Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Pflanzen: Die besten Balkonpflanzen für den Herbst

Mit den richtigen herbstblühenden Pflanzen hält die Farbenpracht sogar bis in den Winter hinein.Heide bringt auch im Herbst und Winter Farbe auf den Balkon Quelle: pa/obs/BlumenbüroAnzeigeZu den klassischen Herbstpflanzen, die auf keinem Balkon fehlen sollten, gehört die Heide.

Pflanzen: Die besten Balkonpflanzen für den Herbst
Kombinieren Sie Herbstblumen in unterschiedlicher Wuchshöhe – dadurch können sich die Pflanzen gegenseitig stützen.Die Blütezeit erstreckt sich bis in den späten Herbst hinein, außerdem sind diese Staudenpflanzen äußerst robust und pflegeleicht.

Und je größer und tiefer die Blumentöpfe und -kästen sind, desto mehr sind die Pflanzen darin vor Frost geschützt.

10 smarte Balkon-Ideen für Design-LiebhaberInnen

Balkon-Ideen: Mit diesen Tipps & Tricks gestalten Sie den Balkon zur stylischen Outdoor-Lounge um.Der Frühling steht vor der Tür oder der Sommer ist sogar schon voll im Gange und Sie haben Ihren Balkon noch nicht für die Saison vorbereitet?Optische Weite: Helle Farben lassen Ihren Balkon größer und einladender wirkenHelle Balkonmöbel (wie hier von Butlers) können kleine Balkon optisch größer wirken lassen.Courtesy of BultersSo wie in der Mode oder im Interiordesign sind Farben ein Key-Element beim Gestalten eines Innen- oder Außenbereichs.

10 smarte Balkon-Ideen für Design-LiebhaberInnen
Wer sich für helle Nuancen wie Weiß, Grau oder Beige als Basis entscheidet, kann schmale Balkone optisch vergrößern.

Balkonpflanzen Balkon gestalten urban gardening

© Heike Rau/iStockUrban GardeningMit Balkonpflanzen den Balkon gestalten & selbst Gemüse wie Tomaten pflanzenTomaten pflanzen und andere Balkonpflanzen anbauen, ist ganz einfach.Ein kleiner Garten auf dem Balkon ist kaum Arbeit, bereitet aber viel Freude.

Balkonpflanzen Balkon gestalten urban gardening
Sogar die Seite des Hauses, auf der sich der Balkon befindet, ist von großer Bedeutung.Urlaub auf BalkonienTomaten wachsen prächtig auf dem Balkon © federicofoto/iStockWer gerne auf dem Balkon entspannt, möchte sich dort auch wohlfühlen.

Wer all das beachtet, kann auf dem Balkon so richtig entspannen.

Balkon gestalten und vertikale Gärten

Worum es dort geht und wie Sie diese platzsparende Möglichkeit der Gestaltung auf Ihrem Balkon umsetzen können, erfahren Sie im folgenden Artikel.InhaltsverzeichnisPlanung und GestaltungBalkon planen und gestaltenWenn Sie früh im Jahr auf ihrem Balkon stehen kann es düster aussehen: Grünbelag, Laub und Reste von Erde vom Wind umgewehter Blumentöpfe schreien nach Frühjahrsputz und Ordnung.

Balkon gestalten und vertikale Gärten
Ist der Balkon überdacht?

Vertikale GärtenVertikaler Garten auf dem BalkonDer Mega-Trend: Vertikale Gärten aus dem Urban Gardening heben das klassische Beet oder den Pflanzkübel auf dem Balkon auf ein ganz neues Level.Es gibt jedoch auch bereits fertige Vertikale Gärten und modulare Systeme aus Pflanztaschen und Töpfen in vielen Formen und Größen im Fachhandel zu erwerben.

Lebendiger Balkon

Vielfalt auf kleinstem RaumSo wird der Balkon eine Oase für Mensch und TierFür viele von uns ist der Balkon eine kleine Flucht aus dem Alltag, das eigene Stück Grün inmitten der Stadt.Hier vergessen wir einen Moment, dass unter uns das urbane Leben tobt.Bunte Blumen, Kräuter oder sogar Gemüse finden auf dem kleinsten Balkon ihren Platz.Darüber freuen sich nicht nur wir Menschen, sondern ebenso Vögel und Insekten.

Lebendiger Balkon
Wir geben Tipps, wie aus dem Balkon eine Naturoase für Mensch und Tier wird.

Balkon Ideen

WerbungDer Sommer ist da und deshalb ist es höchste Zeit für ein paar schöne Balkon Ideen.Neben verschiedenen Blumen und Pflanzen sind auch Kräutertöpfe oder schöne Terrassenmöbel ein Muss für einen gemütlichen Balkon.

Balkon Ideen
Balkon gestalten: Ideen für Möbel, Deko, Pflanzen & BlumenWer nur einen kleinen Balkon hat, für den ist dieser Blumentopf-Turm bestens geeignet.Eine einfache Idee für Balkonmöbel sind diese Obstkisten, die als Eegal für Blumen und Pflanzen hervorragend geeignet sind.

