Schmale Räume optimal einrichten
Das sind die wirkungsvollsten Regeln für schmale Räume.Regel: Proportionen ausgleichen© Heike SchröderEinladend und wohnlich sollen schmale Räume sein, nicht zu vollgestellt und auf keinen Fall unruhig.

Einen Durchgang aufhübschen
Im gleichen Atemzug habe ich die Chance genutzt, die Höhe des oberen Sturzes an die Höhe der Fenster und die der restlichen Türen im Raum anzugleichen.Den hierdurch gewonnen Platz habe ich so vorbereitet das man später ohne großen Aufwand noch Einbaustrahler im Durchgang installieren kann.

Türrahmen einputzen » So machen Sie alles richtig
Um einen sauberen Durchgang zu erhalten, müssen Sie den Türrahmen oder den Türdurchgang einputzen bzw.Auf was Sie beim Verputzen besonders achten solltenHilfreich ist es, wenn Sie mit dem Verputzen schon einige Erfahrungen gesammelt haben.Wenn Sie einen Türrahmen einputzen müssenWenn Sie einen Türrahmen einputzen bzw.

Türbogen verschönern » Schöne Ideen, Tipps und Tricks
Auf welche Weise sich ein Türbogen verschönern lässtDekorative Hilfsmittel für Türbögen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Varianten.Dabei spielt es noch nicht einmal eine Rolle, ob es sich um einen runden Türbogen handelt oder um einen geraden Türdurchgang.Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um einen Durchgang zwischen einem Wohnzimmer und einem Esszimmer handelt, der auf einfache Weise neu gestaltet werden soll.Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen vorhandenen Türrahmen neu zu gestalten und ihn mit einem neuen Anstrich zu versehen.Bessern Sie Unebenheiten oder Beschädigungen aus und versehen Sie den Durchgang mit einer neuen und ansprechenden Farbe.
Wanddurchbruch: (tragende) Wand durchbrechen und entfernen
Doch bevor man mit dem Wand durchbrechen beginnt, sollte man vorab prüfen, ob sich die Wand ohne Weiteres entfernen lässt.Tragende Wand erkennenOb es sich bei der gewünschten Wand überhaupt um eine tragende oder nicht tragende Wand handelt, lässt sich in der Regel mit folgender Vorgehensweise ganz gut feststellen:1.Tragende Wand durch Mauerdicke erkennenWenn es sich bei der Wand um eine sehr dünne Mauer handelt, die (ohne Haftputz) weniger als 11,5cm misst, dann sollte es in der Regel keine tragende Wand sein.

Türdurchgang verkleiden » Diese Optionen haben Sie
Für den Einbau einer passenden Verkleidung haben Sie verschiedene Möglichkeiten, je nach Einbaugegebenheiten und dem jeweiligen Durchgang.Wie Sie einen Türdurchgang verkleidenEs gibt tatsächlich verschiedene Möglichkeiten, um einen Türdurchgang nach dem Ausbau einer Tür zu verkleiden.

Schwellenlose Übergänge im Bestand: Türen barrierefrei gestalten
Allerdings beschreibt die Flachdachrichtlinie Kompensationsmaßnahmen, die eine bodengleiche Türschwelle ohne unteren Türanschlag ermöglichen, damit kein Wasser in das Gebäude eindringen kann.Durchdachte Bestandslösungen verfügbarDie Anforderungen für schwellenlose Übergänge und zu ergreifende baukonstruktive Maßnahmen müssen vom zuständigen Planer mit dem Bauherrn und den ausführenden Firmen besprochen und die Umsetzung gemeinsam festgelegt werden.Die nachfolgenden baukonstruktiven Details sind insbesondere für Bestandssituationen im Wohnungsbau gedacht und werden daher für die Außentüren im Zusammenhang mit der Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes für die Gebäudehülle dargestellt.Höhenverstellbare Füße für die Entwässerungsrinne sowie höhenverstellbare Stelzlager für den Plattenbelag ermöglichen ein genaues stolperkantenfreies Anpassen der Bewegungsfläche an die örtliche Situation.

