Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Englische Stilmöbel

Bis dato lebte man zusammen mit der ganzen Familie in nur einem großen Zimmer.[Bild: Abbildung Klassiker]Die Ära Queen Victoria – 63 Jahre voller Veränderungen (1830 bis 1901)Die Viktorianische Periode war eine aufregende Zeit.Die Bevölkerung Englands verdoppelte sich zwischen 1800 und 1850 nahezu und brachte eine breite, wohlhabende und bürgerliche Schicht hervor.Durch die geschwungenen Beine und die oval gerundeten Lehnenrahmen zeigte diese Stuhlform eine Eleganz, welche die meisten Möbel dieser Zeit vermissen ließen.

Englische Stilmöbel
Im Design konnte sich der Jugendstil in England nicht in der Form durchsetzen, wie er es in Frankreich oder Deutschland tat.

Britischer Wohnstil

« Zwischen Cottage-Idyll und Shabby Chic »Gemütlich, unbeschwert und liebevoll dekoriert: Britischer Wohnstil steht für maximalen Komfort und eine warme Atmosphäre.Britischer Wohnstil auf dem Land bedeutet, die Zeit etwas stehen zu lassen und statt modernen Lichtkonzepten ein muckeliges, geborgenes Feeling zum Einkuscheln anzustreben.

Britischer Wohnstil
Hell und trotzdem gemütlich: Britischer Einrichtungsstil in der GroßstadtIn der Londoner Metropole hingegen gilt es, ein Stück der ländlichen Gemütlichkeit zu übernehmen und mit einem helleren, heiteren Wohngefühl zu kombinieren.

Hier kann britischer Wohnstil bedeuten, zum Großteil auf weiße Hölzer zu setzen.Vor allem profitiert britischer Wohnstil von Dunkelgrün, wie es gerne auf der Jagd oder im Brit Chic zum Einsatz kommt.

Chesterfield Farben

Traditionell wurden in früheren Zeiten Chesterfield 1 Sitzer mit Polstern in rot (classic red), grau (classic grey), grün (classic green), blau (classic blue) und weiß (classic white) hergestellt.Spezielle Gerb- und Färbetechniken lassen individuelle Farbtöne und Farbmischungen zu.

Chesterfield Farben
Bei dieser Färbetechnik sind auch sehr helle Farbtöne wie Creme, Ivory oder Weiß möglich.Die Pigmentierung des Leders wird bei dieser Technik besonders ebenmäßig und glatt.

Schattierungen und natürliche Erscheinungen im Leder selbst sind bei dieser Färbetechnik kaum sichtbar.

Englischer Landhausstil: Wohnen im Cottage Style

Wenn es hierzulande um „Schöner Wohnen“ geht, wird der Cottage Style meist als „Englischer Landhausstil“ bezeichnet.Der Landhausstil gehört zu den zehn beliebtesten Einrichtungsstilen.Renoviertes Wohnzimmer im Englischen Landhausstil (Bildquelle: www.luxinteriordesigns.com)Bis heute hat sich der Komfort erhalten, den Möbel im Englischen Landhausstil bieten, wenngleich er sich zugunsten der Polsterung entwickelt.In diesem Sinne gibt es „den“ Englischen Landhausstil eigentlich nicht; er hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt, angepasst und erweitert.

Englischer Landhausstil: Wohnen im Cottage Style
Symmetrie und Proportionen: Der englische Landhausstil legt Wert auf Symmetrie und Proportionen, die auch im Feng Shui wichtig sind.

Landhausstile weltweit: französischer, englischer, nordischer und

Möchte man aber auf Natur nicht verzichten, kann man sich die Prise Landluft auch in die Stadt holen.Moderner Landhausstil mit anderen Landhausstilen kombinierenDie Landhausstile zeichnen sich durch natürliche Materialien aus und wirken dadurch wirken heiter und leicht.

