die Terrasse soll vergrößert werden – die Gartenplaner des Maschinenring konzipieren für den großen Garten eine komplett neue Struktur.Auch die vielen Gemüsepflanzen, die sich in Erdbeeten verteilten, bekommen in einem Hochbeet einen neuen Standort.„Die gesamte Abwicklung der Baustelle, auch die Koordination mit anderen Firmen wurde vom Maschinenring übernommen.

Garten mit einem Pool individuell gestalten

Warum in die Ferne reisen – Urlaub zu Hause kann so schön sein, wenn Sie ihn im eigenen Garten mit Pool verbringen können!Naturpools: Schwimmbadbau mit DesignanspruchModerne Architektur bringt Design und Lifestyle zusammen – mit einem eigenen Pool setzen Sie das i-Tüpfelchen und erschaffen Ihre ganz persönliche Wellness-Oase.Schwimmteich: Ein Stück naturnahe LebensqualitätAls naturnahe Alternative zum Pool eignet sich ein Swimming-Teich sowohl für die klassische als auch die mediterrane Gartengestaltung.Mithilfe von Zäunen und/oder einer Mauer lassen sich Schwimmteiche kindersicher gestalten – und die ganze Familie hat ihren Spaß: Die Kleinsten erkunden die flache Uferzone, die Großen toben sich nach Herzenslust aus.Tipp: Eine Beleuchtung mit LED-Lampen in warmen Farben sorgt auch abends für eine angenehme Atmosphäre.

Grundwissen Gartengestaltung

Tipp: Das oben zeigt als Einstieg in die die besten Tipps und Tricks für einen schönen !Unser verrät, wie Sie die Planung Ihres grünen Wohnzimmers am besten angehen.

Grundwissen Gartengestaltung
Dabei spielen jedoch auch die Gegebenheiten des Gartens eine Rolle.

Der festgelegte Gartentyp und die Bodenbeschaffenheit bestimmen, welches Material eingesetzt wird, wie die bepflanzt bzw.

Um den Garten nach Ihren Wünschen zu gestalten, sollten Sie sich vorab einen genauen Plan machen!

Referenzen Gartenplanung & Pflanzplanung

Staudenbeet für Summer & Brummer im Salzkammergut 2021Pla­nung: Jän­ner 2021Pflanzung: Juni 2021Aus­führende: Diese Pflanzung durfte ich für meinen lieben Kol­le­gen Nor­bert Wiener pla­nen.Er hat alle Beete angelegt und mit seinen Mitar­beit­ern auch gepflanzt.Er betreut die Beete auch weit­er­hin.

Referenzen Gartenplanung & Pflanzplanung
Ich war im Juni 2021 vor Ort um die Pflanzen auszulegen.

KonzeptDie angelegten Stau­den­streifen in diesem Pri­vat­garten sollen vor allem unter­schiedlich­sten Bienen-Arten, Hum­meln, Schmetter­lin­gen und sämtlichen anderen Insek­ten im Garten als Nahrungsquelle und Leben­sraum dienen.

Professionelle Gartenplanung bei Mein Schöner Garten

Die Gestaltungspläne erhalten Sie als computergezeichnete Darstellung (Maßstab 1:100), aus denen Sie alle Informationen entnehmen können, die Sie für die Anlage Ihres Gartens brauchen.Wir erarbeiten einen Entwurf für die räumliche Aufteilung und die Definition verschiedener Bereiche Ihres Gartens.Wir treffen für Sie eine fachlich fundierte Pflanzenauswahl: Sie erhalten eine Liste aller verwendeten Pflanzen mit deutschen und botanischen Namen.OBI zeigt Ihnen, wie Sie die Holzlampe in ein paar einfachen Schritten nachbauen können.

Professionelle Gartenplanung bei Mein Schöner Garten
Nach Durchsicht der von Ihnen eingesandten Unterlagen und der Definition des Schwierigkeitsgrades der Planung geht Ihnen ein individuelles und verbindliches Angebot zu.

Gartengestaltung nach Zonen: So bekommt jeder seinen Lieblingsbereich

Bevor Sie also tatkräftig loslegen, setzen Sie sich im Familienrat zusammen und lassen Sie jeden seine Wünsche äußern.Nehmen Sie sich ein Blatt Papier (am besten Millimeterpapier) und zeichnen Sie zunächst den Grundriss Ihres Gartens auf.

