Holz im Garten für Terrasse, Pergola, Holzweg & Sichtschutz
Welches Holz für Terrasse, Pergola oder Sichtschutz?Im Außenbereich erfreut sich Holz zunehmend an Beliebtheit.Ob Terrasse, Sichtschutz, Holzboden oder natürlich anmutender Gartenweg, es gibt einige Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Holzart beachtet werden sollten.

Vor- und Nachteile von Holzterrassen ✓❌
Die Vor- und Nachteile von HolzterrassenEine Terrasse aus Holzdielen ist immer etwas Besonderes.Was sind die Vorteile einer Holzterrasse und was gibt es zu bedenken, wenn Sie sich für Terrassendielen entscheiden?Es nimmt Feuchtigkeit auf und dehnt sich aus; wenn es trocknet, zieht es sich wieder zusammen.Es nimmt Feuchtigkeit auf und dehnt sich aus; wenn es trocknet, zieht es sich wieder zusammen.Wägen Sie die hier vorgestellten Vor- und Nachteile einer Holzterrasse gründlich ab – so können Sie sich am besten für einen passenden Terrassenbelag entscheiden.
Holz im Garten
durch Holz im Garten veredeln?Schröer Garten- und Landschaftsbau verleiht Ihrem Garten mit einer Holzterrasse oder einem Holzdeck einen besonderen Flair.

Bei einer Terrasse Holz und Stein kombinieren: So geht's!
Wollen Sie ihren Garten verschönern und überlegen sich, wie sie bei einer Terrasse Holz und Stein kombinieren können?Von einer zeitlosen Holz-Terrasse mit angrenzenden Terrassenplatten, über Sichtschutzwände aus Holz und Stein, bis hin zu Terrassen mit integrierten Treppen.

Welches Holz für Terrasse und Sichtschutz?
Bei der Gartengestaltung mit Holz fragen sich viele: Was ist das beste Holz für Terrassendielen?So kann das Holz auch nach dem Fällen des Baumes arbeiten und sich schlimmstenfalls verziehen.

Terrassenboden & Balkonbodenbelag – Infos & Tipps
Holz bringt Wärme und Wohnlichkeit, Beton wirkt kühl und technisch, Naturstein sorgt für einen individuellen Ausdruck – für jeden Stil findet sich der passende Bodenbelag.Denn ausgehend vom Vorhandenen lassen sich mit Holz, Stein oder Beton bewusst Akzente setzen, die die Wirkung der Architektur in die eine oder andere Richtung lenken.

Holzdeck oder Teichterrasse ganz leicht selber bauen ⋆ 3 Schritte
Zum Beispiel, wenn man auf einer Liege auf seinem Holzdeck, einer Art Holzterrasse, liegt und den Blick auf den Gartenteich vor sich richtet.50 cm gewählt, um dann auf der Seite zum Teich und auf der gegenüberliegenden Seite einen Überstand von gut 20 cm zu erhalten.

▷ Sichtschutz für Terrasse, Garten & Balkon
Sichtschutz auf die Schnelle: Paravents sind schnell auf- und wieder abgebaut.Ein Sichtschutz aus Bambuswänden eignet sich für Balkon und Terrasse gleichermaßen, ist allerdings nicht wetterbeständig.

Das Farbspiel der tropischen Hölzer
Der natürliche Werkstoff „Holz“ kann ein sogenanntes „Farbspiel“ aufweisen.Das Farbspiel ist eine der vielen natürlichen Eigenschaften von Holz.

ACCOYA® Verkleidung Gartenterrasse - ACCOYA Holz der Zukunft
ACCOYA® Verkleidung GartenterrasseMit dem bewährten ACCOYA® Holz erfüllen Sie sich einen Terrassentraum, welcher Robustheit, Designflexibilität und Nachhaltigkeit vereint.Bei Holz kann das Aufquellen durch Feuchtigkeit & Nässe oder der Schrumpfung durch Hitze & Trockenheit unliebsame Folgen haben.Accoya Holz verfügt über hervorragende radiale ebenso wie tangentiale Masshaltigkeit d.h. Quellen und Schrumpfen sind so gering, dass es bedenkenlos dort eingesetzt werden kann, wo es wechselnden Feuchtigkeitsgraden ausgesetzt ist.ACCOYA® Holz ist nicht nur langlebig und ökologisch sondern auch sehr barfussfreundlich.

