Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Bepflanzung um den Pool

Den Tag im Garten ausklingen lassen kann pure Entschleunigung auslösen, dabei spielt die Bepflanzung um den Pool auch eine große Rolle.Rund um den Pool sollten auch noch folgende Positionen gut überlegt und eingeplant werden:Überdachungsart des Schwimmbeckens?Gibt es Kleinkinder, die den Garten mit Pool nützen werden?Gibt es Haustiere, die die Pflanzen evtl.Danach erhalten Sie die Kostenschätzung, die noch einmal an Sie angepasst wird und die Umsetzung Ihres Traum-Gartens kann durchgeführt werden.

Pool im Garten – 25 Gestaltungsideen mit mediterranem Flair

Pool im Garten – erfrischende Abkühlung in den SommertagenAnzeigeIn diesem traumhaften Garten ist der Pool mit attraktiven Wasserspielen kombiniert.Pool im Garten – Sichtschutz mit exotischen PflanzenDer kleine Pool mit Petonbecken wirkte etwa langweilig, deswegen haben sich die Eigentümer entschlossen, die Betonmauer in Blau zu streichen.

Pool im Garten – 25 Gestaltungsideen mit mediterranem Flair
Pool im Garten neben dem Essplatz im FreienEin Pool im Garten bietet nicht nur Erfrischung in den heißen Tagen, selbst bei kühlem Wetter ist er ein schöner Blickfang.

Pool im Garten – von Hochbeeten umgerahmtEin Pool im Garten, inmitten lauschiger Vegetation und Blütenpracht – das ist echter Traum.

Spielplatz am Pool – mit einem Burg wird der Garten zur PirateninselInfinity Pool mit herrlichem BlickKleiner Garten mit Pool im traditionellen englischen StilFeuerschalen am Poolrand montieren

Pool im Garten: Tipps und Gestaltungsideen

Doch ist der Sommer erstmal da, bringt ein Pool im eigenen Garten angenehme Erfrischung.Pool im Garten – voraussichtliche Lesedauer: 7 MinutenPool im Garten – kein unrealistischer TraumEin eigener Swimmingpool ist für manch einen Gartenbesitzer ein großer Traum.

Pool im Garten: Tipps und Gestaltungsideen
Um den Traum vom Badevergnügen im heimischen Garten in die Tat umzusetzen, helfen Ihnen die nachfolgenden Tipps und Ideen.

Foto: Adobe Stock_slavunStandort: Wo macht sich der Pool im Garten am besten?Pool im Garten als Blickfang: Umgebung schön gestaltenBesonders gut gelingt die Entspannung im Poolbereich, wenn Sie die Umgebung schön gestalten.

Peter Berg

February 2019Your own garden as an alternative to “Forest Bathing”One topic that is now becoming increasingly important is the so-called “forest bathing”.This means consciously staying in the forest in order to specifically influence health and mind.Research has shown that “Shinrin Yoku” or “Forest Therapy” has a positive influence on stress factors, the immune system up to slowed tumor growth.

Peter Berg
But who has the possibility to go for a walk in the forest every day as advised?Properly laid out, the garden is a real alternative to the forest.

Naturpool

Sind Sie auf der Suche nach einem Schwimmbad, welches das Wasser auf natürliche Art und biologisch reinigt, aber auch Zusatzaustattungen wie eine automatische Rollladenabdeckung oder eine Gegenstromanlage ermöglicht?Möchten Sie ganzjährig klares Wasser im Schwimmbecken und trotzdem nicht auf üppig blühende Wasserpflanzen als Umrandung und Ambiente verzichten?

Naturpool
Ein Naturpool bietet klares Wasser im Badebereich und trotzdem gesunde und üppig blühende Wasserpflanzen.Die Pflanzen und somit der Lebensraum für die Tiere ist so vom Badebereich abgetrennt.

Dann testen Sie ganz bequem unsere online Voranalyse und erfahren Sie im Handumdrehen, welche Art von Naturbad am besten zu Ihnen passt.

Palmen für die Bepflanzung im Garten oder Wintergarten sowie

Der mit einer Mauer eingefasste Garten benötigt Terrainanpassungen um den einwandfreien Wasserablauf auch während der Regenzeit sicherzustellen.Der mit einer Mauer eingefasste Garten benötigt Terrainanpassungen um den einwandfreien Wasserablauf auch während der Regenzeit sicherzustellen.