Landhausstile weltweit: französischer, englischer, nordischer und
Einrichten und Wohnen im Landhausstil bedeutet nicht, sich auf einen Landhausstil zu beschränken.Moderner Landhausstil reizt mit klaren LinienKlare Linien und moderne Möbel und Dekorartikel bestimmen den modernen Landhausstil.Jeder Landhausstil hat sich der Region und Kultur angepasst und eigene Merkmale entwickelt.

Hereinspaziert: Zu Besuch bei Kate in Warburg

Kate studierte in Derby und Dresden Denkmalpflege und möchte die Schönheit von alten Gebäuden mit ihren Mitmenschen teilen.Vor allem England und der britische Lifestyle hat schon seit ihrer Jugend einen ganz besonderen Platz in ihrem Leben eingenommen.

Hereinspaziert: Zu Besuch bei Kate in Warburg
Schon allein die Anwesenheit all der Bücher inspiriert mich. Dort schreibe ich auch und lasse meinen sämtlichen kreativen Spinnereien freien Lauf.

Ich mag es, wenn Möbel Geschichten erzählen können und es auch nach mir (hoffentlich!)Einen Stil, der zu Dir als Person passt.

Wohnung einrichten im British Style: Cottage, Kolonial, Industrial

ROYALER TOUCH Wohnung einrichten mit Klasse: der britische StilDie Wohnung einrichten nach dem Vorbild der Briten: damit verbindet man Klasse und royalen Touch.Stücke der unterschiedlichen Epochen und den Stilrichtungen Kolonial, Cottage und Industrial zu kombinieren ist beim Wohnung einrichten üblich.

Wohnung einrichten im British Style: Cottage, Kolonial, Industrial
Der British Interior Style wirkt besonders authentisch, wenn Sie die typischen Elemente wie Paisley-Muster und das Chesterfield-Sofa integrieren.Wohnung einrichten im Kolonial StilDer britische Kolonial-Stil verbindet heimische Möbelstücke aus verschiedenen Epochen und in unterschiedlichen Designs mit asiatischen Dekoelementen.

Und die kühle Ausstrahlung des rohen Betonbodens, und der rauen Backsteinwände wird mit farbenfrohen Accessoires und Mustern, etwa mit bunten Werbeaufschriften im Retro Stil, aufgebrochen.

Wie lebt Europa? Europäische Einrichtungsstile

Vom antiken Griechenland und Römischen Reich lassen sich viele klassische Kunstepochen ableiten und in der Architektur der Städte sowie im Einrichtungsstil der Bewohner wiederfinden.Ebenso hat die britische Kolonialzeit sowie auch die Geschichte der skandinavischen Länder einen Beitrag zum heutigen Lebens- und Einrichtungsstil der Nationen beigetragen.Diese stammen zum einen von Inspirationen aus dem Urlaub oder landestypischen Geschäften, aber auch die Länder selbst bringen bewusst ihre Einrichtungsstile ins Ausland.

Wie lebt Europa? Europäische Einrichtungsstile
Hier sind einmal die begehrtesten Einrichtungsstile, die man in Europa und vor allem auch in Deutschland finden kann:1.Provenzalisches Ambiente wird vor allem durch helle Farben wie Creme, Pastell oder zartes Lavendel geschaffen, dass sich sowohl an den Wänden als auch den Möbel wiederfindet.

Schöne Wohnzimmer Ideen im englischen Wohnstil

Im Endeffekt entsteht eine fröhliche und einladende Einrichtung, die dem Zimmer Charakter gibt.Genießen Sie die schönen eklektischen Wohnzimmer Ideen und erfahren Sie mehr, wie Sie ein ähnliches Ambiente zuhause schaffen können.Schöne Wohnzimmer Ideen – Eklektik im englischen StilAnzeigeBunt präsentiert sich das Wohnzimmer im eklektischen Stil – die Farbpalette wird entsprechend den Vorlieben der Bewohner ausgewählt, doch traditionell sind Kombinationen Gold-Weiß-Blau, Weinrot-Gold-Braun und Beige-Braun –Grasgrün sehr beliebt.Wenn Sie den Stil in den eigenen vier Wänden nachmachen möchten, dann helfen Ihnen diese Wohnzimmer Ideen weiter:Wenn Sie einen alten Kamin haben, lassen Sie diesen restaurieren und streichen Sie den Kaminsims im Weiß.