Gartengestaltung nach Zonen: So bekommt jeder seinen Lieblingsbereich
Grenzen Sie ein, wie weit ein Bereich gehen soll, der Abschluss kann ein Weg oder eine Hecke sein.

Wenn die örtlichen Gegebenheiten es zu lassen und Sie handwerklich etwas begabt sind, können Sie auch ein Baumhaus realisieren.

Kleiner Tipp von mir, wenn Sie sich komplett neu einrichten, schauen Sie sich auf www.grillen.de nach der passenden Ausstattung um.

Gartenplanung

GartenplanungWir als Landschaftsgärtner planen Gärten individuell und nach ihren Wüschen.Wir entwerfen Gestaltungen für die Menschen, die das Gelände und den Garten nutzen.

Gartenplanung
Wir übernehmen die Gesamtkonzeption vom ersten Beratungsgespräch und Aufnahme der Gegebenheiten, Erstellung eines detaillierten Gartenplanes (Grundriss und/oder Perspektive) bis hin zur qualitativ hochwertigen, termingerechten und reibungslosen Abwicklung des Gartenbaues die komplette Ausführung an.

Gestaltungstipps für große Gärten

Im Vordergrund ein geschwungenes Hochbeet mit LavendelGestaltungstipp für große Gärten: Durchdachte Raumaufteilung Ein großer Garten bietet genug Platz für eine kreative Raumgestaltung.Das Schöne an großen Gärten ist, dass hier mit großen Pflanzen gearbeitet werden kann.Flora Press/Karin Goldbach Bildgröße: Zurückgezogen schmiegt sich das Gartenhäuschen unter die großen BäumeGroße Gärten für kleines Geld?

Gestaltungstipps für große Gärten
Ein großzügiger Kompostplatz spart Kosten für die Schnittgutentsorgung und die Anschaffung und Humus und Dünger.

Flora Press/Ute Klaphake Kunstobjekte, die kleine Gärten überladen, finden in großen Gärten ihren PlatzGartengestaltung: Große Gärten dekorieren Eine großzügige Gartenfläche bietet auch Platz für Deko-Objekte, die in kleinen Gärten nicht wirken.

Gestaltungsideen für einen Doppelhaus

Von der Straße aus ist der Bereich ebenfalls nicht einsehbar, nur über einen kleinen Zugang gelangt man in den Garten.OBI zeigt Ihnen, wie Sie die Holzlampe in ein paar einfachen Schritten nachbauen können.Am Wegrand fühlt sich die Bergenie ‘Biedermeier’ wohl, die im Frühling mit einer weiß-rosa Blüte Besucher empfängt.MSG Von der Terrasse aus genießt man den Blick auf die Blütenrabatte und die wertvolle Japanische FrühlingskirscheAuf der Steinmauer wird die Staudenpflanzung fortgesetzt.

Gestaltungsideen für einen Doppelhaus
Ein schöner Anblick ist die Frühlingskirsche ‘Fukubana’, die von April bis Mai blüht.

Pfiffige Gartengestaltung vom Fachmann für Gartenplanung

Faustregel Garten im Verhältnis zum HausRund 13-19% vom Preis des Hauses sollten in der Regel für den Garten eingeplant werden.Folgende Preise können kalkulatorisch für einen groben Überblick heran gezogen werden (Stand 2022):Pflasterungen: 140 Euro pro qmHolzterrassen: 250 Euro pro qmRasen: 15 Euro pro qmPflanzflächen: 45 Euro pro qmMähkanten, Bordsteine: 30 Euro pro lfdmZäune: 90 Euro pro lfdm.Die Preisspanne für Pflastersteine bewegt sich zwischen 15 Euro pro Quadratmeter für ein einfaches, graues Betonsteinpflaster bis hin zu 120 Euro für einen hochwertigen Natursteinbelag.

Pfiffige Gartengestaltung vom Fachmann für Gartenplanung
Preise für spezielle Gestaltungselemente wie Teich, Gartenhaus, SichtschutzIn Abhängigkeit von den zu integrierenden Elementen können die Preise für den Garten stark schwanken.Pflanzflächen: 30 bis 60 Euro pro qmRasen: 10-15 Euro pro qmErdabfuhr: 30-100 Euro pro cbmKosten sparen durch Eigenleistung am GartenEin gewisses Einsparpotenzial bergen Eigenleistungen.

Garten gestalten: Ideen für einen Familiengarten

Spielecke im GartenDie Spielecke im Garten war eine gute Entscheidung, denn sie wird von den Lavendelkindern und ihren Freunden viel und gerne genutzt.Oft sieht man die Lavendelkinder auf der Kinderschaukel sitzen und hört sie über Gott und die Welt philosophieren.

