Fertighaussanierung Kassel
Fertighaussanierung Kassel Zenker Fertighaus, Typ 100/16 mit Satteldach 38 Grad, Baujahr 70er Jahre; natürliche Geruchssanierung der Fassade mit Kairatin Kompakt, energetische Modernisierung der Fassade inkl.Sockeldämmung - KFW gefördert, Vordach im Eingangsbereich und Dachmodernisierung mit einem Tondachziegel, Dauer 5 WochenNatürliche Raumluftsanierung im Fertighaus mit kairatin®Zur aktiven Schadstoffbeseitigung innerhalb unserer Fertighaussanierung verwenden wir ausschließlich kairatin® Funktions- Produkte.Für die natürliche Geruchs Sanierung am alten Fertighaus wird das kairatin® FASSADENVLIES im sogenannten Kontaktverfahren verarbeitet.

Meisterhaft modern: ein 70er
Im Detail: Platz 1 unseres Modernisierungswettbewerbs"Haus mit wunderschönem Ausblick", so stand es in der Kleinanzeige, auf die Mehtap Gündüz-Erdmann im Internet stieß.Auf den Bildern zu sehen war ein hinter Büschen und Bäumen verstecktes Endreihenhaus aus den Siebzigern, das seine Qualitäten nicht gerade in den Vordergrund stellte.

Fertighaussanierung Hennef (Sieg)
Fertighaussanierung Hennef (Sieg) Okal Fertighaus, Typ: 117 mit Satteldach 48 Grad, Baujahr 70er Jahre; die Bestands Fertighaus Fassade war zusätzlich mit einem Verblendstein belegt.Für die natürliche Geruchs Sanierung am alten Fertighaus wird das kairatin® FASSADENVLIES im sogenannten Kontaktverfahren verarbeitet.Für die natürliche Schadstoff Sanierung im Innenraum des alten Fertighauses, verwenden wir das kairatin® INNENRAUMVLIES.Die messbaren Schadstoffkonzentrationen im Innenbereich alter Fertighäuser resultieren zumeist aus den innenseitig montierten Spanplatten im Wand- und Deckenbereich.Analog zu Wand- und Deckenflächen verwenden wir im Fußboden der alten Fertighäuser sowohl das kairatin® INNENRAUMVLIES, als auch die kairatin® FUSSBODENFLIESE.
Sanierung eines typischen 70er Jahre Bau´s - Seite 2
Kamin war da noch nicht mit drin, dürfte aber noch dazu kommen.Aufs Dach lässt mich meine Höhenangst nicht und den Rest muss soundso wer machen, der das auch kann.

Viele Häuser sind renovierungsbedürftig
Häuser von 1960 bis 1980 sind energetisch renovierungsbedürftig 60er- bis 70er-Jahre-Haus Auf regenerative Energie oder BHKW umstellen?Vor der Ölkrise zu Beginn der 1970er-Jahre dachten Planer und Architekten nicht ans Energiesparen.

Fertighaussanierung Nordrhein
Fertighaussanierung Nordrhein-Westfalen Streif Fertighaus, Winkelbungalow mit Flachdach, Baujahr 70er Jahre; natürliche Geruchssanierung der Fassade mit dem kairatin® Fassadenvlies, konstruktive Änderungen in der Fassade – Fensternachrüstung, Erneuerung der Fenster und der Rollladen, Dauer 4 WochenKundenmeinungWir haben unser Haus in der Zeit von Okt.Bei uns wurden die Asbestfassadenplatten und die Gefachdämmung fachgerecht entfernt und entsorgt, alles gereinigt und mit natürlichen Materialien wieder aufgebaut.Wir haben ein "all inclusive Paket" vereinbart und haben dieses erhalten.

Doppelhaushälfte von 1919
Lust auf mehr?In diesen Videos zeigen wir Ihnen die Sanierung eines Altbaus in Berlin und schnelle Wohntipps für zu Hause:Theresa Endres, SCHÖNER WOHNENSCHÖNER WOHNENWeitere Inspiration rund ums Thema Architektur gibt es hier:
Vorher-Nachher: Mehr Raum und Helligkeit für ein Haus von 1927
Fantasie gehört schon dazu, wenn ein altes Haus zum modernen Wohnraum werden soll.Die Bauherrenfamilie hatte Fantasie genug, sich für das 1927 gebaute Haus zu entscheiden.

Altes Haus Sanieren
Altbauten bis 1960 haben energetische Mängel an bestimmten Stellen 50er-Jahre-Haus und älter Ein altes Haus sanieren: Bis zu 90 % weniger Energiekosten!Typische Schwachstellen eines alten Hauses bis 1960.Vor der Ölkrise zu Beginn der 1970er-Jahre dachten Planer und Architekten nicht ans Energiesparen.

Fertighaussanierung Bielefeld
Fertighaussanierung Bielefeld Okal Fertighaus, Typ: 103 mit Satteldach 48 Grad, Baujahr 70er Jahre; natürliche Geruchssanierung der Fassade, energetische Modernisierung der Fassade inkl.der Sockeldämmung - KFW gefördert, Dauer 4 WochenNatürliche Raumluftsanierung im Fertighaus mit kairatin®Zur aktiven Schadstoffbeseitigung innerhalb unserer Fertighaussanierung verwenden wir ausschließlich kairatin® Funktions- Produkte.

Fassadensanierung Fertighaus Fassade sanieren Sanierung
Alle Maßnahmen, die das bestehende Gebäude energetisch verbessern werden mit Zuschüssen und günstigen Darlehen gefördert.Mit den Förderprogrammen der KfW und Bafa können Sie von 9.000 – 42.500 € je Wohneinheit als Tilgungsnachlass vom Staat bekommen und einen zusätzlichen Zinsvorteil von bis zu 15% erreichen.