Schöne Wohnzimmer Ideen im englischen Wohnstil
Wohnzimmer Ideen – Luxus-Einrichtung in Gold und LilaModern und gleichzeitig traditionell wirkt das Wohnzimmer mit restaurierten SesselnAkzentfarbe Blau – dieses Wohnzimmer mit Elementen aus dem Kolonialstil wirkt trotz den kalten Farben gemütlichWohnzimmer in Lila und GoldWohnzimmer mit Schokoladenfarben

Englischer Landhausstil: Diese 10 Dinge gehöhren dazu

Dazu ein aromatischer Tee mit Milch und einige Scones und der Nachmittag scheint perfekt.Das Kissen selbst ist mit strapazierfähigem Stoff bespannt und federleichten Styropor-Kügelchen gefüllt, die sich dem Sitz und der Köperform anpassen.

Englischer Landhausstil: Diese 10 Dinge gehöhren dazu
Satte WandfarbenEine weitere Auffälligkeit, die beim Besuch in Großbritannien offensichtlich ist: Die Briten lieben Farbe an ihren Wänden.

Je nachdem, in welchem Ferienhaus man unterkommt, merkt man es sogar beim schwingenden Gang in den oberen Geschossen.

Dazu gehören ein paar gemütliche Ohrensessel oder ein Sofa, auf dem man es sich mit einem guten Buch gemütlich machen kann.

Ratgeber Übersicht: Einrichtungsstile

Der Fantasie sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt und die Möglichkeiten sind schier grenzenlos, denn es gibt auf der ganzen Welt die unterschiedlichsten Einrichtungsstile.Die folgende Übersicht verrät Dir, an welchen charakteristischen Merkmalen Du einzelne Einrichtungsstile erkennst, und wie Du diese in den eigenen vier Wänden umsetzen kannst.

Ratgeber Übersicht: Einrichtungsstile
Erfahre hier, wie es geht.Einrichten im Vintage-Style: Tipps für die Einrichtung Der sogennante Vintage-Stil erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen vier Wände im Vintage-Stil gestalten.

Einrichtungsstile

Einrichtungsstile – die beliebtesten 10 Wohnstile und TrendsEine Wohnumgebung, in der Sie sich wohlfühlen, ist ein Stück Lebensqualität!Mit Möbeln, die mehrere Funktionen erfüllen und die Sie auch nach mehreren Jahren noch erweitern können, leisten Sie einen wichtigen Beitrag gegen die verbreitete Wegwerf-Mentalität.Legen Sie zuerst Ihr Lieblingsland fest und entscheiden Sie sich dann für die passenden Farben und Möbel.Damit die Stimmung im Raum nicht zu kühl wird, ergänzen Sie die Einrichtung mit Elementen in Terracotta oder Naturtönen.Tipp: Mit Farbproben, Holzmustern und Stoffresten können Sie die Wirkung der verschiedenen Grautöne im Zusammenspiel mit anderen Farben und Materialien testen.

Einrichten im Landhausstil – so gelingt es

Denn Wohnen im Landhausstil lässt sich nicht nur zwischen Feldern und Wäldern verwirklichen, sondern auch inmitten des alltäglichen Großstadttrubels.Neben dem Wohnzimmer bildet beim Wohnen im Landhausstil auch die Küche das Herzstück der Wohnung oder des Hauses.Unsere Tipps: So gelingt der Landhaus-Stil zu HauseEntscheiden Sie sich für eine Einrichtung im Landhaus-Stil, zählt vor allem eines: Machen Sie es sich gemütlich.