Barrierefreier Umbau von Türen, Durchgängen und Fenstern
Barrierefreier Umbau von Türen, Durchgängen und FensternDie Bewegungsfreiheit in einer Wohnung wird für einen Menschen mit einer Gehhilfe oder einen Rollstuhlfahrer nicht nur durch kleine Zimmer und eine unangepasste Möblierung und Ausstattung eingeschränkt.Für beides sind Fenster, die an die Bedürfnisse des Betroffenen angepasst sind, unverzichtbar.Hier können zusätzliche Arbeiten und damit Baukosten anfallen, da auch die Laibungen und der Putz angearbeitet werden müssen.

Zimmertüren verstecken: Tipps für Türnischen
Zimmertüren verstecken: Tipps für TürnischenWer kennt sie nicht: Türen, die mal als Durchgang geplant wurden, zwei Zimmer miteinander verbinden, aber keine wirkliche Funktion mehr haben.Denn jede zusätzliche Tür im Zimmer bedeutet wieder weniger Wand, an der ein sinnvolles und schickes Möbel stehen kann.

Glaspendeltüren seitlich an der Wand montiert
Pendeltüren aus Glas - zur seitlichen Wandbefestigung zur Öffnung der Türen bis maximal 90°Größter Beliebtheit erfreuen sich Glaspendeltüren, welche seitlich im Durchgang an der Wand zu Befestigen sind.Zum Aufnahmezeitpunkt wurden die empfohlen Bodenstopper nicht montiert.

Innovativer Türdämpfer für Innenräume – GEZE ActiveStop
GEZE ActiveStop: Nahezu unsichtbar ins Türblatt integriert © Jürgen Pollak / GEZE GmbHEinzugsdämpfungen an Schubladen und Schiebetüren erleichtern den Alltag in vielen Lebensbereichen.GEZE bietet diesen Komfort nun auch für Innentüren: Mit dem neuen Türschließer-System ActiveStop schließen sich Türen nahezu lautlos und halten ohne Schlossfalle sicher zu."Die Patienten sind immer wieder überrascht, wenn sie das erste Mal mit dem GEZE ActiveStop konfrontiert werden", erzählt Jule Kain, die Geschäftsführerin der Physiotherapiepraxis.Bei den Türen der vier Behandlungsräume hat sich Jule Kain aufgrund einer Empfehlung ihres Innenausbauers für den Einbau der neuen Türdämpfung GEZE ActiveStop entschieden.Die Funktionalität und den neuen Begehkomfort hat man in der Physiotherapiepraxis schon nach kurzer Zeit schätzen gelernt.
Ganzglasanlagen
Glastüren – flächenbündig mit der WandWenn die Glastür mit dem Raum verschmelzen und der Durchgang in den Hintergrund treten soll, braucht es eine flächenbündige Lösung.Mit der Aluzarge 200 Magnet von SPRINZ fügt sich die Glastür bündig in die Wand ein.Das Beste daran: Das System lässt sich in Neubau und bei Renovierung mit einer minimalen Fuge einbauen.Dank Magnet wird die Glastür geräuschlos zugedrückt und geöffnet.Optional ist das System auch mit einer Griffstange erhältlich.
Holzschiebetür 2 Flg. weiß 1760x2035mm
Produktinformationen "2-flügelige Holzschiebetür 1760x2035mm Weiß Komplettset"DetailsHolzschiebetür-Hängesystem mit zwei rahmenlosen Türflügeln25 mm starke Vollspanplatte mit Dekor und Melaminharz-BeschichtungFlügelmaß jeweils 880 x 2035 mm (Breite x Höhe)für Wandöffnungsbreite bis maximal 1720 mmmax.Sollte Ihr Durchgang schmaler sein, finden Sie in unserem Sortiment auch Türen mit einer Breite von 1510 mm.Paket erhalten und direkt loslegenBereits bei der Montage begeistert das Produkt mit seiner unkomplizierten Anbringung, die im Handumdrehen erledigt ist.So können Sie die Tür auch bei einer vorhanden Türzarge, Fußleiste oder Steckdose problemlos montieren.