Eine leicht umzusetzende Balkon Idee, die für eine tolle Atmosphäre sorgt.

Den Balkon mediterran gestalten

Wir haben für Sie die besten Gestaltungsideen zusammengetragen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihrem Balkon eine südländische Atmosphäre verpassen können.Doch auch einen schattigen Balkon kann man mit den richtigen Materialien und Möbeln mediterran gestalten.Eingefügte Mosaike sorgen für ein besonders luxuriöses Ambiente und gehören einfach dazu, wenn man seinen Balkon mediterran gestalten möchte.

Den Balkon mediterran gestalten
Sind Sie ein echter Sonnenanbeter, ist eine zierliche Sonnenliege vielleicht genau das Richtige für Sie!

Wenn Sie den Pflanzen ein Winterquartier bieten können, machen Oliven- oder Zitronenbäumchen den mediterran gestalteten Balkon stilecht.

Balkon einrichten & gestalten: Deine kleine Outdoor-Oase

Outdoor-Oase• Lina HilsmannSommer, Sonne, Sonnenschein: Die Zeit ist reif, den Balkon aus dem Winterschlaf zu holen, um die Sonnenstunden endlich wieder draußen zu verbringen.Besonders in großen Städten mit wenigen Grünanlagen kann ein Balkon die kleine persönliche Outdoor-Oase sein.

Balkon einrichten & gestalten: Deine kleine Outdoor-Oase
Kaum ein Balkon bietet Platz für beides.

Den dekorativen Abschluss schaffen Blumenkästen oder Kübel, die die Outdoor-Oase erst richtig naturverbunden machen.Auf großen Terrassen lassen sich ganze Outdoor-Küchen integrieren, die sich zum Beispiel mit hellem Holz verkleidet optimal in die natürliche Oasen-Stimmung einpassen.

Terrasse und Balkon mit Pflanzen und Blumen gestalten – 53 Ideen

AnzeigeIm Sommer halten sich alle gerne im Freien auf – Terrasse und Balkon werden zu einem Rückzugsort, wo sich die Familie entspannen und unterhalten kann.Terrasse und Balkon gestalten – einen Hauch Exotik mit Bambus und PalmenBambus und Palmen lassen einem von exotischen Inseln träumen.

Terrasse und Balkon mit Pflanzen und Blumen gestalten – 53 Ideen
Welche Pflanzen Sie für die Terrasse auswählen, hängt an erster Stelle davon ab, wie die Lage des Balkons ist.

Er blüht von Juni bis September und verschönert Ihre Terrasse oder Balkon mit seinen Schattierungen zwischen Weiß, Gelb und Rot.

Mögen Sie eher üppig blühende Blumen, sind für Sie die pflegeleichten Bougainvilleen und die Husarenknöpfchen die richtige Wahl.

Mit Kübelpflanzen Balkon und Terrasse in eine Wohlfühloase

Der Aufenthalt der Kübelpflanzen im Freien dauert nur einige Monate.Kübelpflanzen aus dem Winterschlaf weckenBereits ab Mitte März lohnt es sich, die Kübelpflanzen nach und nach aus dem Winterschlaf zu holen.

Mit Kübelpflanzen Balkon und Terrasse in eine Wohlfühloase
Ab ins FreieAuf den Balkon oder die Terrasse dürfen die Kübelpflanzen, wenn nicht mehr mit Spätfrösten zu rechnen ist.Mit Dekoration Kübel und Kästen aufpeppenRichtig stimmig wird das Bild auf dem Balkon oder der Terrasse erst, wenn die passende Dekoration gewählt wird.Mit Kübelpflanzen, die aus dem Süden stammen, harmonieren beispielsweise Terrakottafiguren oder Tischdecken und Kissenbezüge in warmen Farben perfekt.

Kleinen Balkon gestalten

AnzeigeGestalten Sie einen kleinen Balkon mit interessanter Einrichtung, bunten Balkonmöbeln und Pflanzen.Wir geben Ihnen einige kreative Ideen, wie Sie Platz sparen können, und trotzdem auf nichts verzichten müssen.

Kleinen Balkon gestalten
Kleinen Balkon gestalten- den Raum sinnvoll nutzenAnzeigeNutzen Sie sinnvoll den verfügbaren Raum, und versuchen Sie durch kluge Raumaufteilung Platz zu sparen.