Einrichten im Landhausstil – so gelingt es
Neben der Funktionalität der Einrichtung ist auch der reduzierte Einsatz von Möbeln und Deko-Elementen charakteristisch für das Wohnen im Landhausstil.Wohnen im Landhaus-Stil verbindet – mit der Natur, aber auch mit den eigenen Habseligkeiten.

Zuhause im Landhausstil: Ideen für Einrichtung und Dekor

Ein leichtes Raumgefühl und die Verbundenheit mit der Natur – das verbindet der Landhausstil.Was genau den Landhausstil ausmacht und wie Sie diesen charmanten ländlichen Einrichtungsstil auch in Ihr städtisches Zuhause bringen, zeigt Ihnen Haus XXL.

Zuhause im Landhausstil: Ideen für Einrichtung und Dekor
Landhausstil Möbel selber machenEinige Möbel für den Landhausstil können auch ohne Fachmann gefertigt werden.

Arten von LandhausstilenDer Landhaus-Einrichtungsstil hat ebenso interessante Unterformen, zum Beispiel den französischen Landhausstil oder den englischen.

Die Grundidee ist stets die Naturbelassenheit und der Griff zu harmonischen Naturfarben:französischer Landhausstil: Hang zum Unvollkommenenenglischer Landhausstil: geprägt von vielen Blumen und Musternamerikanischer Landhausstil: massive, große Möbel, funktionell und überdimensionalskandinavischer Landhausstil: weiß, hölzern und maritim, dezente Muster(Bildmaterial: v.o.n.u.

Möbelstil

Ein Möbelstil ist das für eine bestimmte Epoche, ein Gebiet, einen Tischler oder Ebenisten beziehungsweise eine Werkstatt charakteristische, durch einheitliche, ähnliche oder vergleichbare Merkmale in der Beschaffenheit oder der Formgebung gekennzeichnete Gepräge von Möbeln.Möbelstile stehen in enger Beziehung zur allgemeinen Kulturentwicklung, zu dem jeweiligen Zeitgeist und zu den Architektur- und Kunststilen ihrer Epoche, sind mit Letzteren aber nicht identisch.

Möbelstil
Die zur Bestimmung eines Stils herangezogenen Kriterien sind die verwendeten Werkstoffe und die Art ihrer Verarbeitung oder Behandlung, die Form des Möbelkorpus und der Beine sowie die Beschaffenheit und Ornamentik der Schnitzereien, Furniere, Intarsien und Inkrustationen, Fassungen, der Polsterung, der Möbelbezüge und der Beschläge.In Süddeutschland und der Alpenregion wurden die Möbel ausschließlich aus Nadelhölzern gefertigt.In diesem Kontext ist auch der Shakerstil Amerikas zu sehen, der als autochthone Stilentwicklung auf die Wurzeln europäischer Einwanderer zurückgeht.

Mit diesen 7 Dekotipps gelingt dir der englische Landhausstil

Mit diesen 7 Dekotipps gelingt dir der englische Landhausstil4 MinutenDer englische Landhausstil gehört zu einem der gemütlichsten Wohnstile.In unserem heutigen Artikel zeigen wir dir sieben Dekotipps auf, die den Buckingham Palace vor Neid erblassen lassen.Wie der englische Landhausstil gelingtDer englische Landhausstil zeichnet sich durch Klasse, Eleganz und Liebe zum Detail aus.Kaufe ein Chesterfield SofaDamit dein Wohnzimmer auch wirklich den englischen Landhausstil bekommt, brauchst du einen ein klassisches Sofa mit Steppmuster auf der Rückenlehne.

Mit diesen 7 Dekotipps gelingt dir der englische Landhausstil
Hänger klassische Spiegel auf, die ähnlich verziert sind wie die Füße des Sofas oder der Sessel.