Garten gestalten: Ideen für einen Familiengarten
Da das Klettergerüst, das wir vor zwei Jahren ausgesucht haben, allerdings kein Spielhaus umfasst, haben wir den Spielbereich im Garten nachträglich um ein Stelzenhaus ergänzt.Überdachter Sitzbereich im Garten gestaltenEbenfalls fertig ist unser überdachter Sitzplatz im Garten.

Stimmungsvoller Garten durch Lichterketten und LampionsZudem finde ich Lichterketten und Lampions im Garten total schön.

So gestalten Sie Ihren kleinen Garten optimal

Bei kleinen Gärten gilt es, den goldenen Mittelweg zu finden, und das gelingt am besten mit einer durchdachten Gartenplanung und -gestaltung – so können Sie Ihren Garten nutzen, wie Sie wollen.Mit Niveauunterschieden für Abwechslung sorgenSpannung erzeugen Sie durch verschiedene Niveaus, die Sie – falls Sie nicht ohnehin schon ein Hanggrundstück besitzen – beispielsweise mithilfe vonHochbeetenSenkgärteneiner höher gelegten Holzterrasseerzielen.Diese bieten Ihnen auch die Möglichkeit, diverse Stile in Ihrem kleinen Garten zu verwirklichen: Gestalten Sie beispielsweise Ihren Senkgarten als Sitzbereich mit einer mediterranen Natursteinmauer und Feinsteinzeugboden und legen Sie die übrige Fläche als Rasen mit einheimischen kleinen Büschen und kreisförmigen Inselbeeten an.Verschönern Sie Ihren Sitzplatz mit Details wie kleinen Pflanztöpfen oder (geschmückten) Kränzen, die Sie an Zaunpfähle oder kleine Mauern hängen.Welche Gestaltungsmethoden in Privatgärten möglich sind und was für Ihren Garten sinnvoll ist, darüber informiert Sie Ihr Gartenexperte gerne.

Garten neu anlegen: Wo soll ich nur anfangen? -Ein Leitfaden

Mittlerweile vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht irgendetwas im Garten mache oder wenigstens über dessen Gestaltung nachdenke.Dieser bildet die Richtschnur, an der sich der Gärtner bei der Umsetzung seiner Vision orientiert: Wo soll der Schuppen hin?Außerdem: Was nützen mir meine Wünsche, wenn die Pflanzen, die ich verwenden will, hier gar nicht wachsen?Außerdem weiß ich ja noch gar nicht, wo ich sie alle hinpflanzen soll.

Garten neu anlegen: Wo soll ich nur anfangen? -Ein Leitfaden
Woher ich meine Pflanzen nehme:Bislang habe ich die meisten Pflanzen in Baumschulen gekauft, wobei die lokalen Händler günstiger waren als die Online-Shops.

Grundwissen Gartenplanung

In unserem Grundwissen finden Sie sicher viele hilfreiche Tipps zur Gartenplanung.Mit Hilfe fachlicher Beratung und professioneller Gartenplanung lässt sich der Traum vom eigenen Garten nach Ansicht des Gartenprofis am besten – und langfristig gesehen – auch am günstigsten verwirklichen.Ob wildromantische Blumenoase, minimalistisches Zen-Refugium oder mediterranes Pflanzen-Paradies – ganz gleich, wie der Traumgarten auch aussehen soll, was zählt ist der eigene Geschmack.Gartenplanung leicht gemacht„Oftmals fehlt die erste Idee, wie man mit der Gartengestaltung beginnt, und wie man dann den Garten in der Gesamtheit plant“, sagt Gartenprofi Hermann Heigl.

Grundwissen Gartenplanung
Unter dem Motto: „Profis planen den Garten, Sie legen an“ profitieren Laien vom Fachwissen und den Tipps des Gartenbau-Experten und können dieses anschließend den eigenen Garten selber gestalten – ohne fremde Hilfe.

Schmalen Garten breiter wirken lassen

Diesen können Sie mit ein paar Handgriffen aber größer wirken lassen.So wirkt der Garten breiter1 Garten in Bereiche aufteilen:Machen Sie einen Plan, was in Ihrem Garten alles Platz finden soll.