Auch auf einem kleinen Balkon dürfen die Blumen und die Pflanzen nicht fehlen.Bunte Balkonmöbel in fröhlichen FarbenGestaltung des kleinen Balkons – Balkon am SchlafzimmerDeko Ideen im LandhausstilLoungeset aus Holz und Teppich mit StreifenHolzmöbel mit rosa PolsterungPflanzkasten am Balkon bieten Sichschutz und der Sonnenschirm schutzt die Haut im SommerKleiner Balkon durch helle Möbel größer wirken lassenKleiner Balkon im skandinavischen StilKleiner Balkon mit Klappstühlen und kleinem KaffeetischNatürliche Farben sollten für die Möblierung vorgezogen werdenKleine Dachterrasse mit Sitzbank und Dekokissen

Balkon gestalten – Balkonmöbel und Balkonpflanzen für Natur-Look

Besonders im Sommer ist der Balkon für Millionen Outdoor-Liebhaber zum Wohnzimmer unter freiem Himmel geworden.Wenn Sie das stört und Sie es als einen großen Nachteil betrachten, dann müssen Sie Ihre Wahl für Balkon Bodenbelag noch mal bedenken.Balkon gestalten – lauschige Blumen und PflanzenSchöne Balkonblumen und Grünpflanzen können Ihre scheinbar langweilige Fläche draußen in ein grünes Paradies verwandeln.Wir wünschen Ihnen viele angenehme Stunden draußen und genießen Sie die frische Luft und die sonnigen Tage im Freien!Schiebetüren verbinden nahtlos Balkon und SchlafzimmerKleiner Balkon mit eklektischen BalkonmöbelnLauschige exotische Pflanzen für den Balkon

Balkon, Terrasse, Garten: So schaffst du mit Keramik ein

Mit handgemachter Keramik schaffst du ganz nach deinem Geschmack romantische Stimmung, mediterranes Feeling oder verschiedene Zonen mit jeweils eigenem Ambiente.Komm doch mit auf eine kleine Tour durch unser Sommerparadies und lass dich inspirieren!

Balkon, Terrasse, Garten: So schaffst du mit Keramik ein
Auch im Garten bist du mit mobilen Pflanzgefäßen flexibel und schaffst herrliche botanische Oasen, flankierst Gartenwege und setzt Mauern und Bänke in Szene.

Und noch ein Tipp: Falls deine Balkon- oder Terrassenverkleidung gerade in Planung ist, überleg doch, ob du ein paar Stelen einfügst; das sieht umwerfend aus.

Schon zur Begrüßung werden die Gäste mit Keramikfackeln auf der Gartenmauer oder mit beleuchteten Zaunhockern auf den Abend eingestimmt.

Dschungel

Widmen wir uns zunächst einmal dem Boden auf dem Balkon.Möchten Sie kein großes Tamtam um den Bodenbelag machen, reicht es auch schon aus, wenn Sie einen passenden Outdoor-Teppich auf dem Balkon ausbreiten.Und hier können Sie so richtig aufdrehen und die unterschiedlichsten Pflanzen auf dem Balkon platzieren.Und zwar indem Sie die Kübel mit Luftpolsterfolie ummanteln und sie auf Styroporplatten stellen.

Dschungel
Sie können zudem auch eine Dschungel-Deko aus Blumen selber basteln und so für kleine Highlights auf dem Balkon sorgen.

Wie wird ein kleiner Balkon gemütlich? Tolle Ideen und Tipps für

Wir geben Ihnen Tipps und ein paar wunderschöne Ideen für kleine Balkone, die sich perfekt zum Entspannen in der Stadt eignen.Im Folgenden geben wir einige Tipps und Ideen für die Balkongestaltung bei Platzmangel.

Wie wird ein kleiner Balkon gemütlich? Tolle Ideen und Tipps für
So lässt sich ein keiner Balkon gemütlich gestaltenFragen Sie sich zuerst, wie Sie Ihren Balkon tatsächlich nutzen wollen.Die Kissen, der Weidenzaun, die Lichterkette und die Pflanzen tragen ebenfalls dazu bei, dem Balkon eine persönliche Note zu verleihen.

Suchen Sie nach Töpfen, die zu Ihrer Geländerart passen und bepflanzen Sie diese mit schönen Blumen, die Sie mit ihren Blüten den ganzen Sommer lang erfreuen.

Balkon gestalten

(Blumen- und Gemüsepflanzen zur Selbstversorgung, Sonnenterrasse zum Entspannen, Ess- und Arbeitsplatz für die Familie, Spielecke für die kleinen Lieblinge)Je nach vorhandenem Platz und Balkon-Typ kann die eigentliche Planung „Balkon gestalten“ beginnen.Bild: Schilfrohrmatten Premium für Balkon, „Beach“, 90 hoch x 600cm breitMit Schilfmatten, an der Brüstung befestigt, maritim den Balkon gestalten, ist eine Option für das „Urlaubsfeeling“ besonderer Art.Farbenfroh den Balkon gestaltenMit Tomaten, Erdbeeren, Blumen und Zwergobst-Bäumchen kann der Balkon zur Oase werden.Zu den geeigneten Kübelpflanzen, um abwechslungsreich den Balkon gestalten zu können, zählen Strauchmargerite, Jasmin, Kamelie oder Bougainvillea.Den Balkon gestalten, kann in jeder Jahreszeit attraktiv sein.

SHARE:

Die 6 besten Kinderbetten für Jungen

Cooles Kinderzimmer Mit Kletterecke Stockfoto und mehr Bilder von