Palmen für die Bepflanzung im Garten oder Wintergarten sowie
Die bestehenden Vistas auf die umliegenden Hügel und liebliche Landschaften sollen wo immer möglich erhalten bleiben.Unter Berücksichtigung der klimatischen Ausgangslage, den geländebedingten Voraussetzungen und den Wünschen des Bauherren erarbeiten wir ein Konzept zur langfristig sinnvollen Bepflanzung des Grundstückes.

Sämtliche Pflanzen werden tendenziell zu hoch gesetzt um den zu erwartenden Senkungen des tiefgründig gelösten Erdreiches Rechnung zu tragen.

Sichtschutz Pool Ideen

Im Folgenden finden Sie dazu einige passende Ideen für die Landschaftsgestaltung, mit deren Hilfe Sie einen Sichtschutz für Pool im Garten sowie für den Privatbereich schaffen können.Hecken oder Bäume hinzufügenWenn Sie mehr Privatsphäre benötigen, aber zögern, einen Zaun zu bauen, ist dies eine großartige Option.

Sichtschutz Pool Ideen
Sie können auch Bäume pflanzen, die dichtes Laub haben, um sich etwas mehr Privatsphäre zu geben.

Wasserspiele sind zwar nicht günstig zu installieren oder zu warten, aber sie sind großartig für die Privatsphäre und bringen ein angenehmes Flair mit sich.

In diesem Sinne lohnt es sich, die Privatsphäre zu berücksichtigen, wenn Sie sich für die Poolplatzierung und andere wichtige Aspekte Ihrer Poollandschaft entscheiden.

Wasser im Garten: Alternativen im Überblick

Wasser macht jeden Garten lebendigerEs gibt sehr viele Gründe, Wasser in den eigenen Garten zu holen.Wasser erlaubt es Ihnen, ein günstiges Mikroklima in Ihrem Garten zu schaffen und bringt sehr oft das i-Tüpfelchen in Gärten.Auch starke, lange Sonneneinstrahlung kann schnell dazu führen, dass das Wasser kippt und sich Algen bilden.Diese Pflanzen und Mikroorganismen, die sich dort ansiedeln, zersetzen Schmutzpartikel und altes Laub, das sich auf dem Grund abgesetzt hat.Sie haben richtig Lust bekommen, auch selbst im Freien mit Wasser zu gestalten?

Poolumrandung: 6 Ideen für eine stilvolle Optik am Pool

Holz und Fliesen sind die gängigsten Materialien, die als Poolumrandung verwendet werden.Holz ist nicht gleich Holz.

Poolumrandung: 6 Ideen für eine stilvolle Optik am Pool
Als Poolumrandung sollten Sie Holz verwenden, dass nicht splittert und eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und andere Witterungsverhältnisse besitzt.

Der Nachteil beider Sorten ist allerdings, dass das Holz die rotbräunliche Farbe verliert, je länger es der Witterung ausgesetzt ist.

60 Prozent aus Holz und zu 40 Prozent aus Kunststoff.

Pergola ohne Pflanzen: modern und luftig zugleich

GALANET-Tipp: Besonders gut kommt sie zur Geltung, wenn Sie die Pergola in unmittelbarer Nähe eines Naturpools anlegen und sie auf dem Holzdeck integrieren.Pergola nicht zu klein dimensionierenIn jedem Fall sollten Sie die Pergola ausreichend groß anlegen, damit sie Bewegungsfreiheit und genug Platz für eine Sitzgruppe bietet: Gartenmöbel im Lounge-Stil beispielsweise sind sehr raumgreifend.

Pergola ohne Pflanzen: modern und luftig zugleich
Wichtig: Sollten Sie eine Pergola auf der Terrasse planen, vermeiden Sie Stilbrüche zum Architekturstil des angrenzenden Hauses!Überdachung und SonnenschutzZur Beschattung der Sitzecke und als Windschutz nutzen moderne Pergolen häufig ein massives Dach (z.B.

Wählen Sie für Markisen und Segel Stoffe mit hellen, gedeckten Naturfarben und integriertem UV-Schutz.