Schmalen Garten breiter wirken lassen
Reihen Sie die einzelnen Bereiche nicht strikt hintereinander auf, damit die schmale Struktur des Gartens nicht noch mehr betont wird.Ein weiterer Punkt ist die Farbe: Blautöne und dezente Blütenfarben lassen den Garten größer wirken.

Fazit:Wie auch immer Sie die Gestaltung Ihres Gartens angehen: Der Garten ist zum Glück keine „Sache“, die Sie als gegeben hinnehmen müssen.

Gartenplanung > Naturnahe Gärten Latschan in Lohmar

Inwieweit sich Ihre Vorstellungen umsetzen lassen, kann hier auch schon anhand der Grundstückslage und der Bodenbeschaffenheit geprüft werden.Gartenplanung: Entwurfsplan und Pflanzplanung Ob Sie einen Garten neu anlegen oder auch nur einzelne Bereiche neu gestalten möchten: eine Gartenplanung ist unbedingt zu empfehlen.Die Planung in die Tat umsetzen Wenn Sie mich als Planer auch mit der Gestaltung und dem Bau Ihres Gartens beauftragen, können wir mit Planskizze und Angebot eigentlich direkt loslegen.In anderen Fällen muss noch eine detailiertere und umfangreichere Ausführungsplanung mit Einbauhöhen und Maßen, sowie technischen Lösungen und Sonderfällen erstellt werden.Auch die Ästhetik der Architektur Ihres nachbarschaftlichen Umfelds sollte bei der Auswahl der Materialien eine Rolle spielen.

Garten anlegen aber wie? So planen Sie Ihren Garten richtig

Garten neu anlegen: Tipps einer erfahrenen GartenplanerinDer Traum eines jeden Gartenliebhabers: einen Garten nach den persönlichen Wünschen und Vorstellungen gestalten.Kathrin Kock gärtnert im großen Stil: Ihr eigener Garten ist von stattlicher Größe und befindet sich im hohen Norden, in Meldorf.

Garten anlegen aber wie? So planen Sie Ihren Garten richtig
Der Umzug in den neuen Garten gab Kathrin Kock die Möglichkeit ihren Garten wie eine leere Leinwand neu zu bemalen.„Das beginnt mit der Ausrichtung von Terrasse und Sitzplätzen, der Frage nach Nebengebäuden wie Gartenhaus und Schuppen.“, so die Bloggerin.

Damit der neue Garten nach der Vollendung nicht wie Kraut und Rüben aussieht, gibt es einige Punkte, die Sie bei der Gartengestaltung beachten sollten.

Garten neu anlegen

Wir haben uns entschieden in diesem Beitrag alle Themen, die für Ihren Traumgarten notwendig sind, aufzugreifen und die wichtigsten Punkte zu klären.Haben Sie die Möglichkeit die Terrassenfläche nach Süden oder Westen auszurichten (dort ist die höchste Sonnenausbeute)?

Garten neu anlegen
Garten Pool anlegen - Da freuen sich besonders die kleinen GästeNeben einem Gartenteich ist der Swimmingpool ein beliebtes Mittel, um beim ersten Ansteigen der Außentemperatur, die Herzen höher schlagen zu lassen.Den Boden lockernRückverdichtenEbnenAussäen“Einigeln”BewässernDiese Fragen sollten beim Anlegen eines Rasens beantwortet werden:Verlegen Sie Rollrasen oder möchten Sie den Rasen mit Saatgut anlegen?Wann ist die richtige Zeit für die Aussagat von Rasensamen?

Die vier beliebtesten Gartenstile

< Alle ArtikelGartenplanung: Die vier beliebtesten GartenstileWenn es draußen stürmt und schneit, bleiben Spaten und Harke im Schuppen.Drumherum winden sich die überbordenden Beete, die mit Pracht- und Begleitstauden, aber auch mit Wildstauden gefüllt sind.

Die vier beliebtesten Gartenstile
Im ökologisch wertvollen Garten dreht sich alles um die Vielfalt – die der Pflanzen wie die der Tiere.Eine Trockenmauer bietet nicht nur Lebensraum für Sedum und Mauerpfeffer, sondern auch für Eidechsen und Kröten.Unkompliziert sind dagegen einige „Doppelgänger“: Die Weidenblättrige Birne beispielsweise sieht der Olive ähnlich, der Wacholder oder die Scheinzypresse können die empfindlichere Mittelmeerzypresse ersetzen.

Insektenfreundlicher Garten

Der Schwimmteich ist in die Jahre gekommen und soll nun durch einen pflegeleichten, naturnahen Garten für Mensch und Tier umgestaltet werden.Ich habe verschiedene Sorten in unserem Garten ausprobiert und alle werden von Bienen, Insekten und vielen Schmetterlingen sehr gern angenommen.