Türbogen tapezieren » So gelingt das Unterfangen
So tapezieren Sie einen geraden DurchgangHandelt es sich um einen geraden Durchgang, wird meist der Raum tapeziert, der Türbogen wird quasi gleich mit tapeziert.Das obere Ende des Durchgangs wird entlang der Wand mit einem möglichst genauen Schnitt in horizontaler Richtung versehen.

Windfang mit festem Seitenteil beidseitig & Oberlicht, für rechts
Ein Windfang kann als eleganter Raumteiler deine Zimmer optimal voneinander trennen ohne das eine direkte Unterbrechung stattfindet wie z.B.Dieser Windfang-Typ lässt viel natürliches Tageslicht in die angrenzenden Räumen und sorgt für eine offene Atmosphäre.

Holzschiebetür 2 Flg. weiß 1510x2035mm
Produktinformationen "2-flügelige Holzschiebetür 1510x2035mm Weiß Komplettset"DetailsHolzschiebetür-Hängesystem mit zwei rahmenlosen Türflügeln25 mm starke Vollspanplatte mit Dekor und Melaminharz-BeschichtungFlügelmaß jeweils 755 x 2035 mm (Breite x Höhe)für Wandöffnungsbreite bis maximal 1485 mmmax.Sollte Ihr Durchgang breiter sein, finden Sie in unserem Sortiment auch Türen mit einer Breite von 1760 mm.Paket erhalten und direkt loslegenBereits bei der Montage begeistert das Produkt mit seiner unkomplizierten Anbringung, die im Handumdrehen erledigt ist.So können Sie die Tür auch bei einer vorhanden Türzarge, Fußleiste oder Steckdose problemlos montieren.Für sicheren Halt sorgt der im Lieferumfang enthaltene Bodenführungsstift, welcher mit einer Schraube und einem Dübel im Boden verankert wird.
Lofttüren aus Stahl und Glas für lichtdurchflutete Räume
Das filigrane und ausdrucksvolle Design der Lofttüren aus Stahl und Glas sorgt für einen modernen Look und ist mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinierbar.Durch die Kombination aus Glas und Stahl können Räume mit Lofttüren von Hörmann gleichzeitig geöffnet und voneinander getrennt werden.1-flüglige Lofttür mit Glashalteleisten Slim 1-flüglige Lofttür mit Seitenteilen und Oberlichtern und Glashalteleisten Slim2-flüglige Lofttür aus Stahl und GlasSie lieben großzügige Durchgänge und Offenheit ebenso wie klare Strukturen?2-flüglige Lofttüren aus Stahl und Glas gibt es bereits ab einer Breite von 1500 mm und einer Höhe von 2500 mm.2-flüglige Lofttür mit Winkelglashalteleisten 2-flüglige Lofttür mit Seitenteilen und Oberlichtern und WinkelglashalteleistenDrücker und GriffstangenRunden Sie den Industrial-Style der Hörmann Lofttüren mit dem richtigen Türdrücker oder einem modernen Stangengriff ab.
Schiebetüren: alles, was man wissen muss
Alles, was man über Raumnutzung, Barrierefreiheit, Design, Funktion, Beschlagtechnik und Kosten von Schiebetüren wissen muss, erläutert der folgende Beitrag.Gleittürsysteme (auch Schiebetürsysteme oder korpusunabhängige Schiebetüren genannt), meistens raumhoch, wie man sie von begehbaren Kleiderschränken kennt, sind zwischen den Möbeltüren und den Raumtüren einzuordnen.