5 Tricks für den Holzterrassen-Bau
Der Trick mit der UnterkonstruktionBevor Sie die eigentliche Holzterrasse bauen, müssen Sie sich um das richtige Fundament Ihrer Holzterrasse kümmern.Beton- oder Steinplatten oder spezielle Lager unter den Bohlen der Unterkonstruktion verhindern dies.Auch wichtig: Abstand zwischen Unterkonstruktion und aufliegenden Holzdielen – sonst sammelt und staut sich Nässe an den Verbindungsstellen.Hölzer sind in Dauerhaftigkeitsklassen eingeteilt – wählen Sie für Unterkonstruktion und Terrassendielen stets Holz derselben Dauerhaftigkeitsklasse.

Terrassendielen verlegen: Die fünf häufigsten Fehler
Wir stellen Ihnen die fünf häufigsten Fehler vor, die es beim Verlegen von Terrassendielen unbedingt zu vermeiden gilt.Alternativ zur Bodenverdichtung verlegen Sie die Tragbalken auf einem Punktfundament, das mindestens 80 Zentimeter tief und auf Schotter gebettet sein sollte.Kein Fugenabstand zwischen den Terrassendielen Wölben sich Terrassendielen oder drücken sich gegenseitig hoch, hat man die einzelnen Dielen wahrscheinlich zu dicht verlegt.

Holz: Natürliches Flair für Terrasse und Garten
Holz lässt sich im Freiluftwohnzimmer, Terrasse und Garten vielfältig als Baumaterial verwendenHolz zählt zu den ältesten Baumaterialien, die der Mensch nutzt.Vom Terrassenboden über bequeme Sitzmöbel und Bänke bis hin zur Grundstücksbegrenzung setzt Holz natürliche und behagliche Akzente.

ACCOYA® Gartenterrasse mit Baumschatten - ACCOYA Holz der Zukunft
ACCOYA® Gartenterrasse mit BaumschattenACCOYA® Von der Natur für die Natur.So ist die Ebenheit und Formstabilität der Gartenterrasse einer der wichtigen Merkmale im Terrassenbau.

Hochterrasse: Luftiger Freisitz und erweiterter Wohnraum
Eine Hochterrasse ist eine erhöhte Terrasse, die entweder auf Stelzen steht oder mithilfe einer Aufschüttung auf das gewünschte Niveau gehoben wird.Der Bau mit Holz ist beliebt, weil es eine preisgünstige Variante ist und sich nahezu jede Form und Farbe realisieren lässt.

ACCOYA Holz
Accoya Holz Dach- und GartenterrasseTerrassendielen aus Accoya Holz sind dauerhaft und verziehen sich kaum.Bei diesem Dach- und Gartenterrassenbau wurde vorvergrautes Accoya Holz verwendet.Die pflegeleichten Accoya Holzterrassen sollten nur einmal im Jahr mit Wasser, etwas Seife und Bürste gereinigt werden.Das natürliche Accoya Holz ist zu 100 % ungiftig und recycelbar.

Gartenterrasse in Accoya Holz
Der Sommer kommt bestimmt!Wir erstellen auch für Sie einen schönen Gartensitzplatz.

Terrasse reinigen: Mit Hochdruck gegen Moos und Dreck
Eine verdreckte Terrasse sieht nicht nur schäbig aus, der schmierige Untergrund kann auch gefährlich sein.Wie Sie die Terrasse reinigen – egal ob gepflastert oder aus Holz – sie im Handumdrehen von Vogelkot befreien und mit Hochdruck fit für den Sommer machen, erfahren Sie im folgenden Artikel.