Landhausstil

Wohnen im LandhausstilUrsprünge des LandhausstilsLandhausstile und ihre AusprägungenMit Landhausmöbeln einrichtenDekorieren mit Textilien im LandhausstilLandhausstil KücheLandhausstil WohnzimmerLandhausstil SchlafzimmerEinrichten & Wohnen im Landhausstil - FazitVon der Natur inspiriert verzaubern Möbel, Textilien und Teppicheim Landhausstil mit ihrem gemütlichen Charme.Doch egal welche Gebiete oder Länder als Inspiration dienen – der Landhausstil eignet sich in jeder Form zum behaglichen Wohnen und Dekorieren.

Landhausstil
Welche Accessoires, Materialien und Muster Sie auf jeden Fall verwenden sollten, und welche vorhandenen Möbelstücke Sie ganz einfach umstylen können, erfahren Sie im Expertenartikel Wohnen im Landhausstil.Landhausstil KücheBei einer Küche im Landhausstil dominiert die Farbe Weiß in Kombination mit farblichen Akzenten, die jedoch einheitlich und zurückhaltend eingesetzt werden.

Einrichten & Wohnen im Landhausstil - FazitMit der Platzierung von Möbeln im Landhausstil, verschiedenen Deko-Artikeln und den richtigen Farben holen Sie sich ein ländliches Flair nach Hause.

Wissenswertes zu Blockhäusern in Deutschland

Deshalb bezeichnen einige Fachleuchte diese Bauweise auch als Blockbohlenhaus, während eher unabhängig von der Bauart vom Blockhaus gesprochen wird.Spannend zu wissen: In Deutschland haben die Blockbohlenhäuser mittlerweile einen Marktanteil von rund zwei Dritten im Bereich der Objekte in Blockhausbauweise.Immer gefragter werden dabei Fertighäuser wie die von Pineca.de.Über den AutorRedaktion Mit Schwerin-Lokal.de erhalten Sie tagtäglich Nachrichten aus Schwerin und der Umgebung.

Wissenswertes zu Blockhäusern in Deutschland
Aktuelle Nachrichten aus der Region kompetent und schnell in Wort, Bild und Film – das ist der Anspruch unseres Nachrichtenportals.

Andere Länder, andere Sitten

Künstler, wie unter anderem Alvar Aalto und Arne Jacobsen krempelten die Gestaltung von Formen und den Gebrauch von Materialien um.Diese beinhaltet viele Adelshäuser und die Bedeutsamkeit von Reichtum und gesellschaftlichem Auftreten.

Andere Länder, andere Sitten
Dieselbe Stilrichtung hat die britische Stadtwohnung, wobei das Holz und die Muster dunkel ausfallen.Kissen aus bestickter Seide und Verzierungen mit asiatischen Schriftzeichen schmücken die Wohnräume und erzählen in ihren Bildern und Worten von der chinesischen Geschichte.

Ebenso typisch für die fernöstliche Einrichtung ist die Darstellung von Pflanzen auf verschiedenen Dekorationsgegenständen.

Küche im englischen Stil

Englischer Stil – elegante und raffinierte KücheFragen Sie sich, wie Sie traditionelles Design mit modernen Elementen am besten verbinden?Moderner englischer Landhausstil in der Küche – welche Farben passen am besten?

Küche im englischen Stil
Die Kücheninsel – ein unverzichtbares Element in jeder englischen Küche im LandhausstilDie Insel ist DAS wesentliche Element in jeder englischen Küche.

Küche im englischen Landhausstil – Arrangements und AccessoiresDie Küche im englischen Stil sollte mit Schmuckstücken, Küchenaccessoires und Deko aller Art verziert werden.

Weiße Küche im englischen StilEine weiße Küche ist ein absoluter Hingucker und dabei eine sehr elegante und klassische Lösung.