Insektenfreundlicher Garten
Im Winter ist Ruhe im Garten - wir dagegen überlegen schon wieder, was wir nächstes Jahr im Garten noch so alles verändern, verbessern und schöner machen können!Die Natur liegt uns am HerzenEgal ob moderner Garten, Landhausgarten, Bauerngarten, egal ob kleiner Garten oder großer Garten - wir planen Ihren Garten auf Wunsch als natürlichen Lebensraum für Mensch und Tier.

Gerne planen wir Ihren Garten für Sie und mit Ihnen!

Den Garten planen: Gartenplaner

Wenn Du heute Deinen Garten planen möchtest, macht es Sinn, Dir gründliche Gedanken um den späteren Außenbereich zu machen.Denn einen Garten planen bedeutet in erster Linie, dass für die gesamte Familie ein attraktiver Außenbereich geschaffen wird.Zuerst kommt der Gartenplaner im KopfBeschaffenheit des BodensSo braucht jede Pflanze ihren bestimmten Standort und auch der Swimmingpool sollte nicht direkt unter einem großen Baum stehen.Hier müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die die Familie weder finanziell noch an Aufgaben überlasten.

Den Garten planen: Gartenplaner
Sie können den Garten planen und gleichzeitig auch ausgewählte Sträucher, Bäume und Blumen einpflanzen.

Garten modern Plan Gartendesign moderner Garten München Renate Waas

Aktuelles Projekt:Gartenplanung - Moderner Garten mit PoolEin Garten mit naturnahmen Grillbereich mit Strandfeeling.Gartenplanung - kleiner moderner Garten in München mit Wasserbecken und FelsenbirnenWunderbar eingerahmt ist dieser Garten von 3 Felsenbirnen und 1 Magnolie.

Garten modern Plan Gartendesign moderner Garten München Renate Waas
Sitzplätze in der Sonne und im lichten Schatten der Gehölze laden zum Entspannen im Garten ein.Gartenplanung - Reihenhausgarten in MünchenGartenplanung - Gartendesign - Gartenplan moderner GartenVorschlag zur Gestaltung für einen modernen Garten mit Lounge, Gartenschrank und Bambus im ContainerGartenplan: Renate Waas, Landschaftsarchitektin MünchenEin moderner, pflegeleichter, naturnaher Familiengarten bei München.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und planen gerne Ihren Garten für Sie und mit Ihnen.

moderner Garten mit Gräsern, Gartenplanung Renate Waas

««Modernes Gartendesign für einen FamiliengartenPflegeleicht soll der Garten sein und viel Platz zum Toben für die Kinder bieten.Eine durchdachte Gartenplanung und die richtige Pflanzung machen es möglich.

moderner Garten mit Gräsern, Gartenplanung Renate Waas
Einen Garten für alle Jahreszeiten gestaltenDieser Garten sieht zu allen Jahreszeiten attraktiv aus.Ein Garten ist niemals fertig - Weiterentwicklung und PflegeNur mit einer liebevollen und fachlich richtigen Pflege wird ein Garten über die Jahre immer schöner.

Gerne planen wir Ihren Garten für Sie und mit Ihnen!

Gartengestaltung modern – Tipps & Ideen

Tipp: Wenn Sie sich für kräftige Farben entscheiden, nutzen Sie sie wohldosiert, um effektvolle Blickpunkte zu schaffen.Gartengestaltung Garten gestalten mit kleinem Budget – Tipps & Ideen Ein eigener Garten ist der perfekte Rückzugsort vom stressigen Alltag.© Sabrina RotheWasser im modernen Garten – Ideen und TippsIn den meisten Gartenstilen zählt Wasser zu einem wichtigen Gestaltungselement – das trifft auch auf die moderne Gartengestaltung zu.

Gartengestaltung modern – Tipps & Ideen
Aber auch ein Pool, ein sprudelnder Quellstein oder ein Wasserspiel aus Glas oder Stahl bieten sich für einen modern ausgerichteten Garten an.Gartenplanung Sichtschutz für den Garten – effektive Ideen für draußen 13 Bilder Wer einen Garten oder eine Terrasse hat, weiß einen wirksamen Sichtschutz zu schätzen.

SHARE:

Veranstaltungskalender

Rustikales Schlafzimmer einrichten: Moderne Ideen