Zurück in der Zukunft: Wie aus Fertighaus-Klassikern neue
Rathscheck SchieferZurück in der Zukunft: Wie aus Fertighaus-Klassikern neue Traumhäuser entstehenBild-InfosDownloadMayen (ots)Stetig steigende Immobilienpreise machen die Sanierung bestehender Häuser immer attraktiver.Wie ein Fertighaus-Klassiker aus den 80er Jahren wachgeküsst und für die Zukunft ökologisch und optisch fit gemacht wurde zeigt ein Beispiel aus Hessen.

3. Platz Fassadenwettbewerb 2013 Hannover für Wärmedämmung am
Sanierung eines Wohnhauses aus den 70er Jahren – WDVS, Malerarbeiten, Fassadengestaltung, Anstrich, HannoverWas für eine tolle Belohnung für unsere Auftraggeberin und meine wundervollen Servicemaler.Beim diesjährigen Fassadenwettbewerb 2013 der Stadt Hannover, Haus & Grund und der Malerinnung Hannover hat diese wärmegedämmte Fassade den 3.

Fertighaussanierung Hemer
Fertighaussanierung Hemer Streif Compact 09-105 Fertighaus mit Satteldach 38 Grad, Baujahr 1976; natürliche Geruchssanierung der Fassade mit Kairatin Kompakt, energetische Modernisierung der Fassade, der Fenster, der Rollladen, der Haustür - KFW gefördert, konstruktive Änderung in der Fassade im Wohnzimmerbereich, Dauer 3-4 WochenNatürliche Raumluftsanierung im Fertighaus mit kairatin®Zur aktiven Schadstoffbeseitigung innerhalb unserer Fertighaussanierung verwenden wir ausschließlich kairatin® Funktions- Produkte.Für die natürliche Geruchs Sanierung am alten Fertighaus wird das kairatin® FASSADENVLIES im sogenannten Kontaktverfahren verarbeitet.Für die natürliche Schadstoff Sanierung im Innenraum des alten Fertighauses, verwenden wir das kairatin® INNENRAUMVLIES.Im Kontaktverfahren belegen wir dabei die Schadstoffquellen vollständig mit dem kairatin® INNENRAUMVLIES.Analog zu Wand- und Deckenflächen verwenden wir im Fußboden der alten Fertighäuser sowohl das kairatin® INNENRAUMVLIES, als auch die kairatin® FUSSBODENFLIESE.
Bottroper Doppelhaushälfte: Diese Immobilie wird versteigert
Bottrop Movie Park baut um für neue Stuntshow: Hinter den Kulissen
Top Referenz
Schauen Sie mal, so sah die Fassade vorher ausFassadendämmung kann gut aussehen – doch wer kann das?Auf Empfehlung lernten wir Herrn E. kennen und untersuchten die Fassade gemeinsam mit einem Architekten.Hier war es wichtig nicht nur vor die Fassade zu schauen, sondern auch hinter die Fassade.Hierzu greifen wir auf zahlreiche Projekte zurück, die wir bereits realisieren durften.Unsere Aufgabe war es, die komplette Fassade zu “operieren” und ein neues, klares aber auch modernes Gestaltungsbild zu realisieren.
Projekt Archive
Die Bürgervilla in Oldenburg wurde im Jahre 1896 im begehrten Stil einer typischen „Oldenburger Hundehütte“ erbaut.In den letzten Jahren durch eine WG-Vermietung vernachlässigt und anschließend 1 Jahr im Leerstand, zeigen sich diverse Gebrauchsspuren und der Staub und Muff der letzten Jahre hat sich breit gemacht.Eine komplette Renovierung der Räume rechnet sich für den Verkäufer nicht, er möchte jedoch gerne zeigen welch edlen Räume sich hinter der angestaubten Fassade verbergen.

hildebrandt.lay.architekten
Aus Vier mach Eins - Umbau und Aufstockung: Das typische 70er-Jahre-Wohnhaus im Grunewald mit vier 2-Zimmerwohnungen und einem Souterrain wurde von einer jungen Familie erworben, die die Immobilie zukünftig alleine nutzen möchte.Dieser befindet sich - einer klaren horizontalen Gliederung folgend - im Erdgeschoss, wobei die Küche auf die Gartenseite 'wandert', um den direkten Zugang zur Terrasse zu ermöglichen.

Referenzen
Eine energetische Dachsanierung nach Vorgaben der KfW und mit ökologischen Dämmstoffen wie Holzfaser und Zellulose ist aus vielen Gründen eine kluge Investition.Im Sommer einen kühlen Kopf bewahren –Energetische Dachsanierung in GöttingenVorher: Dach ohne HitzeschutzNachher: Dachsanierung mit sommerlichem HitzeschutzWie sind die Nächte im Sommer?Vorher: Schwitzen unterm DachNachher: Moderne Wohnqualität – eine energetische Dachsanierung mit KfW-FörderungEine ernergetische Dachsanierung geht ohne nenenwerte bauliche Veränderungen.Wenn Sie eine Sanierung oder energetische Modernisierung planen, sprechen Sie uns gerne an.

Fassadenputz
Fassadendämmung – die energetische Sanierung am AltbauWenn sich der Bauherr bei der energetischen Sanierung für eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade entschließt (VHF), muss er sich über den Fassadenputz keine Gedanken mehr machen.Das im Vergleich zur VHF günstigere WDVS besteht aus Verklebung, Dämmung, Armierungsgewebe, Armierungsmasse und der „Schlussbeschichtung“ - dem Fassadenputz.