Der Landhausstil im Wohnzimmer

AnzeigeGemütlich und naturverbunden: Der Landhausstil im Wohnzimmer bietet viel Behaglichkeit bei nostalgischem Charme.Der klassische Landhausstil im WohnzimmerAnzeigeDer Landcharakter wird durch die Verwendung von natürlichen Materialien und hellen Farben verkörpert.

Der Landhausstil im Wohnzimmer
nordischer Landhausstil im Wohnzimmer – „Keep it simple“Unbeschwert und leicht präsentiert sich der nordische Landhausstil.

französischer Landhausstil im WohnzimmerWohnen wie in der Provence: Der französische Landhausstil gehört zu den beliebtesten Wohnstilen in Deutschland.Wie wird der Landhausstil im Wohnzimmer modern interpretiert?

Wohnwände im antiken Stil

« Ästhetische Raumwunder »Hochwertige Wohnwände im antiken Stil sind nicht zu vergleichen mit der spießigen Schrankwand aus den 1970er und 1980er Jahren.Solide, am besten von Hand gefertigte und auch geerbte oder im Antikhandel erworbene Möbelstücke sind natürlich die Basis für einen gelungenen Landhausstil.

Wohnwände im antiken Stil
Was all diese ländlichen Wohnstile vereint ist, dass bei Möbeln wie auch bei Wohnwänden fast ausschließlich auf Holz gesetzt wird.Sie wirkt wie ein antikes Möbel und ist wie ein ebensolches hochwertig in Handarbeit hergestellt.

Ein auffälliges Detail sind hier die insgesamt sieben Schubladen aus Korbgeflecht im Oberteil mit der auf Sackleinen aufgebrachten Aufschrift „Storage“.

Gartenhaus einrichten: Ideen für Ihr Clockhouse

Zwei kreative Bloggerinnen verraten außerdem ihre ganz persönlichen Einrichtungstipps für ein Gartenhaus, darunter Shabby-Chic-Ideen zum Selbermachen und Deko direkt aus der Natur.Mit ein bisschen Fantasie und Gespür können Sie mit ein paar Details den traditionsbewussten, zeitlosen britischen Wohnstil in Ihr Gartenhaus einziehen lassen.Ein zierliches Holztischchen mit ein paar passenden Stühlen ist ideal für die „Tea Time“.

Gartenhaus einrichten: Ideen für Ihr Clockhouse
Weiche Ledersessel, Leselampen, Bücher bis zur Decke – mit ein wenig Fantasie kann man auch das CLOCKHOUSE ® zur englischen Bibliothek umgestalten.Nicole hängt sehr an ihrem roten Holzhäuschen, das sie und ihr Mann eigenständig renoviert und auf Vordermann gebracht haben.

Nostalgie und Gemütlichkeit im Cottage

Das verstehen wir gut, denn der Cottage-Stil ist als kleiner Bruder des Landhaus-Stils ein beliebter Einrichtungsstil bei allen, die es gemütlich mögen.Aus alten und neuen Stücken zusammengewürfelt zelebriert der Cottage-Stil Unvollkommenheit und Bescheidenheit.

Nostalgie und Gemütlichkeit im Cottage
Die Möbel können sich entweder in Naturtönen von der hellen Umgebung absetzen oder Ton in Ton mit der Einrichtung verschmelzen.Der Cottage-Stil ist durch seine geringen Vorgaben sehr leicht umzusetzen und damit auch für Anfänger sehr gut geeignet.

Spiele mit den verschiedenen Farben und Materialien und vergiss nicht: Richtig ist, was dir gefällt!

Wohnstile – welcher passt zu Ihnen?

Wenn das Bett zum Wandschrank wird, der Herd in der Schublade verschwindet und das Waschbecken aus dem Sideboard klappt - dann befindet man sich in einem sogenannten Micro-Apartment.Wir zeigen 13 spannende Einblicke in die Welt des kleinen Wohnens.

SHARE:

Clown basteln mit Kindern aus Tonpapier, Klorollen, Pappteller und Co.

Regal aus Paletten in Dortmund - Bodelschwingh