Die Natur erwacht - Frühlingsdeko für den Balkon
Gleiches gilt natürlich auch für den Außenbereich.Aber jedes Jahr ein kleines Vermögen für Blumen ausgeben, die nach ihrer Blütezeit in die Biotonne wandern, ist nicht besonders nachhaltig und auch für die Blumen ein wenig traurig.Gartenmärkte rund um OStern herum bieten oft noch ein spezielleres Sortiment an Pflanzen und die Deko-Accessoires gleich mit dazu.

Der Frühling lädt draussen zum österlichen Dekorieren ein
Und endlich kann ich auch unseren Hauseingang österlich dekorieren.Kennt ihr das, wenn ihr euch vor lauter Inspiration nicht entscheiden könnt und am Schluss einfach alles einpackt?

Frühlingsdeko für draußen: Farbenfrohe Ideen zum Nachmachen
Heute möchten wir Ihnen ein paar schöne Ideen für die Frühlingsdeko für draußen zeigen, in die Sie sich sicherlich verlieben werden.Legen Sie die Bündel auf die flache Seite eines Rührstabs und befestigen Sie sie mit dem Heißkleber.Fahren Sie mit dem Verdrahten und Kleben der Bündel fort, bis Sie mit der Form der Karotte zufrieden sind.

Herbstdeko für draußen: Farbenfrohe Etagere für deinen Hauseingang
Obwohl ich für mein Lebtag gerne dekoriere, wurde unsere Veranda in letzter Zeit etwas stiefmütterlich von mir behandelt.Ich zeige euch, wie ihr eure Herbstdeko für draußen selber basteln könnt und so für einen echten WOW-Effekt bei euren Gästen sorgt!Um die Herbstdeko am Eingang besser zu arrangieren, habe ich mir eine Etagere als Hilfsmittel geholt.

Die frischesten Deko-Trends für Haustür und Hauseingang (fast
„Schlicht, aber originell“, lautet die Devise für die Hausdeko 2022!Treppen verfügen, hier werden Sie die frischesten Deko-Trends für Haustür und Hauseingang finden.

Frühlingsdeko für den Hauseingang
Der schöne Januar mit Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ließ mich ungeduldig werden und das hat sich dann Ende Februar gerächt.Der letzte Schnee im Garten ist nun endlich getaut und langsam traue ich mich die erste Schale für den Hauseingang zu gestalten.Im März locken jetzt die ersten warmen Sonnenstrahlen, den Garten für den Frühling vorzubereiten.Eine bepflanze Schale für den Eingangsbereich kündigt das Frühlingserwachen an und schafft das schöne Ambiente.Die Schale mit Zweigen und Federn verzieren und mit Erde gut bedecken.
Osterdekoration für den Hauseingang
Eieiei, was ist denn das?Im Haus ist schon alles auf Frühling eingestimmt und für das bevorstehende Osterfest dekoriert.Was natürlich nicht fehlen darf ist eine Deko für meinen Hauseingang!

DIY Anleitung für eine exklusive Osterdekoration für draussen zum
Osterdekoration für draussen machenDeko Inspiration für das Osterfest.Ich habe hier ein schlichtes Nest mit Draht geformt, anschliessend dieses mit Birke und Weidenkätzchen dekoriert.Weidenkätzchen sind geschützt, dadurch habe ich diese auf einem Sammelplatz gefunden.Wenn du es lieber schlicht hast, kannst du in den Korb für Ostern nur kleine Hühnereier reinlegen.Du siehst, kreativ bin ich, ideen für die Osterdeko musst du aber noch selber haben.
Deko
AnzeigeFrühling ist die perfekte Jahreszeit, um die Wohnung mit vielen blühenden Pflanzen zu verzieren – von der Haustür, über die Innenwände, bis hin zur festlichen Tafel.Deko-Ideen im Frühling : so holen Sie den Frühling ins HausAnzeigeErleben Sie mehr Natur auf dem eigenen Tisch.Deko-Ideen im Frühling- Trendfarben 2014Frühlings-Trendfarbe in dem Jahr 2014 ist Weiß.