Sanierung

Sanierung Frischzellenkur für Freibad im Schachen Das Freibad im Schachen, 1954 eröffnet, soll technisch und funktionell an moderne Standards angepasst werden.Die Bauarbeiten beginnen im August dieses Jahres, wenn also die Hauptsaison vorbei ist, und sollen zur Hauptsache vor der Hauptsaison 2012, also im Mai, abgeschlossen werden.Die Reduktion der Wassertiefe und insbesondere die vorgesehene Beckenabdeckung sparen sehr viel Energie und steigern die Wirtschaftlichkeit.

Sanierung
Auch Schweizer Meisterschaften sollen im neuen Schwimmbecken mit den Abmessungen von 50 mal 21 Metern stattfinden können.Die Beckenumgänge und -zugänge werden neu gestaltet – weiter, offener und mit mehr Sitz- und Liegemöglichkeiten.

Pools of the year

Daher heißt es nun: Vorhang auf für die Pools des Jahres 2018!Und während die einen sich den Urlaub und die Entspannung im Jahr 2018 bereits mit ihrer eigenen Wellnessoase nach Hause geholt haben, reift bei anderen die Idee zur Anschaffung eines Pools im neuen Jahr immer mehr.

Pools of the year
Zehn Pools, die beeindruckender und zugleich unterschiedlicher nicht sein könnten.Ergänzt wird dieses Gefühl durch große Fensterfronten, die viel Licht hineinlassen sowie den beeindruckenden Wasserfall an der Stirnseite des Pools.Damit sie eine optische Einheit bilden, sind beide Pools mit hochwertigen Mosaiksteinen verkleidet.

Schöne Privatgärten mit Pool in der Schweiz und in Deutschland

Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab.Vor der Garage mit begrüntem Dach befindet sich der Teich mit üppiger Uferbepflanzung.Eine üppige Uferbepflanzung umrahmt den Teich mit Frauenmantel, Sumpfdotterblume und Schildblatt, eine Wasserpflanze mit rosa-weissen Blüten und gelber Herbstfärbung.Verbindung zwischen formell und landschaftlich in der Ammersee-RegionEine im Dornröschenschlaf schlummernde Gründerzeitvilla in der Ammersee-Region wurde vor dem Verfall gerettet, saniert und der kleine, verwilderte Park am Hang wiederbelebt.(Bild: PD / Hartmut Nägele)Ganz bewusst wurden keine Stauden und Gräsern verwendet, damit die übrige Fläche frei bleibt und der Waldsaum wirken kann.

Natürliche Wasserreinigung im Schwimmteich

Wer lange etwas von seinem Schwimmteich haben will, muss auf die Wasserreinigung achten.Zunächst müssen Sie sich Gedanken machen, was Sie eigentlich wollen und wie viel nachträglichen Arbeitsaufwand Sie sich zumuten möchten.Genereller Unterschied: Schwimmteich und NaturpoolWer sich nicht explizit mit dem Thema befasst, der wird zwischen einem Schwimmteich und einem Naturpool keinen Unterschied sehen.

Natürliche Wasserreinigung im Schwimmteich
Biologische Wasseraufbereitung im SchwimmteichDas Prinzip der Wasserreinigung in einem Schwimmteich ist der Natur nachempfunden.Es kommt hier auch nicht zu sehr auf die an der Oberfläche zu sehende Blattmenge an, sondern vornehmlich auf die unterirdischen Teile der Pflanze – den Wurzeln und Rhizomen.

Gartentipp: Die richtigen Pflanzen für Terrasse und Balkon

Es ist die ideale Zeit, um die Planung der Begrünung der Terrassen und Balkone in die Wege zu leiten.Für jede Terrasse und jeden Balkon die passende PflanzeVom Dauerblüher bis hin zu aromatischen Kräutern, in unserer Auflistung finden Sie eine auserlesene Auswahl an sonnenliebenden Pflanzen.

Gartentipp: Die richtigen Pflanzen für Terrasse und Balkon
Die Frühlingsduftblüte ist besonders blickdicht, daher eignet sich die Pflanze auch besonders gut als Sichtschutz.Auch die Bienen erfreuen sich an der Pflanze, da die Blüten einen hohen Nektarwert aufweisen und so zur Futterquelle werden.

Fach-Tipp zur Auswahl der Grösse des PflanzgefässDie Kombination aus Pflanze und dem richtigen Topf setzt Akzente und sorgt für wohnliches Flair auf der Terrasse.

SHARE:

Sitzbank P5 (Holz, Eiche, Metall, Modern, mit Stauraum)

Gartenmöbel Set – Genießen Sie Ihre Freizeit im Freien