Außendekoration für den Herbst: Hauseingang herbstlich schmücken
Es regnet seit Tagen ununterbrochen, die Blätter der Bäume beginnen sich zu färben und die Temperaturen sinken stetig.Das gilt ebenso für die Herbstdekoration im Scandi-Stil.Hauseingang im Herbst scandi dekorieren – meine Must-HavesIm Kontrast zu der Natur und den hellen Tönen des Scandi Looks kann man prima Dekoaccessoires in Schwarz dekorieren.Dazu habe ich noch eine dezente Kugelvase mit Gräsern gestellt.Danach einfach den getrockneten Silberdraht und die Gräser in das Geäst des Kranzes unter den Kürbis schieben.
DIY Laterne für den Hauseingang
Heute habe ich euch eine DIY Laterne mitgebracht, die ihr sowohl während des Herbstes, als auch in der Winter- /Weihnachtszeit im Eingangsbereich stehen lassen könnt.Stellt die Laterne und die Baumscheiben, aufeinander und probiert rum.Ihr seht schon, eine genaue Schritt für Schritt Anleitung zur Laterne für den Hauseingang, kann ich euch hier gar nicht geben.

Natürliche Osterdeko zum Selbermachen
Holzhasen Holzhase im Osterbooklet Hier finden Sie die Sägevorlage aus dem Osterbooklet der LandIDEE 02/2020.mehr >Osteretiketten Oster-Etiketten Hier finden Sie die Anleitung und die Vorlagen für die Oster-Etiketten aus dem Oster-Booklet der LandIDEE 2/2019.

So einfach zauberst du dir eine natürliche Osterdeko für den
Eine natürliche Osterdeko für den Garten ist die letzte Woche entstanden.Da ich gerade unsere Hängebirke ein wenig zurechtgestutzt hatte, nutzte ich die Zweige, um daraus eine Osterdeko für draußen zu basteln.
Welche Deko für den Hauseingang im Januar? 5 Deko-Ideen für die
Sie können die Laternen auch aufhängen, wenn Sie auf dem Boden nicht viel Platz haben.Zusätzlich zu den Laternen können Sie auch Lichterketten hinzufügen, um Ihre Winter-Deko in ein zauberhaftes Licht zu tauchen.Hängen Sie die Lichterketten um Ihre Haustür, wickeln Sie sie um einen Kranz oder stecken Sie sie in eine Laterne, um einen einzigartigen Look zu schaffen.

Frühlingsdeko: Hauseingang außen dekorieren
Dafür habe ich kurzerhand aus Kaninchendraht einen Korb gebogen, den ich mit Moos ausgepolstert und mit einer Primel sowie einer Hyazinthe bepflanzt habe.DIY: Korb aus Kaninchendraht bastelnTatsächlich hatte ich den Kaninchendraht kurz zuvor beim Schuppen aufräumen wiedergefunden und wollte daraus unbedingt etwas basteln.

Willkommen im neuen Jahr: Deko nach Weihnachten
Willkommen im neuen Jahr: Deko nach WeihnachtenSpätestens wenn der Weihnachtsbaum abgebaut wird und die winterliche Dekoration bis zum nächsten Fest in Kisten verschwindet, sehen Wohnräume kahl und trist aus.Wie schaffe ich mit der Deko nach Weihnachten einen gemütlichen Wohnraum?

Frühlingsdeko 2023 – Ideen für Ihr Zuhause
Kahle Wände sind ein klassisches Wohnproblem – und ein Glücksfall zugleich, wenn man sie mit Wanddeko effektvoll zu nutzen versteht.Frühlingsdeko Mit Hängepflanzen den Frühling begrüßen 13 BilderEs gibt viele Stellflächen für Pflanzen – aber kennen Sie schon die beste?

Hauseingang gestalten: Osterdeko selber machen für draußen
Pixelio/Uschi Dreiucker Traubenhyazinthen werden nur etwa 15 Zentimeter groß, eignen sich aber ideal als Begleitpflanzen für die Osterdeko am Hauseingang.Pexels/Ioana Motoc Osternest selber machen Dieses niedliche Osternest können Sie mit einigen Zweigen und selbst gestalteten Ostereiern ganz einfach selber machen.

Willkommen zu Hause
In Zusammenarbeit mit Scheurich habe ich vier Pflanzideen kreiert – jeweils zwei für den sonnigen und schattigen Hauseingang.Flache Gefäße finde ich persönlich für den Hauseingang nur bedingt geeignet, aber das ist reine Geschmackssache.

DIY Halloween Deko selber machen
Meine Kürbis Lichter sind eine schöne und einfache Halloween Deko, die du supereasy und schnell selber machen kannst.Kürbis Deko für Halloween selber machen:Meine selbstgemachte Halloween Deko eignet sich als Tischdekoration oder kann auch prima draußen vor dem Hauseingang als Dekoration genutzt werden.Materialliste für die leuchtende Halloween Kürbislichter:*AFFILIATE LINKSHalloween Deko selber machen – Einfache Anleitung:Zuerst nimmst du den Deckel zur Hand und sprühst diesen mit dem Lackspray flächig ein.Mit dem schwarzen Marker malst du nun als Detail ein Kürbisgesicht auf das Glas und fertig ist die spukende Halloween Deko!

Weihnachtliche Deko- und Bastelideen für das Fest der Feste
Korb für den Weihnachtsbaum Ein Körbchen für den Weihnachtsbaum Zur Weihnachtszeit strahlt das Festtagszimmer in feierlichem Glanz – nur der Christbaumständer ist meist keine Augenweide.Anders jedoch in diesem Jahr: Da verschwindet... mehr >Weihnachten Weihnachtsbaum Hier finden Sie die Anleitungen zu unserem Artikel "Unser Weihnachtsbaum" aus der LandIDEE 06/2018.

10 Deko
Christrosen im Topf kombiniert mit einem Windlicht Bei diesem Arrangement wird die Christrose in einem Topf präsentiert und mit Moos, rotbackigen Äpfeln und einem Windlicht kombiniert.Hello Helleborus Rote Äpfel sorgen neben den weißen Christrosen für Farbtupfer im winterlichen GartenTöpfe mit Rindenstücken und Zweigen dekorieren Die weißen Christrosen wirken besonders schön, wenn man sie mit Naturmaterialien kombiniert.MSL/Alexandra Ichters In natürlich dekorierten Übertöpfen werden die Christrosen perfekt in Szene gesetztArrangement aus Weidenkätzchen und Christrosen Für eine schlichte und elegante Dekoration, werden die Christrosen in einem großen Deko-Glas platziert, das mit den samtigen Blüten der Weidenkätzchen umschlungen wird.

Fröhliche Türschilder heißen den Frühling willkommen!
Wir zeigen Ihnen fröhliche Türschilder, die einerseits Ihren Hauseingang schmücken und andererseits den Frühling willkommen heißen.WerbungDamit heißen Sie den Frühling willkommen!Außerdem kann man Türschilder für den Frühling aus verschiedenen Materialien selber meistern.Schneiden Sie die Basis je nach den Maßen, die Sie im Voraus bestimmt haben.Ihre Türschilder sind fertig und damit heißen Sie den kommenden Frühling willkommen!
Blumenkübel bepflanzen: die besten Tipps & Ideen
Blumenkübel, die für den Innenbereich genutzt werden, benötigen nicht zwangsläufig Wasserabzugslöcher.Die meisten Hersteller mischen Sand, Torf oder Torfersatzstoffe bei sowie Tonminerale, die die Speicherkapazitäten für Wasser und Nährstoffe erhöhen.

Herbst Deko für draußen
Basteln Sie Herbst Deko und verschönern Sie den Hauseingang mit Girlanden aus Herbstblättern und schönen Arrangements mit Stroh, Kürbissen und Herbstblumen.Herbst Deko für draußen – Mit Kreativität den Outdoor-Bereich verschönernEine weitere Idee für die Herbst Deko in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder vor der Haustür ist die stimmungsvolle Beleuchtung.

Den Balkon gestalten & einrichten
Wie Sie den Balkon am besten gestalten, hängt also auch von seiner Ausrichtung ab.Nach Süden gelegen erreichen die Sonnenstrahlen den Balkon fast den ganzen Tag.

Winterliche Hausdekoration nach Weihnachten
Weihnachten ist vorbei und damit auch die geliebte Dekoration im Haus.Wir haben einige Tipps und Tricks, wie sich die Zeit bis zum Frühling überbrücken lässt.Und auch die Lichterketten rund ums Haus werden für das nächste Weihnachtsfest eingemottet.

Dekorieren mit Hyazinthen und Tulpen
Dekorieren mit Hyazinthen und TulpenTeilenEtwas Moos um die aus der Erde schauenden Zwiebeln der Hyazinthen gibt dem Gesteck eine natürliche Anmutung.Hamburg - Hyazinthen, Krokusse und Narzissen im Topf sind eine schnelle Möglichkeit, sich den Frühling früher ins Haus zu holen.Die Kreativexperten der Zeitschrift „Living at home“ raten, die Zwiebeln, in einer flachen Schale zu pflanzen, wobei die Zwiebeln sichtbar bleiben und nur mit etwas Moos bedeckt werden.
